Das Aussehen eines Playboys aber den Ehrgeiz einer Kämpfernatur: Warren Beatty – Darsteller, Produzent, Drehbuchautor und Regisseur zugleich, der Hollywood in einem regelrechten Eroberungskrieg einnahm. Für seine Regiearbeit in dem Film “Reds” wurde er schließlich mit dem Oscar ausgezeichnet. Porträt eines von Ehrgeiz und Macht besessenen, politisch engagierten Mannes…. weiterlesen »
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
Gabriele Finck leidet an einer Angststörung. Mit zwanzig wurde sie von der Angst in einen kleinen Radius gezwängt, ans Haus gefesselt, jeder Ausflug wurde zur Herausforderung. Doch man muss keine Angsterkrankung haben, um sich vor der Fremde zu fürchten – Reisen ist für viele nur eine Sehnsucht. Die Autorin erklärt, wie sie es geschafft hat, wieder loszugehen, wie man die Furcht in den Koffer packt und mit ihr aufbricht. Sie macht Mut und zeigt, dass es sich lohnt, an Träumen von Abenteuern und Reisen festzuhalten. Denn im Auf und Ab zwischen Angst und Lebensfreude spüren wir, dass wir leben. Das Buch ist im Malik Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.
Die “National Geographic” Reihe zeigt Flugaufnahmen atemberaubender Landschaften wie Gletscher und Urwälder. Der Trailer verspricht grandiose Bilder, stimmungsvolle Musik und Entspannung ganz ohne Worte..USA – 2021 – P. Ryan Fouss, Christine Weber M. Neil Davidge….
Ein wunderbares Gefühl, auf einem großen Segelschiff mit dem Wind vom Atlantik im Gesicht, der “Schönen vom Tejo” immer näher zu kommen. Lissabon, die Stadt der Kaufleute und Fadosänger. Nach ihrem Gründer Odysseus wurde sie einst “Olisspo” genannt. In dieser Stadt offenbaren sich Herz und Seele einer Nation. Lissabon hat viele Gesichter. Die unvergesslichen Eindrücke bietet jedoch das Leben selbst………..
Tejo immer aufwärts. Am Turm von Belem und dem Jeronimus-Kloster vorbei. Hinein in die Stadt, eine Stadt der verlorenen Zeit ist zu entdecken. Maurische Brunnen, kleine Gärten, grandiose Plätze und freundliche Menschen laden uns ein.
“Es gibt für mich keine Blume, die dem unerhört abwechslungsreichen Farbenspiel von Lissabon gleichkäme”, schwärmte der Dichter Fernando Pessoa. Dem kann ich mich sofort anschließen. Ich verfalle von einer Entzückung in die andere. Und stolpere, angefasst, an einer starken Hand, wie im Traum, von einer Farbe zur nächsten. Rosa und pistaziengrüne Mauern, jadegrüne Dächer, schwarzgrüne Taxen, gelbe Straßenbahnen und Straßenpflaster mit schwarzweißen Mosaiken. Im Kontrast dazu der morbide Charme verfallener Mauern.
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
The last major interview with John Lennon and Yoko Ono, conducted by New York Times bestselling author David Sheff, featuring a new introduction that reflects on the fortieth anniversary of Lennon’s death. Originally published in Playboy in 1981 just after John Lennon’s assassination, All We Are Saying is a rich, vivid, complete interview with Lennon and Yoko Ono, covering art, creativity, the music business, childhood beginnings, privacy, how the Beatles broke up, how Lennon and McCartney collaborated (or didn’t) on songs, parenthood, money, feminism, religion, and insecurity. weiterlesen »
© Fotografin/Malerin/Illustratorin Gudy Steinmill-Hommel
soleRebels ist die LIEBE für deinen Füßen und zur Handarbeit. Ein Weg für das erstaunliche handwerkliche Erbe Äthiopiens mit der ganzen Welt zu teilen! So hat sich die Gründerin von soleRebels auf die Suche gemacht, atemberaubend kreative Schuhe von Hand herzustellen, indem sie äthiopisches Handwerkserbe mit fantastischem Design verschmolzen. Diese Marke hat leidenschaftliche Fans auf der ganzen Welt gefunden, die ihre Kreativität, Einzigartigkeit und Positivität durch ihr Schuhwerk ausdrücken!
“Mit offenen Karten” beleuchtet die Geschichte des kleinen Landes Portugal mit seiner wechselvollen Vergangenheit: Die einstige Kolonialmacht war lange eines der ärmsten westlichen Länder, erlebt heute aber einen Aufschwung. Portugal liegt seit einigen Jahren im Trend. Vor allem Franzosen, die sich in einem anderen europäischen Land niederlassen oder dort investieren wollen, entscheiden sich oft für Portugal. Gründe dafür sind die Nähe zu Frankreich, das milde Wetter, die um rund 30 % niedrigeren Lebenshaltungskosten, die Herzlichkeit der Menschen, die gute Wirtschaftslage und vieles mehr weiterlesen »