KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Film

Peter (Stefan Kurt) geht in Pension und erstmal mit Gattin Alice (Esther Gemsch) auf Kreuzjahr. Die hofft, dass sie sich endlich wieder näher kommen. Statt dessen lädt Peter seinen alten Freund Heinz ein, das Paar zu begleiten. Und plötzlich ist Alice weg….CH/D…2022 D. Ueli Jäggi R. Barbara KULCSAR…..

Neapel 2007. Eine Abhöraktion im Rahmen einer internationalen Drogenfahndung bringt Staatsanwältin Vincenza Marra auf die Spur von zwei Van-Gogh-Gemälden, die 2002 in Amsterdam gestohlen wurden. In der ersten Folge der neuen Dokureihe “Art Crimes” blicken die Kunstdiebe selbst, Octave Durham und Henk Bieslijn, zurück auf den spektakulären Raub …

An einem frühen Dezembermorgen im Jahr 2002 geht im Van Gogh Museum in Amsterdam der Alarm los. Diebe sind auf dem Dach, haben eine Scheibe eingeschlagen und stehlen zwei Gemälde. Die ganze Aktion dauert nur wenige Minuten, dann sind die Einbrecher mit den Bildern „Blick auf das Meer bei Scheveningen“ und „Die Kirche von Nuenen mit Kirchgängern“ verschwunden. weiterlesen »

In der tiefsten schwäbischen Provinz, auf dem Rappenhof, geht die 17-jährige Schweizerin Lena, genannt “Ika”, Schneyder auf eine ungewöhnliche Schule. An der Berufsfachschule Artistik macht Ika gerade ihre Mittlere Reife und schließt parallel dazu ihre einjährige Ausbildung zur “CircusTrainerin” ab.
34 Schülerinnen und Schüler leben aktuell in WGs auf dem Schulgelände. Von ihren Häusern blicken sie auch auf die riesige, hochmoderne Trainingshalle, die speziell für Artistikübungen ausgelegt ist. Nur sechs solcher Hallen gibt es in ganz Europa. weiterlesen »

In der dritten Staffel seiner Talkshow-reihe spricht B. Derner unter anderem mit der Film-und Tv-Schauspielerein Iris Berben. Die 72-Jährige erzählt von Vergangenem und Zukünftigem…

Dtl. 2022 D. Iris Berben, Robbie Williams, Thomas Gottschalk 8. Episoden….

Mülltonnen und dringen auch in Häuser ein. Sie wirken meist harmlos und verspielt, doch wenn es ernst wird, können sie auch andere Tiere töten. Die Langschwanzmakaken kommen im Vergleich zu anderen Primatenarten am häufigsten auf der Welt vor. In Thailand bevölkern sie zu Hunderten die Städte, ähnlich wie in Europa die Tauben. Am Morgen verlassen sie die Hügel und ziehen in die Städte, um in Mülltonnen und Häusern nach Nahrung zu suchen. Dennoch ist nicht viel über sie bekannt. Auf der thailändischen Insel Ko Kho Ram ernähren sich die Langschwanzmakaken von Austern, Muscheln und Krabben. Um die Schalentiere zu öffnen, greifen sie auf Werkzeuge wie Hammer und Amboss zurück, von denen man lange annahm, dass nur der Mensch und die Menschenaffen sie beherrschen. weiterlesen »

Vom Anhimmeln und Autogramm-Jagen zum aktiven Mitmischen in der Popbranche: Die Rolle der Fans hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Haben sie früher Platten, Filme, Comics und Co. eher passiv konsumiert, setzen Fans ihre Leidenschaft heute mehr und mehr in Aktivismus um. Ob die “A.R.M.Y.” von BTS oder die “Free Britney”-Aktivist:innen: Sie sind äußerst engagiert! weiterlesen »

Pan Am – Aufstieg und Absturz einer Luftfahrt-Ikone. Eine Geschichte großer Herausforderungen, verwegener Pioniertaten, technischer Meisterleistungen, von Höhenflügen und von Niederlagen. Die Airline gibt es längst nicht mehr. Doch ihr Mythos ist immer noch lebendig. Wer für Pan Am arbeitete, war stolz – und ist es heute noch. Die Flugzeuge der Pan Am waren weltweit für viele Jahrzehnte Sinnbild des American Way of Life. weiterlesen »

Im Winter ist es einsam an der Adria. Doch für die wenigen deutschen Bustouristen gibt der abgehalfterte Schlagersänger Richie Bravo (Michael Thomas) alles am Mikro und an Liebesdiensten. Ungewöhnliches, fast dokumentarisch gefilmtes Trauerspiel…..Ö/F/D 2022 D. Tessa Göttlicher R. Ulrich Seidel…

Gesicht und Stimme: Sie sind Spiegel der Seele, der erste Eindruck von einem Menschen. Aus ihnen lesen wir Emotionen und schließen auf den Charakter. Das lernt auch künstliche Intelligenz – und sie kann so inzwischen sogar Krankheiten erkennen. Welche Mechanismen stecken dahinter? Und was bedeutet das für uns? weiterlesen »

Alice Neel gehört zu den bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Interesse galt stets den Menschen am Rande der Gesellschaft. Sie zeigte deren Ängste und Lebenswelt. Neel malte Latinos, psychisch angeschlagene Freunde und immer wieder ihre eigene Familie. In der Doku treffen sich ihre beiden Söhne und ihre Schwiegertochter in ihrem unberührten New Yorker Atelier. Die Amerikanerin Alice Neel war eine Ausnahmekünstlerin. In ihren intensiven Porträts gab sie ihrer Heimat ein Gesicht, das nur wenige kannten. Sie malte Latinos, psychisch angeschlagene Menschen, Schwangere, Andy Warhol nach seinem Attentat. weiterlesen »