Der Boss auf ungewohnten Pfaden: Statt Rock singt Bruce Soulklassiker vorwiegend der 6oer und – 70er Jahre, die er würdigen und für die er jüngere Generationen begeistern möchte. Das klingt ein bisschen fremd aber gut, ehrenwert ist es bestimmt.
Vom Anhimmeln und Autogramm-Jagen zum aktiven Mitmischen in der Popbranche: Die Rolle der Fans hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Haben sie früher Platten, Filme, Comics und Co. eher passiv konsumiert, setzen Fans ihre Leidenschaft heute mehr und mehr in Aktivismus um. Ob die “A.R.M.Y.” von BTS oder die “Free Britney”-Aktivist:innen: Sie sind äußerst engagiert! weiterlesen »
Sie ist ganz oben, aktuell, aber in ihrer 25-jährigen Karriere durchlebte Beth Hart viele Krisen. “War In My Mind” ist die schonungslos ehrliche Aufarbeitung dunkler Momente. Neben schnörkellosem Rock schlägt das Energiebündel auch sanfte Töne an und begeistert mit authentischen wunderschönen Songs.
Amália Rodrigues – sie ist die Königin des Fado, eines portugiesischen Musikstils, dessen Lieder traditionell von Sehnsucht, Trauer, Melancholie und Abschied handeln. Als die portugiesische Fado-Sängerin Amália im Oktober 1999 stirbt, wird eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. Sie gilt bis heute als die Stimme Portugals – eine Legende schon zu Lebzeiten. Ihre unverwechselbare und variationsreiche Stimme bescherte ihr den ganz großen Erfolg: Amália Rodrigues. Der Tod der portugiesischen Fado-Sängerin im Oktober 1999 versetzt ein ganzes Land in Trauer. Denn Amália gilt als größte portugiesische Sängerin des 20. Jahrhunderts – die Königin des Fado, des portugiesischen Sehnsuchtsgesangs. Bis heute wird sie als nationales Symbol Portugals betrachtet. weiterlesen »
“Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.” Treffender als dieses berühmte Zitat von Pablo Picasso könnte man es nicht formulieren. Kunst ist zwar nicht unmittelbar lebensnotwendig, aber ohne sie wäre unser Alltag ziemlich trist und grau. Schon immer haben Künstler mit ihren Kunstwerken Leben und Abwechslung in den Alltag gebracht. Manchmal auffallend, manchmal fröhlich, manchmal zum Nachdenken anregend, manchmal provokativ, aber wohl nie langweilig: das ist Kunst.
Schwanengesang Öl-Lasur auf Leinwand – Gudy Steinmill-Hommel…
Daher haben bereits in antiken Zeiten Menschen ihre Umgebung mit Kunst geschmückt. Als älteste Beispiele abbildender Kunst galten bisher die berühmten Höhlenmalereien in der französischen Chauvet-Höhle. Letztes Jahr machte jedoch die Nachricht eines neuen sensationellen Fundes die Runde in der Forscherwelt: Es wurde die Älteste Höhlenmalerei der Welt in Indonesien entdeckt, das Bild eines Wildschweins mit einem geschätzten Alter von stolzen 45.500 Jahren. weiterlesen »
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
Endlich: So verstehen Sie die wahre Bedeutung der Blues-Texte! Wir haben es ja schon immer geahnt: Die Texte der Bluesmusiker stecken voller seltsamer Redewendungen und versteckter Botschaften. Wie oft haben wir die grandiosen Stücke von Muddy Waters, Buddy Guy, John Lee Hooker, B.B. King, Big Bill Broonzy, T-Bone Walker u.v.a. gehört, wie oft haben weiße Musiker und Bands wie Fleetwood Mac, Eric Clapton, die Rolling Stones den Blues nachgespielt und wir haben alles begeistert aufgesogen. Und die Texte? Leider wenig bis gar nichts verstanden. Die Andeutungen und Wortspielereien kommen mal raffiniert, mal drastisch daher, sind oft sexueller Natur. Beispiele gefällig? Schlagen Sie das Mammutwerk (fast 900 Seiten!) von Bob Cremer auf und tauchen Sie ein in die wahre Bedeutung der Blues-Texte. weiterlesen »
Mit ihren Filmen und ihrer Musik begeistert sie ein Millionenpublikum: Barbra Streisand. Der Durchbruch gelang ihr mit dem Oscar für “Funny Girl” und für den Filmsong “Evergreen” in “A Star Is Born”. Die Frage nach dem Vorbild von Madonna, Beyoncé, Lady Gaga und Co. ist nicht schwer zu beantworten: Streisand ist die letzte große American Songbook-Diva und Mutter aller Pop-Diven! Sie ist die Königin der Musikindustrie, des Broadways und des New Hollywood: Barbra Streisand. Die letzte große „American Songbook“-Diva hat viele Künstlerinnen nach ihr wie Madonna, Beyoncé oder Lady Gaga geprägt. weiterlesen »
Malik Harris ist ein sympathischer deutscher Popsänger, Rapper und Songwriter. In seiner Musikmischung aus Pop und Rap bedient er sich auch verschiedener Elemente aus Bereichen wie Folk, Rock und elektronischer Musik. Meist tritt er allein mit einer Loop-Station auf.
Eine der größten Bands der Welt erzählt zum ersten Mal ihre Geschichte mit eigenen Worten. Der Dokumentarfilm stellt spektakuläre Aufführungen intimen Momenten hinter den Kulissen gegenüber. Ein detailliertes Porträt des spektakulären Aufstiegs von Coldplay aus den Hinterzimmern der Camdener Pubs bis zu ausverkauften Stadien weltweit. Eine der größten Bands der Welt erzählt zum ersten Mal ihre Geschichte, mit eigenen Worten. Der Dokumentarfilm ist der ultimative Coldplay-Film, der die unglaubliche Reise von der bescheidenen Herkunft bis zum stadionfüllenden Superstatus darstellt. weiterlesen »
Die New Yorker Juilliard School ist das führende Musikkonservatorium und die angesehenste Schauspielschule der Welt: Die Dokureihe beobachtet ein Jahr im Leben der jungen Tänzer, Musiker und Schauspieler, die die Aufnahmeprüfung bestanden haben. Viele große Stars sind ehemalige Absolventen, darunter so beeindruckende Namen wie Kevin Spacey oder Robin Williams. Junge Künstler, die zu den begabtesten ihrer Generation zählen, Lehrer mit internationalem Renommee, ein einzigartiger Ansatz für die künstlerische Ausbildung und eine Atmosphäre, die an den Film „Fame” erinnert: „Ein Jahr in der Juilliard School von New York” verfolgt ein Studienjahr den Alltag an der legendären New Yorker Ausbildungsstätte für Musik, Tanz und Schauspiel. Wie wird man zum Ausnahmekünstler von morgen? weiterlesen »