Art hierzulande eigentlich gar nicht vor. Ursprünglich im Kaukasus beheimatet, wird sie in Deutschland auf Intensivplantagen gezüchtet, regelmäßig gespritzt und gedüngt. Das größte Anbaugebiet ist das Sauerland. Hier liegt auch der Weihnachtsbaumhof von Gerhard Schulte-Göbel. Bereits vor 30 Jahren hat er sich entschieden, komplett auf Chemie zu verzichten. Stattdessen setzt der Bauer auf Hühnerkot als Dünger und Shropshire-Schafe. Die fressen Gras und Unkraut und sorgen mit ihrem Kot für zusätzliche Düngung. Der Markt für Bio-Tannen ist bislang eine Nische. Nur ein Prozent der in Deutschland verkauften Weihnachtsbäume wird nach ökologischen Richtlinien erzeugt. weiterlesen »
Vincent van Gogh verkörpert wie kaum ein anderer Künstler den Typus des irren Genies. Aber war er wirklich wahnsinnig? Die Dokumentation zeichnet ein differenzierteres Bild des Menschen und Künstlers. Modernste Animationstechnik zeigt seine Gemälde in nie dagewesener Detailtiefe. Und neue technische Analysen vermitteln verblüffende Erkenntnisse.Sein tragisches Leben, seine Selbstverletzung am Ohr, seine rätselhaften Anfälle, sein dramatischer, viel zu früher Tod, die Wirkung seiner unverkennbaren Bilder – diese Zutaten haben Vincent van Gogh laut Umfragen zum bekanntesten Maler aller Zeiten gemacht. Zugleich verkörpert der Niederländer wie kaum ein anderer Künstler den Typus des irren Genies. Aber war Vincent van Gogh wirklich verrückt? Und sind seine Bilder tatsächlich das Produkt eines Wahnsinnigen? weiterlesen »
Sonja (Karoline Herfurth) muss Mutterschaft und Job unter einen Hut kriegen. Schwägerin Julie (Emilia Schüle) hungert sich auf Modelmaße runter. Ihre Mutter Frauke (Martina Gedeck) ihre Mutter Frauke fühlt sich nach jahrzehntelanger Ehr mit Wolfi (Joachim Kröl) nicht mehr begehrt. Lebensnah und mit befreiendem Humor setzt der Ensemblefilm ein wichtiges Statement gegen weiblichen Optimierungswahn….
Drama – 1995 – wurde Maurizio Gucci, der Erbe des Modehauses in Mailand erschossen. Hinter dem Auftragsmord steckte seine Ex-Frau Patrizia Reggiani. Ridley Scott zeigt wie es soweit kommen konnte, seziert das Scheitern einer Ehe sowie einer Familie, die sich selbst zerfleischt – mitsammt ihrer Familie….ein bitterkomisches Fegefeuer der Eitelkeiten mit Topstars wie Al Pacino als Gucci-Pate und Lady Gaga als glamouröse Furie….Kan./USA 2021 D. Adam Drver R. Ridley Scott –
Amália Rodrigues – sie ist die Königin des Fado, eines portugiesischen Musikstils, dessen Lieder traditionell von Sehnsucht, Trauer, Melancholie und Abschied handeln. Als die portugiesische Fado-Sängerin Amália im Oktober 1999 stirbt, wird eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. Sie gilt bis heute als die Stimme Portugals – eine Legende schon zu Lebzeiten. Ihre unverwechselbare und variationsreiche Stimme bescherte ihr den ganz großen Erfolg: Amália Rodrigues. Der Tod der portugiesischen Fado-Sängerin im Oktober 1999 versetzt ein ganzes Land in Trauer. Denn Amália gilt als größte portugiesische Sängerin des 20. Jahrhunderts – die Königin des Fado, des portugiesischen Sehnsuchtsgesangs. Bis heute wird sie als nationales Symbol Portugals betrachtet. weiterlesen »
Das beste Beispiel für unseren unerschütterlichen Optimismus ist doch die Tatsache, dass immer noch so viele Menschen heiraten: „Bis dass der Tod uns scheidet!“ Und das, obwohl rund jede zweite Ehe wieder geschieden wird. Und wenn man frisch verheiratete Paare in Studien fragt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass auch ihre Ehe zerbricht, antworten sie trotzdem: null Prozent! Und so geht es uns überall: Wir überschätzen die Wahrscheinlichkeit, dass uns etwas Positives passiert, und unterschätzen gleichzeitig die Möglichkeit, dass uns etwas Negatives wie Krankheit, Verlust oder Trennung zustößt. weiterlesen »
Der 18-jährige Paul (Emlio Sakraya) ist bipolar und leidet an extremen Stimmungsschwankungen. Als er seine kleinen Geschwister in Gefahr bringt, bleibt Vater Hardy (Til Schweiger) keine Wahl. Er weißt Paul in die Psychiathrie ein. Dort lernt der Teenager Leidensgenossen kennen und plant die Flucht….ein Film, der das Leben feiert! Ein großes Gefühlskino mit starken Jungdarstellern….
Dtl. 2021 D. Emily Cox, Tijan Marei – R. Til Schweiger….
Eric Clapton, die weltberühmte Gitarrenlegende lieferte 2015 in der Royal Albert Hall in London ein echtes Konzerthighlight. Mit “Slowhand at 70″ feierte der Weltstar seinen 70. Geburtstag und lieferte eine unvergessene Vorstellung mit seinen größten Songs wie etwa “Tears in Heaven” und “Cocaine”. Die Show endet mit einem immensen Finale … weiterlesen »
Die Welt ist in Unruhe, die Krisenherde häufen sich: Wie gehen Literatur und Kunst damit um? “Twist” trifft prominente Autor:innen aus dem diesjährigen Bücherherbst vor Beginn der Frankfurter Buchmesse 2021 und fragt: Wie schaffen es Künstler:innen, durch das Schreiben und durch Kunst Krisen zu bewältigen und uns mit Ideen für das Überleben zu empowern? weiterlesen »