KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Kunstobjekte

Michelle Miles, hand model, 2018, film still

CRIP TIME
AUSSTELLUNG im MUSEUMMMK
Eröffnung: Freitag, 17. September 2021, 19–24 Uhr weiterlesen »


“Glück findet man auf den gewöhnlichen Wegen des Lebens. Zufriedenheit ist ein Kraut, das sehr nahe am Boden wächst.” Melville Harcourt (geb. 1909 – USA)


Künstlerin Gudy Steinmill-Hommel- “Inspirationen”Oel-Lasurtechnik
“Wir und die Zeit – Wir denken in Äonen, bewegen uns aber langsam durch die Zeit”.
Oscar Wilde (1854-1900) England

weiterlesen »

Des portugiesischen Künstler Robert Panda aka. Panda do transe hat in Portugal die wunderbare Serie an Straßenskulpturen “Stupid” in den öffentlichen Raum gebracht. Die Skulpturen findet man auf den Straßen der Hauptstadt Lissabon.

Ein Kurztrip nach Lissabon lohnt sich allemal, um sich diese individuellen Kunstwerke bei einem Stadtbummel anzuschauen.

weiterlesen »

Fotografin: Gudy Steinmill-Hommel..

“Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und wachsender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und intensiver wir darüber nachdenken: Der bestirnte Himmel über uns, und das moralische Gesetz in uns.” Immanuel Kant (1724 – 1804)

Gold wird auch heute meist unter schlechten Bedingungen abgebaut: keine Schutzkleidung, unzureichend gesicherte Schächte, Hautkontakt mit Quecksilber und Kinderarbeit. Nur ein Prozent des Goldes weltweit stammt aus fairem Abbau, zum Beispiel aus Kenia. “Xenius” zeigt, wie Gold unter menschenwürdigen und umweltschonenden Bedingungen gewonnen werden kann. weiterlesen »

“Suche nicht Vollkommenheit in einer Welt, die sich verändert. Vervollkommne stattdessen deine Liebe”. Meister Sengstan (1911-1978) China

Foto: Gudy Steinmill-Hommel


Ja’Tovia Gary, The Giverny Suite, 2019, film still, © Ja’Tovia Gary, courtesy of Paula Cooper Gallery, New York and Galerie Frank Elbaz, Paris.
Die Ausstellung Ja’Tovia Gary. The Giverny Suite ist noch bis Sonntag, 8. August 2021 im ZOLLAMTMMK zu sehen. „The Giverny Suite untersucht die Spannung zwischen Gesehenwerden und Nicht-Gesehenwerden und erkundet, wie diese zwei scheinbar gegensätzlichen Bedingungen gleichzeitig existieren. weiterlesen »