KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » 2015 » Oktober

»Um einen Greifvogel abzurichten, muss man ihn wie einen Greifvogel beobachten, erst dann kann man vorhersagen, was er als Nächstes tun wird. Schließlich sieht man die Körpersprache des Vogels gar nicht mehr – man scheint zu fühlen, was der Vogel fühlt. Die Wahrnehmung des Vogels wird zur eigenen. Als die Tage in dem abgedunkelten Raum vergingen und ich mich immer mehr in den Habicht hineinversetzte, schmolz mein Menschsein von mir ab.«

Schon als Kind beschloss Helen Macdonald, Falknerin zu werden. Sie eignete sich das komplizierte Fachvokabular an, mit dem sich die Falkner wie in einer Geheimsprache untereinander verständigen, und las die Klassiker der Falknereiliteratur. Ihr Vater unterstützte sie in dieser ungewöhnlichen Leidenschaft, er lehrte sie Geduld und Selbstvertrauen und blieb eine wichtige Bezugsperson in ihrem Leben. Als ihr Vater stirbt, setzt sich ein Gedanke in Helens Kopf fest: Sie muss ihren eigenen Habicht abrichten. Sie ersteht einen der beeindruckenden Vögel, ein Habichtweibchen, das sie auf den Namen Mabel tauft, und begibt sich auf die abenteuerliche Reise, das wildeste aller wilden Tiere zu zähmen…..

weiterlesen »

Das größte Gruselfest Europas steigt an jedem 31. Oktober in Irland. Geistergläubig wie die Iren sind, versetzen sich Städte und Dörfer in eine Anderswelt. Halloween, das jedes Jahr als eines der verrücktesten Festivals in ganz Irland fiebernd erwartet wird, hat seine Ursprünge in den spirituellen Zentren der Kelten.

Vor 2.000 Jahren und früher begann der Spuk auf dem Hill of Ward in County Meath mit dem keltischen Sommerwendfest Samhain, um die Geister der Finsternis zu bannen.In Dublin füllen sich schon Tage vor dem eigentlichen Hochfest der Allerheiligen in der Nacht des 31. Oktober die Straßen zum Bram Stoker Festival mit den Vampirfarben Schwarz-Rot (23. – 26. Oktober)…………