Text + Fotos: Gudrun Steinmill-Hommel
Tozeur, ein blühendes Paradies, mitten in der Wüste, die schönste Oase Tunesiens, am Tor zur Sahara. Aus einer öden Wüste in eine saftige Landschaft einer Oase einzutauchen, ist ein einmalig magisches Erlebnis. Was eben noch trist erschien, leuchtet jetzt im klarsten Blau über tausenden von Dattelpalmen. Dieses Grün der Blätter, die Aprikosen- und Orangenbäume mit ihren prallen Früchten, meine Augen genießen die Farben. Im Kontrast dazu, die silbrig schimmernden Bewässerungskanäle in den Oasengärten, die, die wichtigsten Wasserquellen, in der Wüste, darstellen. Und plötzlich wird die Luft erträglich und zum Luxusartikel.
In Richtung Süden breitet sich eine vollendete Wüstenlandschaft aus. Der Norden und Südosten wird von kahlen zerklüfteten Bergketten eingefasst. Dazwischen die 200 Kilometer breite Salzsenke des Chott el Kjerid, ein Salzsee, ein Hitzekessel. Am nordwestlichen Rand erheben sich Oasen, wie grüne Inseln in einem staubig-gelben Sandmeer, und in der glühenden Sonne gedeihen die köstlichsten Datteln von Tunesien, die „Degelt en Nour“, auch die „Finger des Lichts“, genannt, eine köstliche Spezialität unter Dattelfreunden.
Diese köstliche Frucht, in einer wunderschönen Schale drapiert, empfängt uns im märchenhaften Hotel. Wie ein Traum aus 1001 Nacht. Marmor, Gold, bunte Mosaiken, eine maurische Pracht, ein breites Himmelbett, wie auf einer Hochzeitsreise, ein riesiger Raum in einem Palast. Meine ganzen Vorurteile schmelzen dahin, als mein Mann mir diese Urlaubsidee vorschlug: „Weihnachten in der Wüste, fällt dir nichts Schöneres ein?” Und gerade, weil ich das Meer doch so liebe, fällt die Entscheidung mir schwer. Nach langer Überlegung reagiere ich, unter einer Bedingung gehe ich auf den Vorschlag ein, „nur wenn Du mit mir auf einem Kamel reitest.” Mein letzter Versuch ihn vom Wüstentrip abzuhalten, doch er willigt er ein.
Text: Gudy Steinmill-Hommel Foto: Michael Hommel
Je hektischer die Zeit ist, um so wichtiger ist es eine Lösung zu finden, wie man gesund bleibt. Wo Körper, Geist und Seele wieder auftanken können und für eine ausgleichende Balance sorgen. Doch gesundes Leben besteht nicht nur daraus, dass man sich gesund ernährt. Viele andere Faktoren spielen eine Rolle. Da die biochemischen Prozesse, die im Körper aktiviert werden, nicht mehr in der tatsächlichen Flucht ausagiert werden können, haben sie einen gegenteiligen und negativen Effekt auf die Gesundheit des Menschen. Aus diesem Grund hat die Entspannung eine vorbeugende Funktion. Darüber hinaus verhilft sie dazu, dass der Körper in Harmonie kommt und die körperliche Selbstregulierung wieder funktioniert. weiterlesen »
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
New York, New York … Ob Sie es, anders als Udo Jürgens in seinem Lied, nach New York schaffen, wissen wir nicht. Mit unserem Reiseführer „New York“ haben Sie aber die besten Voraussetzungen. Die siebte Auflage hat prall gefüllte 352 Seiten und 165 Farbfotos. Autorin Dorothea Martin lebt seit vielen Jahrzehnten im „Big Apple“. Mit unserem „New York“-Reiseführer profitieren Sie von der großen Erfahrung der Autorin. Alle Informationen, hilfreichen Hinweise und Geheimtipps sind vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. Dank 26 Karten inklusive Plan der öffentlichen Verkehrsmittel plus herausnehmbarem Stadtplan im Maßstab 1:22.000 kennen Sie New York so gut wie die New Yorker selbst: „That’s awesome!“. 17 ausführlich beschriebene Touren führen in jeden Winkel der Stadt. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Das Buch ist im Michael Müller Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen. weiterlesen »
Unter den Oberitalienischen Seen gilt der Comer See als der schillerndste. In den millionenschweren Villen mit Seezugang residieren viele Prominente. Doch der Comer See hat weitaus mehr zu bieten. Diese Episode zeigt ihn unter anderem von seiner wilden Seite. Der Comer See gilt als der schillerndste unter den Oberitalienischen Seen. Viele Prominente leben in den historischen Villen an seinen Ufern, allen voran Schauspieler George Clooney. weiterlesen »