KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Bücher


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung: Bestsellerautorin und TV-Ärztin Yael Adler nimmt uns in diesem umfassenden, erkenntnisreichen und hochspannenden Buch über das Älterwerden mit auf eine innovative Körperreise von den Zellen bis zu den Knochen – mit vielen Aha-Effekten zum Alterungsprozess und möglichen Gegenmaßnahmen. weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. »Die Toskana liegt nicht in Italien, sondern Italien liegt in der Toskana.« Treffend hat Goethe das Sehnsuchtsziel vieler Urlauber beschrieben. Wenn Sie unseren Toskana-Reiseführer in der 19. Auflage mit 388 Farbfotos auf 812 Seiten zur Hand nehmen, erliegen auch Sie sofort dem Zauber dieser norditalienischen Region. Verlagsgründer Michael Müller offenbart Ihnen die bezaubernde Natur, die vielfältigen Genussmöglichkeiten sowie den kulturellen und historischen Reichtum dieses Landstrichs. weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Mit leiser Zartheit trifft Charlotte Ueckert als Lyrikerin den manchmal harten Kern ihrer Lebenserkenntnisse, oder holt mit ihrer Weitsicht großartige Naturerlebnisse in ihr eigenes Leben und das ihrer Leserinnen und Leser. Die Einsichten dieser wunderbaren Dichterin sind so persönlich wie zeitlos und treffsicher. Sie schöpft aus einem reichen Leben, das auch geprägt ist von Schicksalsschlägen, Krankheit und Verlust. weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Seit Jahrhunderten sind Menschen von den Phänomenen der Natur fasziniert, „Kurioses“ und „Unbekanntes“ wurde einst von den Reichen auch in sogenannten Kuriositätenkabinetten ausgestellt. Und heute: Das Staunen über die Wunder der Natur ist ungebrochen, die Neugierde auf Antworten ebenso.Dieses Buch gibt so vergnügliche wie auch allgemeinverständliche Antworten auf Fragen, die sich uns beim Betrachten der Welt stellen mögen. Als Ordnungsprinzip dienen die vier Urstoffe der Antike, die einst Plato derart reihte: Feuer, Erde, Luft und Wasser. weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Der Name von Willi Graf verschwindet zu Unrecht immer hinter der Allgegenwärtigkeit der Geschwister Scholl. Aber er war derjenige, der von den sechs Kernmitgliedern am meisten zu leiden hatte. Das Buch zeichnet seinen Lebensweg nach und ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Geschichte der “Weißen Rose”. Ein besonderes Anliegen war dem Autor, das in der Bevölkerung weitgehend unbekannte Beziehungsgeflecht dieser Widerstandsgruppe darzustellen, um so die Gesamtzusammenhänge verständlich zu machen. Das Buch ist im
fe-medienverlag erschienen auch über Amazon zu bestellen.


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Das uralte Wissen um die Rindenapotheke – die Hausmittel aus Baum- und Strauchrinden, welche in den Wintermonaten oft die einzige Hilfe waren, wird in diesem einzigartigen Buch wieder zum Leben erweckt. Sprüche wie: „Des Nasenzwickerbaumes Rinde macht Gicht gelinde (milder)“ oder „Kirschbaumrinde an Johannitag der Liebe Segen bringen mag. Kirschbaumrinde am Barbaratag den Husten auszutreiben vermag“, erzählen uns aus dieser Zeit. Die Innenseite der Rinde, das Kambium, ist die „Nährstoffautobahn“ der Bäume und Sträucher, welche Wasser, Zucker, Mineralstoffe und Vitamine von den Wurzeln bis in die Blattspitzen transportiert. weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken. Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Von den goldgelben Stränden Porthcurnos bis zur Tate Modern in London – Südengland ist eine Destination mit großen und großartigen Kontrasten. Ralf Nestmeyer zeigt Ihnen in unserem Reiseführer »Südengland« in der siebten Auflage auf 624 Seiten mit 261 Farbfotos die ganze Bandbreite der britischen Südküste. Dank 47 Karten und Plänen samt herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:450.000 sind Sie immer perfekt orientiert. weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Dass Deutschland ein Land ist, das von Vielfalt geprägt wird, ist unbestreitbar. Und dennoch erleben Eingewanderte und ihre Nachkommen täglich Ablehnung und Benachteiligung, sei es auf der Suche nach einer Wohnung, bei Bewerbungsgesprächen oder bei der Fahrscheinkontrolle. Es ist schockierend, wie stark Rassismus immer noch den deutschen Alltag durchzieht. Gleichzeitig sind solche Erfahrungen schwer nachzuempfinden, wenn man sie nicht selbst erlebt hat. Umso wichtiger ist es, Geschichten Betroffener zu erzählen, um die Gesellschaft zu sensibilisieren und Veränderung möglich zu machen. weiterlesen »

Das Buch „Womit ist denn der Mensch beschäftigt?“ von Ägidius Janda nimmt uns buchstäblich mit durchs Leben – von Abkunft bis Flüchtlingskinder, von Freiraum bis Melancholie und von Nächstenliebe bis in die Zukunft. Es ist thematisch beinahe alles dabei, was den Menschen bewegt.

Die Geschichte vom verstaubten, geheimnisvollen Manuskript, das der Autor unter der Kirchenbank im Stephansdom gefunden hat, ist zwar eine schöne Geschichte und könnte hübsch ausgeschmückt werden, aber durch den aktuellen Bezug zu Geschehnissen der Welt, kann sie leider nicht lange aufrecht erhalten werden. Lieber honorieren wir die Leistung des Autors und legen Ihnen diese von Herrn Janda selbst verfassten Gedichte ans Herz. weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Das Räuchern zur energetischen Reinigung ist eine effektive Methode, die den Anwender körperlich, seelisch und geistig berührt. Auf diese Weise beeinflusst es die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden ganzheitlich positiv. Annemarie Herzog entmystifiziert in ihrem Anwenderbuch den Vorgang des Räucherns und erklärt dem Leser in einfachen Schritten anschaulich, wie er durch die richtige Technik und eine bestimmte Zusammenstellung des Räucherwerks sich und sein Lebensumfeld mit neuer, reiner Energie versorgen kann. Hintergrundwissen zur Geschichte, zum Brauchtum und zu Ritualen des Räucherns verbunden mit persönlichen Anekdoten der Autorin aus ihrem Leben als »Räucherin« machen dieses reich bebilderte Buch zu einem rundum lesenswerten Überblick. Das Buch ist im Freya Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.