KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Allgemein


© Fotografin/Malerin/Illustratorin Gudy Steinmill-Hommel

soleRebels ist die LIEBE für deinen Füßen und zur Handarbeit. Ein Weg für das erstaunliche handwerkliche Erbe Äthiopiens mit der ganzen Welt zu teilen! So hat sich die Gründerin von soleRebels auf die Suche gemacht, atemberaubend kreative Schuhe von Hand herzustellen, indem sie äthiopisches Handwerkserbe mit fantastischem Design verschmolzen. Diese Marke hat leidenschaftliche Fans auf der ganzen Welt gefunden, die ihre Kreativität, Einzigartigkeit und Positivität durch ihr Schuhwerk ausdrücken!

weiterlesen »

New York, Ende der 60er Jahre: Im Osten von Manhattan, im Armenviertel Spanish Harlem, in dem die Young Lords – das Latino-Pendant zu den Black Panthers – von Veränderung träumen, erobert eine kulturelle Revolution namens Salsa die Straßen. Als Misch-Genre sollte die neue Musikrichtung New York Amerika und bald auch die Welt begeistern …Demnächst wird Steven Spielberg die legendären Figuren des Musicals „West Side Story“ wieder zum Leben erwecken, mehr als 60 Jahre nach dem Welterfolg von Leonard Bernsteins Broadway-Musical (1957) und dessen Erstverfilmung von 1961. Dank dieses Meisterwerks hielten die New Yorker Hispanics – verkörpert durch die brünette Maria (Natalie Wood) und ihre puerto-ricanische Gang namens Sharks – weltweit Einzug in die Popkultur. Sie legten den Grundstein für die weitere Entwicklung: In den folgenden Jahrzehnten sollten die temperamentvollen Melodien und Rhythmen des New Yorker Stadtviertels Spanish Harlem (“El Barrio”) in der ganzen Welt erhallen. weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Bei FABULA RASA erzählen die Spieler reihum eine sich stetig ändernde Geschichte, so wie das typisch für mündliche Überlieferungen ist. Die Motive auf den Karten geben dabei visuelle Stichpunkte für zentrale Personen, Gegenstände und Orte der Handlung vor, die in der richtigen Reihenfolge erinnert werden müssen. Kreativ und herausfordernd fürs Gedächtnis ist, dass in jeder Runde Karten verschwinden und neue hinzukommen. Wem es als Erzähler gelingt, seine Version der Story fehlerfrei zum Besten zu geben, wird entsprechend belohnt. weiterlesen »


Fotografin: Gudy Steinmill-Hommel

Die Welt ist in Unruhe, die Krisenherde häufen sich: Wie gehen Literatur und Kunst damit um? “Twist” trifft prominente Autor:innen aus dem diesjährigen Bücherherbst vor Beginn der Frankfurter Buchmesse 2021 und fragt: Wie schaffen es Künstler:innen, durch das Schreiben und durch Kunst Krisen zu bewältigen und uns mit Ideen für das Überleben zu empowern? weiterlesen »

Autorin + Fotografin: Gudrun Steinmill-Hommel

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung, das stimmt nicht immer. Dass es Morgenmuffel gibt, hat wohl jeder schon einmal erfahren. Manche Zeitgenossen sind fröhlich und mitteilsam von der ersten Sekunde des Augenaufschlags. Andere wiederum darf man nach dem Aufstehen, eine ganze Weile, nicht ansprechen, weder anschauen. Und bevor man seine Gefühle sortiert hat, sind die Streitigkeiten schon in Bewegung gesetzt. weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

So leicht, wie sich ihre Kinderbücher lesen, so arbeitsreich war ihr Leben: In diesem spannenden Buch erzählt Kjell Bohlund, ehemaliger Verleger des schwedischen Kinderbuchverlags Rabén & Sjögren, von den unbekannten Seiten Astrid Lindgrens. Denn während sie morgens an ihren eigenen Geschichten schrieb, war die “Pippi Langstrumpf”-Autorin am Nachmittag Verlegerin und Lektorin, reiste durchs Land, traf sich mit Buchhändlern, Autoren, Illustratoren oder Journalisten und rettete ihren Verlag aus einer Krise. Eine Astrid Lindgren, die wir bislang so nicht kannten. Das Buch ist im Oetinger Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.

Der portugiesische Architekt Paulo Martins hat sein GR-Haus in Sever do Vouga, Portugal, gebaut. Das Design des Projekts ist das Ergebnis der unregelmäßigen Geometrie des Geländes und dem Wunsch, die Villa so zu drehen, dass sie die beeindruckenden Ausblicke auf die Umgebung ausnutzt. Das resultierende Konzept ahmt die umgebende Natur nach und im östlichen Flügel einen offene Raum darstellt und unglaubliche Ausblicke bietet.

Das GR-Haus von Paulo Martin zeichnet sich durch seine unregelmäßigen Formen und erdigen Farben und Töne aus. Es gibt wenige Öffnungen, das Licht wird stattdessen von den Terrassen und Oberlichtern gewonnen. Bei der Ankunft im Haus werden die Benutzer durch eine Reihe von Rampen zum Eingang geführt, die den Übergang zwischen Innen- und Außenbereich artikulieren. Eine überzogene Tür am Eingang begrüßt und lädt die Menschen in das warme Interieur des Hauses ein. weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Adrian Sauer (*1976) explores the nature of photography, occupying himself with the current state of the medium in pictures, self-written programs, texts, and installations. In his artistic work, he examines the functionality and pitfalls of photography and questions its big promise of being a reliable, objective reproduction of reality. His new book of works brings together “photo works” of the past ten years and simultaneously provides insights into the migration to digital photography and the new possibilities for showing and seeing that arise from it. weiterlesen »

Biologe Clemens Arvay über seine beste Coping-Strategie gegen Anfeindung und soziales Mobbing: der Geländelauf in der Wildnis. Vier Minuten Corona-Auszeit in der Natur……