KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Kultur

Snow Patrol ist eine schottisch-irische Indie-Rock-Band, die 1994 in Dundee, Schottland, gegründet wurde. Ursprünglich bestand die Band aus den Mitgliedern Gary Lightbody (Gesang, Gitarre), Mark McClelland (Bass) und Michael Morrison (Schlagzeug). Später wurden jedoch einige Veränderungen in der Bandbesetzung vorgenommen, und einige Musiker traten der Gruppe bei, darunter Jonny Quinn (Schlagzeug) und Nathan Connolly (Gitarre). Die Geschichte von Snow Patrol begann mit ihren ersten beiden Alben “Songs for Polarbears” (1998) und “When It’s All Over We Still Have to Clear Up” (2001), die jedoch nur mäßigen Erfolg hatten. Ihr Durchbruch kam 2003 mit dem Album “Final Straw”, das Hits wie “Run” und “Chasing Cars” enthielt. Diese Songs brachten Snow Patrol internationale Anerkennung und halfen ihnen, eine breite Fangemeinde aufzubauen. weiterlesen »


Fotografin: Gudy Steinmill-Hommel

“Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es umsonst, sie anders wo zu suchen.”

Francois de La Rochefoucauld

Georgia O’Keeffe (1887-1986) ist eine Ikone der amerikanischen Malerei. Ihre Landschaftsbilder und gigantischen Blumen zählen zu den bedeutendsten Werken der modernen Kunst. Georgia war eine unabhängige Frau, die den amerikanischen Traum in vollen Zügen lebte. Eine Besonderheit der Dokumentation sind die Briefwechsel und Schriften von Georgia O’Keeffe, die gelesen werden. Die Dokumentation erzählt die Lebensgeschichte einer Frau, die 1887 in Wisconsin geboren wurde und zur Ikone der amerikanischen Kunst avancierte. Bis zu ihrem Tod 1986 wurde keine andere Künstlerin so häufig interviewt und fotografiert wie sie. In einer Zeit, in der Frauen für ihr Wahlrecht kämpften, verkörperte Georgia O’Keeffe das Bild einer modernen und unabhängigen Frau. Dank ihrer Entschlossenheit gelang ihr der Aufstieg von der unbekannten Zeichenlehrerin zur amerikanischen Legende.
weiterlesen »

Am Rande der kenianischen Metropole Nairobi existieren unzählige Slums, in denen die Ärmsten der Armen leben. Einer davon ist Kibera. Doch während andernorts Hoffnungslosigkeit regiert, erklingen in Kibera immer häufiger die Rhythmen entfesselter Trommeln oder sogar die Klänge klassischer Musik. Seit mehr als elf Jahren werden hier ganz besondere Unterrichtsstunden gegeben … Die 16-jährige Elsy hat einen Traum: weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Ein schnelles Kommunikationsspiel für die ganze Familie!
Nenne 3 Dinge zu einem Thema innerhalb von 5 Sekunden!
Das ist doch ganz einfach, sagst du? Aber ist es das auch noch, wenn du nur 5 Sekunden Zeit hast und der Timer läuft?! “5 Seconds” ist sowohl für Familien und Freunde als auch für die nächste Party der beste Eisbrecher, Muntermacher und Garant für jede Menge Spaß & Action!
Das Spiel wird von Hutter-Trade vertrieben – auch über Amazon zu bestellen.

Mysterium Stonehenge: Wie ist der gigantische Steinkreis im Süden Englands entstanden? Nach jahrelanger Forschung präsentiert ein britisches Archäologen-Team verblüffende Erkenntnisse. Demnach wurde die sagenumwobene Anlage gar nicht dort erbaut, wo sie heute steht, sondern in Wales, Hunderte Kilometer entfernt. Muss die Geschichte von Stonehenge neu geschrieben werden? weiterlesen »


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Nach 50 Jahren Entwicklungshilfe ist klar: Dieses Konzept im Kampf gegen die Armut ist gescheitert. Aber was hilft? Rainer Zitelmann zeigt am Beispiel von Vietnam und Polen, wie Nationen der Armut entkommen. Beide Länder waren Opfer verheerender Kriege, bei denen Millionen Menschen starben; in beiden Ländern wurden sozialistische Planwirtschaften errichtet, die das zerstörten, was der Krieg noch nicht zerstört hatte: Vietnam war eines der ärmsten Länder der Welt und Polen eines der ärmsten Länder Europas. Zitelmann schildert in dem spannenden Buch mit vielen überraschenden Details, wie Vietnam und Polen durch Wirtschaftsreformen den Kampf gegen die Armut gewannen und den Lebensstandard der Menschen sensationell verbesserten – und was andere Volkswirtschaften daraus lernen können. Das Buch ist im FinanzBuch Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

45 Methoden zur Erzeugung und Aufbereitung von Heilpflanzen sowie heilkräftigem Gemüse und Obst zu wirkungsvollen Heilmitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Zubereitung: dem Sammeln, Zerkleinern, Destillieren, Sieben, Pressen, Filtern, Trocknen, Mischen, Verkapseln und Erhitzen von heilsamen Wurzeln, Blattwerk, Blüten und Früchten. Über 500 Olitäten (Naturheilmittel) aus dem Thüringer Land. Die Mittel wurden durch Recherche der Autorin und ihrer beiden Kräuterfreundinnen in langjähriger Kleinarbeit zusammengetragen und im eigenen Kräuterhof zubereitet, ausprobiert und getestet. Das Buch ist im Freya Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.

15 Jahre nach seinem letzten Kinoauftritt schwingt der inzwischen 80 -jährige Harrison Fort noch einmal die Peitsche 1969 steht Indy Kurz vor der Pensionierung. Doch dann erfährt er, dass die Nasa beim Wettlauf zum Mond ehemalige Nazis rekrutiert hat, die ganz eigene Pläne verfolgen. Gemeinsam mit seiner Patentochter Helene (Phoebe Waller-Bridge) greift er ein…..