KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Musik

Der Dokumentarfilm erzählt Eric Claptons bewegte Lebensgeschichte – von den schwindelerregenden Höhen und Tiefen seines öffentlichen sowie privaten Lebens. Durch den erstmals exklusiven Zugriff auf Claptons umfangreiches persönliches Archivmaterial bekommt das Publikum Einsicht, welches Talent und Ehrgeiz ihn ihm steckt und welche Dämonen ihn beinahe zerstört hätten. weiterlesen »

Mit ihren Filmen und ihrer Musik begeistert sie ein Millionenpublikum: Barbra Streisand. Der Durchbruch gelang ihr mit dem Oscar für “Funny Girl” und für den Filmsong “Evergreen” in “A Star Is Born”. Die Frage nach dem Vorbild von Madonna, Beyoncé, Lady Gaga und Co. ist nicht schwer zu beantworten: Streisand ist die letzte große American Songbook-Diva und Mutter aller Pop-Diven! Sie ist die Königin der Musikindustrie, des Broadways und des New Hollywood: Barbra Streisand. Die letzte große „American Songbook“-Diva hat viele Künstlerinnen nach ihr wie Madonna, Beyoncé oder Lady Gaga geprägt. weiterlesen »

Malik Harris ist ein sympathischer deutscher Popsänger, Rapper und Songwriter. In seiner Musikmischung aus Pop und Rap bedient er sich auch verschiedener Elemente aus Bereichen wie Folk, Rock und elektronischer Musik. Meist tritt er allein mit einer Loop-Station auf.

Eine der größten Bands der Welt erzählt zum ersten Mal ihre Geschichte mit eigenen Worten. Der Dokumentarfilm stellt spektakuläre Aufführungen intimen Momenten hinter den Kulissen gegenüber. Ein detailliertes Porträt des spektakulären Aufstiegs von Coldplay aus den Hinterzimmern der Camdener Pubs bis zu ausverkauften Stadien weltweit. Eine der größten Bands der Welt erzählt zum ersten Mal ihre Geschichte, mit eigenen Worten. Der Dokumentarfilm ist der ultimative Coldplay-Film, der die unglaubliche Reise von der bescheidenen Herkunft bis zum stadionfüllenden Superstatus darstellt. weiterlesen »

Wegträumen in andere Welten. Wer möchte das nicht manchmal in diesen Zeiten. Filme und Videos machen es möglich. “Twist” nimmt Sie mit in die Ausstellung “The World Of Music Video”, stellt den Dokumentarfilm “Der Schneeleopard” vor und taucht ein in die Fantasiewelt der Künstlerin Laure Prouvost. „Is this the real life? Is this just fantasy?“ singt Freddie Mercury 1975 im Queen-Song Bohemian Rhapsody. Das dazugehörige Musikvideo ist eines der ersten, das parallel zu einer Single veröffentlicht wird, sechs Jahre bevor MTV an den Start geht. Die Geschichte und Gegenwart von Musikvideos erkundet jetzt die Ausstellung „The World Of Music Videos“. Im spektakulären Ambiente des ehemaligen Eisenwerks „Völklinger Hütte“, das heute Weltkulturerbe ist, taucht Twist-Moderatorin Romy Straßenburg ein in diese faszinierende Welt. Im Interview verrät Regisseur Michel Gondry, was für ihn ein gutes Video ausmacht. Die experimentellen Musikclips waren oft wegweisend für die Spielfilmbranche, sagt Filmkritiker Daniel Kothenschulte, den Romy Straßenburg zum Gespräch trifft. Mit ihm wirft sie auch einen Blick auf die Retrospektive der diesjährigen Berlinale. weiterlesen »

Eric Clapton, die weltberühmte Gitarrenlegende lieferte 2015 in der Royal Albert Hall in London ein echtes Konzerthighlight. Mit “Slowhand at 70″ feierte der Weltstar seinen 70. Geburtstag und lieferte eine unvergessene Vorstellung mit seinen größten Songs wie etwa “Tears in Heaven” und “Cocaine”. Die Show endet mit einem immensen Finale … weiterlesen »

Irland, Mitte der 80er Jahre. Während Arbeitslosigkeit, Massenauswanderung und Rezession das Land beherrschen, wächst der 14-jährige Conor in Dublin auf. Wie kann er das unerreichbar scheinende Model Raphina beeindrucken ..? – John Carneys Coming-of-Age-Komödie (2016) begeistert mit der Geschichte eines großen Traums und Musik aus den 80er Jahren, darunter The Cure, The Clash u.a. weiterlesen »

The Daily Telegraph feiert sie als “unbestrittene Königin der afrikanischen Musik”, das “Times Magazine” spricht von “Afrikas erster Diva”. Angélique Kidjo mixt afrikanische Rhythmen mit Jazz, Gospel und Musik aus der Karibik. 2019 erschien ihr letztes Album “Celia” und die Singer-Songwriterin aus dem Benin war zu Gast im Pariser Institut du Monde Arabe. weiterlesen »

Glitter, Charme und eine powergeladene Stimme: Diana Ross hat Musikgeschichte geschrieben. Die “Ain’t No Mountain High Enough”-Sängerin träumte schon als kleines Mädchen davon, Weltstar zu werden. Dass ihr dies trotz vieler Hindernisse gelang, verdankt die glamouröse Diva ihrem Talent, ihrer Charakterstärke und ihrer unerschütterlichen Entschlossenheit. weiterlesen »