KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Kreativität

weiterlesen »

Snow Patrol ist eine schottisch-irische Indie-Rock-Band, die 1994 in Dundee, Schottland, gegründet wurde. Ursprünglich bestand die Band aus den Mitgliedern Gary Lightbody (Gesang, Gitarre), Mark McClelland (Bass) und Michael Morrison (Schlagzeug). Später wurden jedoch einige Veränderungen in der Bandbesetzung vorgenommen, und einige Musiker traten der Gruppe bei, darunter Jonny Quinn (Schlagzeug) und Nathan Connolly (Gitarre). Die Geschichte von Snow Patrol begann mit ihren ersten beiden Alben “Songs for Polarbears” (1998) und “When It’s All Over We Still Have to Clear Up” (2001), die jedoch nur mäßigen Erfolg hatten. Ihr Durchbruch kam 2003 mit dem Album “Final Straw”, das Hits wie “Run” und “Chasing Cars” enthielt. Diese Songs brachten Snow Patrol internationale Anerkennung und halfen ihnen, eine breite Fangemeinde aufzubauen. weiterlesen »

Georgia O’Keeffe (1887-1986) ist eine Ikone der amerikanischen Malerei. Ihre Landschaftsbilder und gigantischen Blumen zählen zu den bedeutendsten Werken der modernen Kunst. Georgia war eine unabhängige Frau, die den amerikanischen Traum in vollen Zügen lebte. Eine Besonderheit der Dokumentation sind die Briefwechsel und Schriften von Georgia O’Keeffe, die gelesen werden. Die Dokumentation erzählt die Lebensgeschichte einer Frau, die 1887 in Wisconsin geboren wurde und zur Ikone der amerikanischen Kunst avancierte. Bis zu ihrem Tod 1986 wurde keine andere Künstlerin so häufig interviewt und fotografiert wie sie. In einer Zeit, in der Frauen für ihr Wahlrecht kämpften, verkörperte Georgia O’Keeffe das Bild einer modernen und unabhängigen Frau. Dank ihrer Entschlossenheit gelang ihr der Aufstieg von der unbekannten Zeichenlehrerin zur amerikanischen Legende.
weiterlesen »

Am Rande der kenianischen Metropole Nairobi existieren unzählige Slums, in denen die Ärmsten der Armen leben. Einer davon ist Kibera. Doch während andernorts Hoffnungslosigkeit regiert, erklingen in Kibera immer häufiger die Rhythmen entfesselter Trommeln oder sogar die Klänge klassischer Musik. Seit mehr als elf Jahren werden hier ganz besondere Unterrichtsstunden gegeben … Die 16-jährige Elsy hat einen Traum: weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Ein schnelles Kommunikationsspiel für die ganze Familie!
Nenne 3 Dinge zu einem Thema innerhalb von 5 Sekunden!
Das ist doch ganz einfach, sagst du? Aber ist es das auch noch, wenn du nur 5 Sekunden Zeit hast und der Timer läuft?! “5 Seconds” ist sowohl für Familien und Freunde als auch für die nächste Party der beste Eisbrecher, Muntermacher und Garant für jede Menge Spaß & Action!
Das Spiel wird von Hutter-Trade vertrieben – auch über Amazon zu bestellen.


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Nach 50 Jahren Entwicklungshilfe ist klar: Dieses Konzept im Kampf gegen die Armut ist gescheitert. Aber was hilft? Rainer Zitelmann zeigt am Beispiel von Vietnam und Polen, wie Nationen der Armut entkommen. Beide Länder waren Opfer verheerender Kriege, bei denen Millionen Menschen starben; in beiden Ländern wurden sozialistische Planwirtschaften errichtet, die das zerstörten, was der Krieg noch nicht zerstört hatte: Vietnam war eines der ärmsten Länder der Welt und Polen eines der ärmsten Länder Europas. Zitelmann schildert in dem spannenden Buch mit vielen überraschenden Details, wie Vietnam und Polen durch Wirtschaftsreformen den Kampf gegen die Armut gewannen und den Lebensstandard der Menschen sensationell verbesserten – und was andere Volkswirtschaften daraus lernen können. Das Buch ist im FinanzBuch Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.

Der Amerikaner Howard Hughes war ein ebenso begnadeter wie verwegener Pilot, ein gerissener Geschäftsmann, ein glamouröser Filmproduzent und ein genialer Erfinder. In seiner virtuosen, fünffach Oscar-prämierten Verfilmung (2005) zeichnet Regisseur Martin Scorsese mit opulenter Ausstattung und effektvoller Inszenierung das Bild des bekannten US-Unternehmers. weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

45 Methoden zur Erzeugung und Aufbereitung von Heilpflanzen sowie heilkräftigem Gemüse und Obst zu wirkungsvollen Heilmitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Zubereitung: dem Sammeln, Zerkleinern, Destillieren, Sieben, Pressen, Filtern, Trocknen, Mischen, Verkapseln und Erhitzen von heilsamen Wurzeln, Blattwerk, Blüten und Früchten. Über 500 Olitäten (Naturheilmittel) aus dem Thüringer Land. Die Mittel wurden durch Recherche der Autorin und ihrer beiden Kräuterfreundinnen in langjähriger Kleinarbeit zusammengetragen und im eigenen Kräuterhof zubereitet, ausprobiert und getestet. Das Buch ist im Freya Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.

Ihre Musik prägte mehrere Generationen und sie sorgten regelmäßig für Schlagzeilen: die Rolling Stones. Der Dokumentarfilm entstand 2012 anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Rockband und enthält altes Foto- und aktuelles Tonmaterial. Im grandiosen Dokumentarfilm „The Rolling Stones – Crossfire Hurricane“ von Brett Morgen erzählen die Rolling Stones die Geschichte ihrer beispiellosen Abenteuerreise von bluessüchtigen Teenagern in den frühen 60ern zum unumstrittenen Status als Rock-Adlige, die bis heute auf Tour gehen. weiterlesen »