Text: Gudy Steinmill-Hommel Foto: Michael Hommel
Je hektischer die Zeit ist, um so wichtiger ist es eine Lösung zu finden, wie man gesund bleibt. Wo Körper, Geist und Seele wieder auftanken können und für eine ausgleichende Balance sorgen. Doch gesundes Leben besteht nicht nur daraus, dass man sich gesund ernährt. Viele andere Faktoren spielen eine Rolle. Da die biochemischen Prozesse, die im Körper aktiviert werden, nicht mehr in der tatsächlichen Flucht ausagiert werden können, haben sie einen gegenteiligen und negativen Effekt auf die Gesundheit des Menschen. weiterlesen »
Die Philosophie von Judith Williams Cosmetics basiert auf der einzigartigen Fusion von Natur und Wissenschaft. Bei der Entwicklung der Produkte werden wertvolle natürliche Inhaltsstoffe mit innovativer Forschung und modernster Wissenschaft kombiniert. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf höchste Qualität und Verträglichkeit, die durch ein zertifiziertes Testinstitut sichergestellt werden.
Illustrarion Gudy Steinmill-Hommel
Ein besonderes Anliegen ist Judith Williams die nachhaltige Produktentwicklung. So sind 98% der Inhaltsstoffe veganen Ursprungs, und es wird bevorzugt auf lokale Rohstoffe gesetzt, um regionale Produzenten zu unterstützen und die Umwelt durch kürzere Transportwege zu schonen. weiterlesen »
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
Gerade heute … ist der Moment, der zählt. REIKI ist so viel mehr als eine faszinierende Energiearbeit, die dir seelisch und körperlich guttut. REIKI ist die Kunst, die Kraft im Hier und Jetzt zu fühlen und zu leben, die Kunst der Achtsamkeit. Diese wunderschönen Karten schenken dir wertvolle Impulse, die auf den 5 Grundprinzipien der Usui Reiki Methode beruhen. weiterlesen »
Biologisch gesehen hat der Mensch seinen Vitalitätshöhepunkt so um das 20. Lebensjahr. Von da an geht es, allerdings in den ersten Jahren kaum spürbar, jedoch stetig bergab. Die Sehkraft wird schwächer, die Denkvorgänge verlangsamen sich, die Fruchtbarkeitsrate von Frauen nimmt ab, die Potenz der Männer verringert sich, die Herzleistung sinkt und das Erinnerungsvermögen lässt nach.
Text und Fotos: Gudrun Steinmill-Hommel
Erbfaktoren spielen natürlich eine wichtige Rolle – schauen Sie sich ruhig die Gesichtshaut von anderen Menschen an und vergleichen Sie sich ruhig mal mit Gleichaltrigen. Sie werden sicherlich überrascht sein und feststellen, dass bei einigen Menschen ein jugendliches Hautbild erscheint und kaum ein graues Haar zu entdecken ist. Der andere dagegen sieht deutlich älter aus, mit tiefen Falten im Gesicht und grauen, dünnen Haaren. Gehören Sie der ersten Gruppe an? Dann haben Sie sehr viel Glück gehabt. Das ist das wahre Alter und hat mit dem kalendarischen Alter wenig zu tun.
Der individuelle Lebensstil spielt dabei eine große Rolle. Denn fürs Altern sind nicht nur genetische Faktoren verantwortlich. Sehr anschaulich wurde das an eineiigen Zwillingen dokumentiert, die über den gleichen genetischen Code verfügen. Während der eine sichtlich gealtert ist vom ungesunden Lebensstil, wie Zigaretten- und Alkoholkonsum, zuviel Sonneneinstrahlung, dauernden Arbeitsstress und persönlichen Problemen, sieht der andere aufgrund sportlicher Betätigung, positiver Lebenseinstellung, gesunder Ernährung, stressarmem Alltag und guter biologischer Hautpflege, optisch 15 bis 20 Jahre jünger aus. Das Hautbild und andere sichtbare Zeichen der Alterung sind jedoch nur die halbe Wahrheit, entscheidend ist, wie es drinnen aussieht. weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
“Hitster Bingo Vereint Das Beste Party Spiel Aller Zeiten Mit Bingo. Mache Dich Bereit; Die Discokugel Zu Drehen Und Zu Den Beats In Hitster Bingo Zu Grooven! Drehe Die Discokugel; Um Die Kategorie Aufzudecken; Scanne Die Karte Und Lass Die Musik Spielen. weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Die Geschichte von Caudalie beginnt in den malerischen Weinbergen von Château Smith Haut Lafitte, dem Familienweingut von Mathildes Eltern in Bordeaux. Seit 1995 entfaltet die Marke die außergewöhnlichen Kräfte der Weinrebe und Trauben in patentierten Formeln, die für hochwirksame, natürliche und nachhaltige Pflege stehen.
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Caudalie ist mehr als nur eine Marke – es ist eine Erzählung von Liebe, Leidenschaft, inspirierenden Begegnungen und mutigen Entscheidungen, die die Kunst der Weinrebe in zeitlose Schönheitspflege verwandelt.
Bis zur Entdeckung Amerikas glaubte man das, aus diesem Grund wurde der Nullmeridian auf den Leuchtturm Faro de Orchilla gelegt, der für die aus Südamerika kommenden Schiffe wichtig ist. Und hätte uns jemand vor dem Urlaub gefragt, wo oder was „El Hierro“ ist, wir hätten nur raten können, „eine Stadt in Mexiko oder eine Insel im Pazifik? Oder ist es ein spanisches Nationalgericht ?“ Auf eine Insel im Atlantik wären wir nicht gekommen.
FOTOS + TEXT: GUDRUN STEINMILL-HOMMEL
Bei der Planung dieser Reise, stellten wir fest, dass auch für die Angestellten im Reisebüro, der Urlaubsort noch weitgehend unbekannt war. Die Anreise gestaltete sich schwieriger als wir dachten. Das alles und mehr lässt den gestreßten „keine Zeit” Menschen“, schnell aufgeben. Über einen Privatkontakt mieteten wir eine Finka, fliegen pauschal bis Teneriffa, wechseln die Flughäfen und lassen uns auf die Warteliste nach „El Hierro“ eintragen…
“Wenn sie Glück haben, kommen sie noch heute mit auf die Nachbarinsel“, und wenn nicht, warten wir zwei Tage. Aufgeregt und unruhig stehen wir in der Halle und beobachten die Frau am Counter. Minuten werden zur Geduldsprobe, dann ein Zeichen, sie winkt uns heran. Da alle Maschinen, von und nach „El Hierro“, von den Insulanern vorsorglich reserviert werden, um einen Massentourismus zu verhindern, weiß man nie, was die Stunde schlägt. Doch mit dem nächsten Schlag sitzen wir in einer alten Propellermaschine. Der traumhafte Blick auf Teneriffa und den schneebedeckten Teide, lassen den Stress schnell vergessen, 3/4 Stunde Flugzeit, dann sind wir am Ziel.
Das Urlaubsdomizil „La Restinga“, ein kleines Fischerdorf im Süden der Insel, nur wenige Taxen stehen bereit. Eigentlich nur 35 Km entfernt, doch durch die extremen Höhenunterschiede dauert die Fahrt 1 1/2 Stunden, bergig, wie eine Achterbahn, hoch und runter, eine Serpentine folgt der anderen. Der nach Süden abfallende Teil der Insel bildet eine ausgedehnte Weidelandfläche. Der Atlantik wird an dieser Küste, das „Meer der Stille“ genannt, so ist es für die Fischer aus La Restinga wesentlich einfacher den großen Petofisch zu fangen, als für die Kollegen an der oft stürmischen Küste des Golfos….
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel.
Bohemian statt Ballermann – das wahre Mallorca. Mallorca abseits der Massen, gibt es das überhaupt noch? Wer sich mit den erfahrenen Journalistinnen Alexandra Maschewski und Alexandra Kilian auf die Reise begibt, wird von der vermeintlich völlig überlaufenen Touristenregion aufs Neue begeistert sein. Abseits der bekannten Pfade hat sich eine Gemeinschaft von Künstlern, Gastronomen und Designern gebildet, die das spannende Erbe der Balearen mitgestalten, altes Handwerk neu interpretieren, Nachhaltigkeit anders denken.
Aufmerksam und mit einem Blick für das Ungewöhnliche entdecken die Autorinnen ihre Wahlheimat, porträtieren außergewöhnliche Insulaner:innen und wandeln auf den Spuren der mallorquinischen Geschichte. Das Buch ist im Styria Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.