Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
Es sind die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts, als Til auf Hannah trifft und Hannah auf Til. Eine gemeinsame Dekade beginnt. Erst in Den Haag, dann in Berlin verbringen die Künstlerin und die Autorin die letzten großen Partys und Momente zärtlicher Zweisamkeit. Doch von Sommer zu Sommer entpuppt sich das gemeinsame Leben und Schaffen zunehmend als Herausforderung, unter Druck gesetzt von der politischen Bedrohung durch den Nationalsozialismus. Behutsam und poetisch setzt Miku Sophie Kühmel in »Hannah« das Bild einer Liebe zusammen, die sich nicht nur an den Abgründen ihrer Zeit messen muss. Das Buch ist im Fischer Verlage erschienen – auch über Amazon zu bestellen.
Der gefeierte Regisseur, Maler und Bühnenbildner Robert Wilson inszenierte in der Mozartwoche 2020 Der Messias von Georg Friedrich Händel in einer Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart. Marc Minkowski dirigiert Les Musiciens du Louvre.
Der für seine eindrucksvollen Bilder bekannte Regisseur und bildende Künstler Robert Wilson präsentierte 2020 auf der Mozartwoche in Salzburg eine Inszenierung von Mozarts Bearbeitung von Händels Der Messias. Gottfried van Swieten beauftragte Mozart, die Partitur rund fünfzig Jahre nach Händels berühmter Komposition von 1742 mit neuen Akzenten, vor allem im Bläsersatz, zu modernisieren.
Nur nicht neidisch werden, kommt einen in den Sinn, die Lissaboner haben es gut. In einem Radix von ca. 26 bis 100 km gibt es verschlafene Fischerdörfer, charmante Seebäder, Burgen, imposante Schlösser, Klöster, prachtvolle Naturparks, Wälder und kilometerlange Sandstrände zu entdecken……
Fotos + Text: Gudrun Steinmill-Hommel
Der Meinung, schon alles von der Umgebung Lissabons gesehen zu haben, versetzte mich in erstaunen, als wir im letzten Jahr am Strand der Portugiesen, an der Costa da Caparica, Urlaub machten. Ein Traumstrand, breit und prachtvoll, wie ich es selten gesehen habe.
Über 15 km zieht sich der Dünenstrand und dehnt sich als naturbelassene Landschaft bis zum Cabo do Espichel aus. Wem der Fußmarsch zu lang ist, der hat die Möglichkeit mit einer kleinen nostalgischen Strandbahn “Minicomboia da Caparica” immer entlang der Küste zu fahren.
Von der Station “Nova Praia” bis “Fonte da Telha”, 9 km immer am Meer entlang. Die Bahn fährt, genauer gesagt, eher hopelnd durch die beeindruckende Dünenlandschaft und hält an paar Strandbars und Stationen an. weiterlesen »
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
»Positive Aging Yoga« verbindet positive Psychologie und speziell entwickelte Yoga-Praktiken für Senioren, damit Sie sich im Alter fit, gesund und glücklich fühlen. Die Autorin Sabine Krieger entdeckte im Alter von 63 Jahren ihre Leidenschaft für Yoga neu und entwickelte mit Hilfe ihrer Ausbildungen in Vinyasa Yoga und Yogatherapie mit »Positive Aging Yoga« eine Methode, um die Lebensqualität im Alter nachhaltig zu verbessern. Das Buch ist bei Copress erschienen, auch über Amazon zu bestellen.