15 Jahre nach seinem letzten Kinoauftritt schwingt der inzwischen 80 -jährige Harrison Fort noch einmal die Peitsche 1969 steht Indy Kurz vor der Pensionierung. Doch dann erfährt er, dass die Nasa beim Wettlauf zum Mond ehemalige Nazis rekrutiert hat, die ganz eigene Pläne verfolgen. Gemeinsam mit seiner Patentochter Helene (Phoebe Waller-Bridge) greift er ein…..
Ihre Musik prägte mehrere Generationen und sie sorgten regelmäßig für Schlagzeilen: die Rolling Stones. Der Dokumentarfilm entstand 2012 anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Rockband und enthält altes Foto- und aktuelles Tonmaterial. Im grandiosen Dokumentarfilm „The Rolling Stones – Crossfire Hurricane“ von Brett Morgen erzählen die Rolling Stones die Geschichte ihrer beispiellosen Abenteuerreise von bluessüchtigen Teenagern in den frühen 60ern zum unumstrittenen Status als Rock-Adlige, die bis heute auf Tour gehen. weiterlesen »
Der Film (2003, Regie: Stephen Daldry) spielt innerhalb eines einzigen Tages in drei verschiedenen Jahrzehnten und folgt abwechselnd drei Frauen, deren Leben mit Virginia Woolfs Roman “Mrs. Dalloway” in Bezug stehen: Virginia Woolf im Jahr 1923, Laura Brown im Jahr 1951 und Clarissa Vaughan im Jahr 2001, gespielt von Meryl Streep, Juliane Moore und Nicole Kidman. weiterlesen »
Das unsichtbare Wesen
Realität oder Einbildung? Der Familienvater Damien hört Geräusche, die sonst niemand hört, seitdem er mit seiner schwangeren Frau Nadia und Tochter Chloé in eine neue Stadt gezogen ist. Immer wieder legt er sein Ohr an die Wand. Aber es ist mehr als das … – Verfilmung (2022, Regie: Marion Desseigne Ravel) der gleichnamigen Novelle von Guy de Maupassant, die 1887 erschien. weiterlesen »
Indien und Pakistan bilden einen geheimnisvollen Subkontinent. In der Kolonialzeit bauten die Briten eine Straße durch das gesamte Reich und nannten sie “Grand Trunk Road”. Der legendäre Weg bildet auf über 2.400 Kilometern eine pulsierende Lebensader. Von Kolkata über Benares nach Delhi führt die Route von Indien über die pakistanische Grenze nach Lahore und Peshawar. Bis heute bilden Indien und Pakistan einen geheimnisvollen Subkontinent. In der Kolonialzeit bauten die Briten eine Straße durch das riesige Reich und nannten sie “Grand Trunk Road”. weiterlesen »
Inspektor Clouseau hat es zum Chefinspektor der Sûreté gebracht, nachdem er seinen bisherigen Chef Dreyfus mit seiner Tollpatschigkeit an den Rand des Wahnsinns getrieben hatte … – Blake Edwards vierter Clouseau-Film (1976) mit Peter Sellers wartet wieder mit umwerfender Slapstick-Komik auf. weiterlesen »
USA 2023 D. Rita Moreno R. Kyle Marvon….
Vier Freundinnen wollen zum Super Bowl reisen, um ihren Star Tom Brady hautnah zu erleben. Doch schon Tickets zu ergattern stellt die Damen vor eine sportliche Herausforderung….. Amüsanter, liebevoller Seniorinnenausflug…..
Wie konnte Pablo Picasso zu derartigem Ruhm gelangen und zu einer Symbolfigur des 20. Jahrhunderts werden? Die Antwort findet sich im Leben des Künstlers, der sich zunächst kaum um das Weltgeschehen kümmerte und dann plötzlich mitten hineingeworfen wurde. Der Spanische Bürgerkrieg erschütterte Picasso zutiefst. Er blieb zwar im besetzten Paris, ließ sich jedoch nicht vereinnahmen und trat nach der Befreiung in die PCF ein, die Kommunistische Partei Frankreichs, die im Kampf gegen die Faschisten zahlreiche Opfer hatte hinnehmen müssen. Dadurch wurde Picasso selbst unerwartet zum Widerstandskämpfer, ja zum Helden. weiterlesen »
Lange Zeit waren wir Nomaden. Heute verlassen die wenigsten Menschen das Land, in dem sie geboren wurden, doch es werden mehr. Forschende versuchen, ein System dahinter zu erkennen. Können sie Aus- und Einwanderungsbewegungen vorhersagen?
Lange Zeit waren wir Nomaden. Heute verlassen die wenigsten Menschen das Land, in dem sie geboren wurden, doch es werden mehr. Forschende versuchen, ein System dahinter zu erkennen. Können sie Aus- und Einwanderungsbewegungen vorhersagen? Von wo nach wo sich Menschen auf der Erde bewegen, ändert sich ständig. Manche gehen ins Nachbarland, andere reisen um die halbe Welt. Einwanderung kann politische Systeme erschüttern, gleichzeitig ist sie ein Wirtschaftsfaktor. Wer profitiert von Migration? weiterlesen »
Der diebische Barde Edgin (Chris Pine) will mit Barbarin Holga, Zauberer Simon und Druiding Doric eine machtvolle Reliyuie erbeuten. Also bitten sie den Paladin Xenk (Bridgerton – Star Reg`- Jean Page) um Hilfe-und treten gegen einen Drachen an. Sagenhaft! Amüsantes Spektakel frei nach den magischen Welten des beliebten Fantsy-Rollenspiels “Dungeons” und Dragons”. USA/KAN. D. Michelle Rodriguez…