KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Fotografie

Was auch immer sich die beiden Schwestern aus Schweden, Anfang 20, dabei gedacht haben, sich musikalisch an die 60er-Jahre ranzutrauen, hat geklappt. Fast scheint es so, als wären sie im “Summer of Love” 1967 in San Francisco dabei gewesen, wie der Countryflair und Hippielook um die Welt gingen.

weiterlesen »

Nur nicht neidisch werden, kommt einen in den Sinn, die Lissaboner haben es gut. In einem Radix von ca. 26 bis 100 km gibt es verschlafene Fischerdörfer, charmante Seebäder, Burgen, imposante Schlösser, Klöster, prachtvolle Naturparks, Wälder und kilometerlange Sandstrände zu entdecken……

Fotos + Text: Gudrun Steinmill-Hommel

Der Meinung, schon alles von der Umgebung Lissabons gesehen zu haben, versetzte mich in erstaunen, als wir im letzten Jahr am Strand der Portugiesen, an der Costa da Caparica, Urlaub machten. Ein Traumstrand, breit und prachtvoll, wie ich es selten gesehen habe.

Über 15 km zieht sich der Dünenstrand und dehnt sich als naturbelassene Landschaft bis zum Cabo do Espichel aus. Wem der Fußmarsch zu lang ist, der hat die Möglichkeit mit einer kleinen nostalgischen Strandbahn “Minicomboia da Caparica” immer entlang der Küste zu fahren.

Von der Station “Nova Praia” bis “Fonte da Telha”, 9 km immer am Meer entlang. Die Bahn fährt, genauer gesagt, eher hopelnd durch die beeindruckende Dünenlandschaft und hält an paar Strandbars und Stationen an…

weiterlesen »

Giulia (Corinna Harfouch)ist auf dem Weg in ein kleines Restaurant, um dort ihren 50. Geburtstag zu feiern. Aber das Schicksal hat an diesem Abend etwas anderes für sie vorgesehen. Im Bus kommt sie mit einer Seniorin ins Gespräch: “Uns Alte sieht man gar nicht mehr”, sagt die rüstige Frau. Tatsächlich muss die Jubilarin kurz darauf feststellen, für ihre Umwelt offenbar unsichtbar zu sein – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Schnell gewöhnt sie sich an die eigenartige Situation, pfeift auf ihre Feier und streunt, von allen Menschen unbemerkt, durch die Großstadt. Schließlich lernt sie einen charmanten Herrn namens John (Bruno Ganz) kennen, der sie offenbar sehen kann, und verbringt mit ihm den Abend in einer Bar….

weiterlesen »

TBS Late-Night-Talker Conan O’Brien hatte viel Spass beim produzieren dieses Videos. In diesem kleinen Film, das das Interview von Diane Sawyer und Hillary Clinton zeigt, beweisst Hillary Clinton, dass sie keine anhaltenden Nebenwirkungen von ihrer Gehirnerschütterung aus dem Jahr 2012 hat.

Quelle schleckysilberstein

Das Buch wendet sich an alle, die das Leben im urbanen Raum in all seinen Facetten fotografisch einfangen wollen. Es zeigt ausführlich, wie Motive, die man eher vor der »eigenen Haustür« als in weit entfernten Weltstädten findet, aufgespürt und mit der Kamera festgehalten werden. Die Autoren begreifen Straßenfotografie nicht als reine Menschenfotografie, sondern in einem weiter gefassten Sinne: Der öffentliche Raum als Bühne des Lebens, der fotografisch entdeckt werden will.

Anhand zahlreicher Beispielfotos und mit detaillierten Erläuterungen vermitteln sie den Lesern, wie sie die Vielfalt der Motive ansprechend und technisch gekonnt umsetzen. Sie liefern Tipps und Tricks zu typischen Sujets der Straßenfotografie, zur Bildgestaltung sowie zu unterschiedlichen Lichtsituationen und Witterungsverhältnissen.

weiterlesen »

Wohnqualität muss keine Platzfrage sein – im Gegenteil! Dass sich auch auf kleiner Fläche großartig bauen lässt, beweisen die Häuser in diesem Buch. Mit einer gut durchdachten Planung, geschickt organisierten Grundrissen und intelligenten, platzsparenden Konzepten lässt sich viel Raum auf wenig Fläche schaffen, ohne deswegen Abstriche beim Komfort oder bei der Gestaltung machen zu müssen. Ob minimalistisches Singlehaus, familientaugliches Eigenheim oder komfortables Altersdomizil…

Der Band versammelt 20 attraktive und architektonisch anspruchsvolle Lösungen, ausgezeichnet von der Jury des renommierten HÄUSER Award. Bettina Hintze stellt die Häuser aus ganz Europa mit professionellen Farbfotos, Grundrisszeichnungen sowie ausführlichen Projektbeschreibungen umfassend vor. Das Buch ist im DVA Verlag erschienen 49,99 Euro – auch über Amazon zu bestellen.


Karl Lagerfelds Bilderzyklus “Moderne Mythologie” widmet sich der antiken Liebesgeschichte von Daphnis und Chloë und zeigt Models wie Baptiste Giabiconi und Bianca Balti, die Lagerfeld über mehrere Jahre bei der Arbeit begleiteten. Die Geschichte des Dichters Longos erzählt von einem Jungen und einem Mädchen, die elternlos bei Hirten aufwachsen und im Laufe der Jahre eine große Zuneigung füreinander entwickeln. Seit der Renaissance ist die Erzählung vielfach künstlerisch aufgegriffen worden. Lagerfelds Aufnahmen stehen in einer Reihe mit Werken von Pierre Bonnard, François Boucher oder Aristide Maillol, welche die antike Quelle als Sinnbild idyllischen Lebens präsentieren. Die Inszenierungen Karl Lagerfelds sind vor der malerischen Naturkulisse Südfrankreichs entstanden……..

weiterlesen »

Der Fotograf Jonas Ginter hat dieses 360° Panorama Video gemacht. Dazu hat er eine durchaus eigenwilligen Konstruktion erstellt, bestehend aus sechs GoPros Kameras, die miteinander verkoppelt wurden. Wie genau das funktioniert, erklärt er hier. Toll gemacht, cooles Video.

Foto: Gudrun Steinmill-Hommel

“Glaube ist besser als alles andere, und am besten ist es, wenn er entzückt ist – nicht berührt von den Zweifeln anderer.”

Roy R. Gibson (20. Jh.) USA

Kompliziertes Fotowissen gibt es bei Benjamin Jaworskyj nicht. Ganz einfach erklärt er, wie man raffinierte Bildideen umsetzt. Dabei geht er vor wie in einem Kochbuch: Mit den richtigen Zutaten führt er Schritt für Schritt zu einem gelungenen Ergebnis. Leicht verständlich, unterhaltsam und frei von jedem Expertenlatein: Benjamin Jaworskyjs Anleitungen sind eine Offenbarung für alle Hobby-Fotografen….

weiterlesen »