Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
Produktbeschreibungen
Die 25-jährige Sasha träumt von einer erfolgreichen Karriere als Sängerin, verbringt aber ihre Zeit meistens mit Gras rauchen, stalkt ihren Ex auf Instagram und ihr Bankkonto ist stets im Minus. Nach einem heftigen Streit mit ihrer Familie fliegt sie zuhause raus und trifft auf die rätselhafte Carly, die sie in die Welt der Social Media Influencer, des Online-Sex und Escort einführt. Damit verdient Sasha bald Geld, gewinnt Follower und hat ein glanzvolles Leben. Doch diese Welt wird allmählich immer dunkler und Sasha fühlt sich ausgebeutet. Kann sie mit einem Song über ihre Jugend die Vergangenheit bewältigen und ihre Musikkarriere in Gang bringen? Oder steckt sie zu tief drin? Die DVD ist bei Polyband/WVG erschienen und bei Amazon zu bestellen.
Der Amerikaner Howard Hughes war ein ebenso begnadeter wie verwegener Pilot, ein gerissener Geschäftsmann, ein glamouröser Filmproduzent und ein genialer Erfinder. In seiner virtuosen, fünffach Oscar-prämierten Verfilmung (2005) zeichnet Regisseur Martin Scorsese mit opulenter Ausstattung und effektvoller Inszenierung das Bild des bekannten US-Unternehmers. weiterlesen »
Ihre Musik prägte mehrere Generationen und sie sorgten regelmäßig für Schlagzeilen: die Rolling Stones. Der Dokumentarfilm entstand 2012 anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Rockband und enthält altes Foto- und aktuelles Tonmaterial. Im grandiosen Dokumentarfilm „The Rolling Stones – Crossfire Hurricane“ von Brett Morgen erzählen die Rolling Stones die Geschichte ihrer beispiellosen Abenteuerreise von bluessüchtigen Teenagern in den frühen 60ern zum unumstrittenen Status als Rock-Adlige, die bis heute auf Tour gehen. weiterlesen »
Das unsichtbare Wesen
Realität oder Einbildung? Der Familienvater Damien hört Geräusche, die sonst niemand hört, seitdem er mit seiner schwangeren Frau Nadia und Tochter Chloé in eine neue Stadt gezogen ist. Immer wieder legt er sein Ohr an die Wand. Aber es ist mehr als das … – Verfilmung (2022, Regie: Marion Desseigne Ravel) der gleichnamigen Novelle von Guy de Maupassant, die 1887 erschien. weiterlesen »
Das Haus von Claude Monet in Giverny ist ein Ort, der die Menschen bis heute in seinen Bann zieht: Hier zog er als mittelloser Maler mit seiner zehnköpfigen Patchworkfamile ein und wurde zum weltweit bekannten Künstler. Auch der Garten, den er hier anlegte und der ihm als Motiv für unzählige Werke diente, fasziniert die Menschen noch immer. Bis heute faszinieren Haus und Garten von Claude Monet in Giverny die Besucher. Hier reifte er vom mittellosen Maler zur prägenden Figur des Impressionismus. In der Dokumentation berichtet Urenkel Philippe Piguet von den Schwierigkeiten, die die zehnköpfige Patchworkfamilie überwinden musste, als sie 1883 in den kleinen Ort zog, sowie von Monets zweiter großer Leidenschaft neben der Malerei: den Pflanzen. weiterlesen »
Die Künstlerin Gudy Steinmill-Hommel liebt die Elbe und das Strandflair von Hamburg-Blankenese. Die ein- und auslaufenden Schiffe des Hamburger Hafens, die Elbfähren, Lotsenschiffe und Segelboote bringen ihre Fantasie in Schwung. Und nicht selten entsteht bei solch einem Spaziergang oder bei einer Rast auf dem kleinen Blankeneser Leuchtturm die nächsten tollen Filmideen, die sie dann den Fernsehsendern anbietet. Beißt einer an, heißt es, recherchieren, organisieren, drehen, schneiden vertonen und zwischendurch jede Menge Abenteuer beim Einblick in fremde Welten……………
“Schwanengesang” – Künstlerin Gudy Steinmill-Hommel
In Fernsehreportagen oder Dokumentarfilmen über Alternative Energien, Containerschiffe und Containerbrücken, Schiffsschrauben, Freifallrettungsboote, aber auch Portraits über Astrid Lindgren, Kinderbuchautor Erhard Dietl und das Sandmännchen……, lässt die Künstlerin Fernsehzuschauer am aufregenden Leben teilhaben. Die extrovertierte Künstlerin fühlt sich magisch zum Wasser hingezogen. Ihren Urlaub verbringt sie gern mit ihrem Mann in Portugal – natürlich an der Atlantikküste. Ehe sie mit ihm zusammen das Presse-Filmbüro gründete begann sie ihre berufliche Laufbahn als Fotografin.
Die Pausen zwischen den einzelnen Projekten nutzt sie dann zum Malen und zum Designen von Industrieprodukten. Ihr letzter Auftrag bezog sich auf Handy- und Laptop-Gestaltung. Als Malerin präsentierte sie ihre Werke in USA, Japan, Portugal, Frankreich und natürlich in Deutschland. Es offenbaren sich großformatige fließende Traumlandschaften und Kompositionen hauptsächlich in Öl- Lasurtechnik und hellen freundlichen Farben.”Ich tauche in die weiße Leinwand wie in ein Meer, um zu erfahren, was in der Tiefe liegt”, so die vielseitige Künstlerin.