Der Autor Matthias Zschokke schreibt vom scheinbar Alltäglichen, entdeckt daran das Einzigartige, Schöne, Traurige und Komische und erzählt ganz nebenbei eine diskrete Liebesgeschichte.Tragisch oder komisch? Abgründig oder banal? Alltäglich oder außergewöhnlich? Der Roman balanciert zwischen diesen Gegensätzen ebenso wie sein Protagonist, von dem man nur gerade erfährt, dass er zwei Augen hat und eine Nase, und der in einer Selbstbeschreibung von sich sagt:
300 Millionen verkaufte Tonträger weltweit, zahllose Hits wie ‘Like a Virgin’, ‘Vogue’, ‘Frozen’, ‘Music’ oder ‘Hung Up’; ausverkaufte Konzerte, ständige Präsenz in den Medien: Die Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, Produzentin und Designerin Madonna ist eine Ikone der Popmusik. Madonna Louise Veronica Ciccone ist die kommerziell erfolgreichste Sängerin der Welt. Neben zehn Grammys erhielt sie auch zwei Golden Globes für ihre Filme. 2008 wurde Madonna in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Dieser reich illustrierte Bildband stellt chronologisch jedes Album, jede Single, jede Tournee, jeden Film und vieles mehr aus ihrem Leben vor……….
»Die Bilder verschwinden automatisch und übermalen sich so oder so! Erinnern heißt: vergessen! (Da können wir ruhig unbedingt auch mal schlafen!)« Mit diesen Worten überschrieb Christoph Schlingensief den letzten Eintrag in seinem »Schlingenblog«. Erinnern – das war für Schlingensief kein sentimentaler Vorgang, sondern ein Akt der Befreiung, um Platz für Neues zu schaffen. Und so setzte er nach der Veröffentlichung von So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein, dem vielgelesenen und vieldiskutierten Tagebuch einer Krebserkrankung, das Prinzip fort, seine Gedanken zur Kunst, seine Selbstbefragungen und Erinnerungen – an seine Kindheit in Oberhausen, an seine Anfänge als Filmemacher, an schwierige und an erfüllende Stationen seines Künstlerlebens in Berlin, Wien, auf dem afrikanischen Kontinent und nicht zuletzt an seine Erlebnisse auf dem Grünen Hügel Bayreuths – auf Tonband festzuhalten…………..
Kommen Sie mit und lassen Sie sich von 14 ganz besonderen Künstlerinnen auf kreative Kurztrips entführen! Sie erhalten Einblick in aufregende Projekte und unterschiedliche Arbeitsweisen und erfahren darüber hinaus Wissenswertes zur jeweils eingesetzten Technik ob im Malen, Zeichnen oder Basteln. Exklusive Momentaufnahmen aus dem Leben talentierter Kunstschaffender wie Cala Sonheim, Alisa Burke und Jenny Doh zeigen deren künstlerische Rückzugsorte………
Es ist eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit der Finsternis. Aber auch der Hoffnung, die selbst das tiefste Dunkel erfüllt. Während sich die Lage in Europa gefährlich zuspitzt, versuchen drei junge Menschen heldenhaft ihr Schicksal zu meistern: Der Engländer Lloyd Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und entschließt sich gegen den Faschismus zu kämpfen. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht, und geht in den Widerstand, während die lebenshungrige Amerikanerin Daisy nur vom sozialen Aufstieg träumt – und eine bitterböse Überraschung erlebt!
Harbour Front e.V.Literaturfestival Hamburg – Der Nachholtermin für die während des Festivals ausgefallene Veranstaltung steht nun fest: Am Freitag, den 23. November 2012, 20 Uhr, liest HENNING MANKELL auf Kampnagel in Hamburg – k6.
„Erinnerungen an einen schmutzigen Engel“.
Moderation: Gabriele von Arnim
Deutscher Text: Laura de Weck
Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Tickets im freien Verkauf gibt es ab sofort!
Eine selbstsüchtige Mutter, die auf ihre heranwachsende Tochter eifersüchtig ist; eine bildhübsche Tochter, die sich mit den Waffen, die sie eigentlich verachtet, dafür rächt: Im Mittelpunkt von »Die süße Einsamkeit« steht ein dramatischer Mutter-Tochter-Konflikt. Gleichzeitig ist der erstmals ins Deutsche übersetzte Roman das Porträt einer Gesellschaft im Umbruch und der verführerischen wie gefährlichen Chancen, die daraus erwachsen……………
Der vorliegende Ausstellungskatalog stellt eine andere Moderne aus Nordamerika vor: die Kunst der Native Americans, die sich parallel zur weißen angloamerikanischen Kunst entwickelt hat. Das Buch präsentiert erstmals die umfangreiche Sammlung von moderner indianischer Kunst des Ethnologischen Museums Berlin, die von den 1970er Jahren bis in die Gegenwart reicht. Der erste Teil behandelt die historische Entwicklung der modernen indianischen Kunst bis zur Gründung des Institute of American Indian Arts in Santa Fe im Jahre 1962……….
Nach „Die Enden der Welt” und „Der Knacks“ ist “Momentum” das neue große Hörbuch von Roger Willemsen: eine Feier des Augenblicks. In diesem Hörbuch setzt Roger Willemsen ein Leben ganz aus seinen Momenten zusammen. Augenblicke von stimmungshafter Intensität stehen neben bemerkenswerten Situationen, Dialoge neben Natur- oder Kunstbetrachtungen, Gefahrenmomente neben Augenblicken der Liebe. Damit ist „Momentum“ nicht nur ein sehr persönliches Buch der Erinnerung, sondern zugleich eine einzigartige Anleitung, die entscheidenden Augenblicke unseres Lebens zu erkennen.
Es geht um Waffenhandel, politische Intrigen, Erpressung und andere dunkle Machenschaften mitten in der deutschen Hauptstadt.Als Alexandru Nicolesci, aus Tadschikistan stammender Sicherheitsexperte für alles und jeden, im Auftrag der charmanten Chefin einer kleinen Presseagentur eine Observation durchführt, ahnt er nicht, worauf er sich eingelassen hat. Politiker, Geheimdienstler, Waffenhändler und dubiose Freiheitskämpfer treffen sich in Berlin-Mitte. Jeder von ihnen verfolgt seine eigenen, undurchsichtigen Ziele. Bald schon ist der erste Tote zu beklagen. Das Unheil nimmt seinen Lauf………