KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Buch

Der kompakte Ratgeber zeigt die technischen und gestalterischen Möglichkeiten der Digitalfotografie. Anschaulich und leicht anwendbar erklärt der Autor, wie man digitale Fotos verbessern kann. Die beiliegende DVD (für PC und Mac) bietet mehr als 5 Stunden Film mit Anleitungen und Übungen, dazu Testversionen der notwendigen Computer-Programme Photoshop Elements, Lightroom und CS3.

weiterlesen »

In diesem wunderschön ausgestatteten Buch gehen die Autoren Jim DeRogatis und Greg Kot dieser Frage ein wenig augenzwinkernd, aber akribisch recherchiert nach. Kapitel für Kapitel werden die Mode, die Kompositionen, der Gesang, die Gitarristen, Bassisten, Schlagzeuger, sogar die bahnbrechenden Doppelalben White Album und Exile On Main St. Analysiert und miteinander verglichen. Mit viel Sachverstand kommentieren die Autoren systematisch alle Aspekte, die den anhaltenden Erfolg der beiden Bands ausmachen. Viele seltene Fotos und Zeitdokumente illustrieren diesen prachtvollen Bildband über ein umstrittenes Thema. Besonderer Clou: Auf dem Titelbild findet sich ein riesiges Hologramm, das je nach Blickwinkel die Rolling Stones oder die Beatles zeigt. Ein schönes Geschenk für alle Sammler und Fans!

weiterlesen »

Gibt es eine Sprache, in der Namen so heilig sind, dass kein Vorname zweimal vorkommen darf? Kann eine vollständig neue Sprache innerhalb von drei Jahren entstehen? Diese und weitere unglaubliche Fragen im Zusammenhang mit der menschlichen Sprache werden in diesem Buch beantwortet. Der Germanist und Philosoph Frank Schweizer vermittelt kuriose und interessante Fakten, die weit über das übliche Allgemeinwissen hinausgehen und erzählt kurzweilig über die ersten Sprachversuche des Menschen bis hin zur Entwicklung der eigenen Sprachfähigkeit von der Geburt bis ins Erwachsenenalter. Kaum jemand aus dem westlichen Sprachraum kann sich die Existenz einer Sprache vorstellen, die, das Vokabular und Regelwerk betreffend, zwischen einem männlichen und weiblichen Sprecher unterscheidet……….

weiterlesen »

Pina Bausch (1940 – 2009) war mit dem von ihr aufgebauten und geleiteten “Tanztheater Wuppertal” eine Kultfigur der internationalen Tanzszene. In ihren Choreographien gelang es ihr, den klassischen Tanz mit Elementen der Performance, der Pantomime, der Artistik, des Sports, des Schauspiels und des Gesangs zu einer neuen Kunstgattung zu verschmelzen, die einerseits dem Zeitgeist entsprach, wegen der künstlerischen Radikalität ihrer Aufführungspraxis aber auch starke Akzente für die Zukunft des Tanztheaters setzte. Wim Wenders widmet Pina Bausch seinen abendfüllenden Film Pina, der beim Deutschen Filmpreis und den European Film Awards 2011 als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde und für die nächste Oscar-Verleihung als deutscher Beitrag in den Kategorien “Best Foreign Language Film” und “Best Documentary” auf der Shortlist steht…………….

weiterlesen »

Die neue Ausgabe des Eventdesign Jahrbuchs zeigt wieder über dreißig innovative internationale Projekte von Agenturen aus dem deutschsprachigen Raum, gegliedert in die Kategorien Corporate, Employee, Public sowie Exhibition, Consumer, Social Event. Aktuelle Trends der Branche werden anschaulich dargestellt und neben zahlreichen Bildern durch Pläne und Texte zur Dramaturgie und Gestaltung der Events ergänzt…….

weiterlesen »

Experimentieren ist konstitutiv für künstlerische Prozesse – umso erstaunlicher, dass künstlerische Experimente bisher überwiegend unter wissensgeschichtlicher und historischer Perspektive sowie innerhalb einzelner Künste oder im Rahmen von Spezialanalysen thematisiert worden sind. Der interdisziplinäre Band reagiert auf dieses Desiderat: Die Beiträge untersuchen experimentelle Phänomene in den Künsten aus literatur-, theater-, film-, medien-, kunst- und musikwissenschaftlichen sowie (kunst-)philosophischen Perspektiven und fokussieren Experimente im transmedialen Vergleich. So entsteht ein Querschnitt experimenteller Verfahren in Literatur, Theater, Film, Musik und bildender Kunst……………..

weiterlesen »

Schon als Kind sieht sie die Welt mit eigenen Augen, hält sich für ein Pferd und bewohnt einen Kosmos aus Fabelwesen. Den Konventionen ihrer reichen englischen Familie mißtraut Leonora, sie sagt sich von allen Zwängen los und erkämpft sich das Recht, eine in der Gesellschaft und an der Staffelei absolut freie Frau zu werden. In der wahnwitzigen Liebe zu dem Maler Max Ernst stürzt sie in wonnevolle Abgründe. Mit ihm zusammen ergibt Leonora sich in Paris dem Sinnestaumel des Surrealismus, ist eng befreundet mit Dalí, Miró und Picasso. Als Max Ernst im Zweiten Weltkrieg interniert wird, verliert Leonora den Verstand und wird in eine Anstalt eingewiesen. Nach Ausbruch und Flucht über den Atlantik erobert sie……..

weiterlesen »

Manche Menschen leben ständig am Limit. Domenica, Deutschlands bekannteste Hure, war eine solche Frau. Sie verschleuderte ihre Energien, sie hatte ein weites Herz für Viele. Berufsbedingt für Männer. »Ich hatte alles. Alle Schichten. Sie waren winselnd, bettelnd, fordernd, gemein. Brav, lieb, reich, arm, jung, alt«, sagte sie 2008 in ihrem letzten großen Interview. Domenica war die »Königin von St. Pauli«, die tragische Hure der Herbertstraße mit den traurigen Augen. Prominente wie die Thurn und Taxis ließen sich gern mit ihr fotografieren, die Popgruppe Trio präsentierte ihr Dekolleté auf einem Plattencover unter dem Titel »Bum Bum«, bei entwürdigenden Promi- und Medienevents wurde sie verheizt. Ende der 80er Jahre begann sie, sich als Streetworkerin für junge drogenabhängige Prostituierte zu engagieren……….

weiterlesen »

Ohne Licht gäbe es keine Fotografie. Punkt. Auch in der Fashionfotografie gehört die Belichtung zu einem der wichtigsten Bestandteile. Denn trotz all der modernen Technologie ist es die Lichtführung, die dem Foto etwas Besonderes verleiht. Der Autor Chris Gatcum zeigt Ihnen in diesem Buch anhand von 50 verschiedenen Fotos der unterschiedlichsten Fotografen, welche Effekte die jeweiligen Licht-Setups haben. Sie erfahren, welche Ausrüstung Sie brauchen und worauf es bei der Auswahl des Lichtes ankommt. Dabei spielt nicht nur das vorhandene Budget eine wichtige Rolle, sondern auch die Location und das Outfit, das Sie in Szene setzen wollen…………

weiterlesen »

Samuel Koch sitzt im Rollstuhl. Er ist vom Hals abwärts gelähmt. Er kann noch nicht mal allein essen. Aber er kann denken und fühlen. Und er kann hoffen. Hier erzählt er von seinem Leben vor dem Sprung: wie er zu Wetten dass ..? kommt. Davon, wie der Unfall geschieht. Das ist der Augenblick, in dem sein zweites Leben beginnt: Schock, Verzweiflung, Schmerz und Wut. Doch er trifft die Entscheidung, nicht aufzugeben. Und an dem Glauben festzuhalten, der ihn trägt. Das radikal ehrliche Zeugnis eines jungen Mannes, der nichts mehr zu verlieren hat und nur noch gewinnen kann. Eine Geschichte, die uns lehrt, die Kostbarkeit des Lebens neu zu schätzen…………

weiterlesen »