Illustration: Künstlerin Gudy Steinmill-Hommel
Keeper of the Lost Cities
Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die fantastische Reihe um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren. Der neunte Band des mitreißenden Abenteuers. Die Geheimorganisation Black Swan möchte, dass Sophie sich ausschließlich auf ihre Vorhaben konzentriert. weiterlesen »
(1): Chart Korbjitti: Die Schule des buddhistischen Lebens in Thailand
Dieser Mann, der einem Robinson gleich im thailändischen Dschungel lebt, ist einer der bedeutendsten Schriftsteller seines Landes. Bereits mit seinem 1981 veröffentlichten ersten Roman „Khamphiphaksa“ (Das Urteil), wurde der damals 27-Jährige zum Anführer der neuen thailändischen Literatur. Für dieses Werk erhielt er den S.E.A. Write Award, das Pendant zum französischen Goncourt-Preis. Es ist die Geschichte eines armen und bescheidenen jungen Mannes, der als Hausmeister an einer im ländlichen Thailand arbeitet und zur Zielscheibe grausamer Verleumdungen wird. weiterlesen »
Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Chiloé: Eine chilenische Insel wird zum Filmstar / Senegal swingt! / Indien: Poojas, Tee mit Milch und Ingwer / In Paris sind Locken Gold wert
(1): Chiloé: Eine chilenische Insel wird zum Filmstar
Vor der Küste Patagoniens liegt die friedliche Insel Chiloé. Der chilenische Regisseur Silvio Caiozzi nutzte seinen Lieblingsort als Kulisse für seinen bekanntesten Film, Y de Pronto el Amanecer. Dieses Meisterwerk des chilenischen Kinos zeigt die Heimkehr eines alten Mannes, der am Lebensabend auf seine Heimatinsel zurückkehrt. Ein natürliches Paradies, das voller Erinnerungen und Geheimnisse steckt – für den Regisseur ebenso wie für den Protagonisten. weiterlesen »
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
Das sensationelle Debüt aus Frankreich um eine faszinierende historische Figur
Paris, 4. Februar 1912, die frühen Morgenstunden. Inmitten einer kleinen Menge von Schaulustigen beginnen zwei Reporter zu filmen. Im obersten Stock des Eiffelturms stellt ein junger Mann seinen Fuß auf die Brüstung. Er kommt aus Böhmen, heißt Franz Reichelt und will seine Erfindung ausprobieren: einen Fallschirm. Man hat ihn gewarnt: Er hat keine Chance. Ist es ein Akt der Liebe? Oder eine verrückte Verzweiflungstat? Reichelt träumt den Traum vom Fliegen, und niemand kann ihn aufhalten. Sein Tod wurde als einer der ersten überhaupt von einer Kamera festgehalten. weiterlesen »
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
Wenn er erzählt, erblüht die Wüste – der neue Roman von „Meistererzähler Rafik Schami“. Denis Scheck. In einem arabischen Land herrscht im 19. Jahrhundert der weise König Salih. Als die Königin bei einem Attentat ums Leben kommt, versinkt die einzige Tochter in tiefe Melancholie. Die Thronfolgerin hat sich in einen armen Fischer verliebt, wovon ihr Vater nichts ahnt. Als Karam, der Kaffeehauserzähler, von ihrer Krankheit erfährt, beschließt er, die Prinzessin zu heilen. Allabendlich versammelt er erzählfreudige Menschen im Palast, um die junge Frau durch die schönsten Geschichten ins Leben zurückzuholen: von Mut und Feigheit, von Freundschaft und Feindschaft, von der Liebe und der Weisheit des Herzens. Eine Hommage an das Erzählen, die nicht nur Leserinnen und Leser von „Tausendundeiner Nacht“ begeistern wird. Das Buch ist im Hanser Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.
Charly Hübners Spielfilm-Regiedebüt basiert auf dem Roman von Musiker Thees Uhlmann. Als Reiner (Dimtrij Schaad) die Tür öffnet, steht vor ihm der Tod (Mark Hosemann) der will Reiner eigentlich ins Jenseits befördern, doch dann platzt eigentlich Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe) dazwischen. Zu Dritt begeben sie sich auf eine wahnwitzige Odyssee. Eigenwilliges Roadmovie, dessen verquere Komik herausfordert.
D. 2023 – D. Johanna Gastdorf, Anna Maria Mühe, Marc Hosemann u.a…Regie: Charly Hübner.
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
1945. Als die Russen vor den Toren Breslaus stehen, flieht die junge Ruth mit ihrer Familie nach Freiburg – mit falschen Pässen, um ihre jüdische Herkunft zu verheimlichen. Ihre große Liebe Ilan muss Ruth schweren Herzens zurücklassen. Vier Jahre später heiratet Ruth in eine bekannte Freiburger Juwelierfamilie ein. Dort begegnet man ihr abweisend und kühl, die Ehe ist unglücklich. Doch Ruth behauptet sich. Sie entdeckt ihr Talent für die Goldschmiedekunst, ihre originellen Entwürfe sind in der Freiburger Gesellschaft heißbegehrt. Als bekannt wird, dass das Geschäft durch arisierten Besitz erworben wurde, muss Ruth sich entscheiden. Setzt sie alles aufs Spiel, was sie sich hart erkämpft hat? Das Buch ist im Lübbe Verlag erschienen – auch bei Amazon zu bestellen.
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
Produktbeschreibungen
Die 25-jährige Sasha träumt von einer erfolgreichen Karriere als Sängerin, verbringt aber ihre Zeit meistens mit Gras rauchen, stalkt ihren Ex auf Instagram und ihr Bankkonto ist stets im Minus. Nach einem heftigen Streit mit ihrer Familie fliegt sie zuhause raus und trifft auf die rätselhafte Carly, die sie in die Welt der Social Media Influencer, des Online-Sex und Escort einführt. Damit verdient Sasha bald Geld, gewinnt Follower und hat ein glanzvolles Leben. Doch diese Welt wird allmählich immer dunkler und Sasha fühlt sich ausgebeutet. Kann sie mit einem Song über ihre Jugend die Vergangenheit bewältigen und ihre Musikkarriere in Gang bringen? Oder steckt sie zu tief drin? Die DVD ist bei Polyband/WVG erschienen und bei Amazon zu bestellen.