KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Kino

Sam Bloom (Naomi Watts) führt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen ein erfülltes Leben. Nach einem Unfall im Urlaub ist sie plötzlich querchnittsgelähmt und verliert jeden Lebensmut. Ernst als die Familie eine verletzte Elster adoptiert, schöpft sie wieder neue Lebenskraft. Eine wahre Geschichte über eine einzigartige Mensch-Tier-Freundschft, sehr anrührend….!


Sechsteilige Serie über einen Mann (Tom Schilling) der das Verhalten der Menschen in seiner Umgebung kontrollieren kann. Mit vielen surrealen Szenen, die anfangs ungewohnt wirken, dann aber viel Spaß machen….Dtl. 2021 – D. Lars Eidinger, Sophie Rois: Buch und Regie David Schalko – 6 Episoden.

Minari ist ein koreanisches Küchenkraut, das überall gedeiht. Die Familie von Farmer Jacob (Steven Yeun) fällt der Start ins neue Landleben in Arkansas aber schwer……. Tolles preisgekröntes Einwanderdrama in poetischen Bildern dargestellt. Herzstück ist die ruppige Beziehung von Großmutter Soon-ja (ein Oscar für Yoo Yeo-jeong) und Enkel David (Alan S. Kim. M.).

Am 26. August 1970 begann das Isle of Wight Festival auf der beschaulichen Insel vor der Südküste Englands. Aufgrund des gleichzeitig laufenden Gerichtsprozesses gegen Jim Morrison betraten The Doors die Bühne voller Anspannung. Dennoch lieferten sie eine intensive Performance ab. Kein Jahr später sollte es The Doors nicht mehr geben …

August, 1970: Jim Morrison war in Miami wegen obszönen Benehmens bei einem Konzert angeklagt worden und ihm drohte eine Gefängnisstrafe. Dennoch flogen The Doors nach England auf die Isle of Wight, wo das größte Rockfestival aller Zeiten stattfand. 600.000 Fans besuchten die Insel vor der Südküste Englands, um internationale Top-Musiker wie Jimi Hendrix, The Who, Miles Davis und Joni Mitchell zu erleben. Die Stimmung war aufgeheizt: außer Rand und Band hatten Fans versucht, die Absperrungen niederzureißen. weiterlesen »

Im März 2020 traf eine Welle des Corona-Virus mit voller Wucht auf die westliche Welt. Doch inmitten der sich rasch verschärfenden Lage blühte auf einmal der Humor. Die Dokumentation zeigt mit viralen Clips und mit der Einschätzung von Comedians und Fachleuten, wie Humor in der Krise zur Bewältigungsstrategie werden kann. weiterlesen »

Cutter Jacob T. Swinney hat aus 100 Jahren Film die wichtigsten Einstellungen des jeweiligen Jahres herausgesucht und zu einem ganz besonderen Supercut zusammengestellt. Die Schlagzahl der Gänsehaut-Momente von 100 Jahren/100 Shots ist atemberaubend. Eine ganz besondere Art sich Filme anzusehen.


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Als Detective Loki (Jake Gyllenhaal) den vermeintlichen Kidnapper seiner Tochter wieder frei lässt, nimmt der verzweifelte Vater (Hugh Jackman)den Fall selbst in die Hand….spannend sensationell ab 20.3.2021 – USA – D. Paul Dano, Maria Bello R. Denis Villeneuve.

Eine betrügerische Betreuerin erleichtert ihre betagten Schützlinge um deren Ersparnisse. In einem ihrer Opfer findet sie jedoch eine würdige Gegnerin, in der mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermutet. In den Hauptrollen sind Rosamund Pike, Peter Dinklage, Eiza González, Dianne Wiest und Chris Messina zu sehen. GB 2020 – J. Blakeson – ab 19.2.202l

Eine junge, namenslose Frau (Lily James) verliebt sich in den gut aussehenden Witwer Maxim de Winter (Armie Hammer). Sie heiratet ihn und folgt ihm auf sein Anwesen Manderley. Hier muss sie mit Maxims offenbar tödich verunglückter erster Ehefrau Rebecca konkurrieren. Deren Andenken wird vor allem von Haushälterin Mrs. Danvers (Kristin Scott Thomas) bewahrt…..spannend und unterhaltsam…..


GB 2020 – D. Sam Riley u.a. – R. Ben Wheatley –

Alarmiert vom Rechtsruck in Deutschland, beteiligt sich die 20-jährige Jurastudentin Luisa (Mala Emde) an Protestaktionen gegen Populisten. Doch das Plakatbasteln reicht ihr nicht mehr. Gemeinsam mit charismatischen Alfa (Noah Saavedra) greift sie zu drastischeren Methoden. Eindringliches Portrait einer schleichenden Radikalisierung, das zeitgemäßer nicht sein kann.


Dtl./Frkr. 2020 – D. Mala Emde, Tonio Schneider u.a. – R. Julia von Heinz. – Filmstarts am 29. Oktober 2020.