KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Fotografie


Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Adrian Sauer (*1976) explores the nature of photography, occupying himself with the current state of the medium in pictures, self-written programs, texts, and installations. In his artistic work, he examines the functionality and pitfalls of photography and questions its big promise of being a reliable, objective reproduction of reality. His new book of works brings together “photo works” of the past ten years and simultaneously provides insights into the migration to digital photography and the new possibilities for showing and seeing that arise from it. weiterlesen »

Fotografin Gudy Steinmill-Hommel

Kunst und Kultur verlagert sich zunehmend in die digitale Welt. Während namhafte Museen ihr Portfolio ins Internet stellen und einen virtuellen Rundgang ermöglichen, begeistern sich junge Menschen zunehmend für Kunst und Designs in Computerspielen oder auf Webseiten. Tatsächlich bietet die digitale Welt völlig neue Möglichkeiten, Kunst umzusetzen und im Alltag zu erleben. Für Künstler und Betrachter kann dies sogar mit Chancen auf Geldgewinne einhergehen. weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »


Photo – Gudy Steinmill-Hommel

Das Gleichgewicht des Seins
“Du musst lernen, inmitten der Aktivität still und in der Ruhe lebendig zu sein.”
Mahatma Gandhi (1869-1948) Indien

Die Filmemacherin und Fotografin Cheryl Dunn porträtiert Pioniere und Meister der New Yorker Straßenfotografie aus sechs Jahrzehnten, darunter Bruce Davidson, Mary Ellen, Jill Freedman, Jeff Mermelstein und Martha Cooper. Sie zeigt, dass diese Künstler ebenso bunt und einzigartig sind wie ihr Thema: die Stadt New York…..


Fotografin/Malerin/: Gudy Steinmill-Hommel

weiterlesen »

weiterlesen »


Fotografin/Malerin/: Gudy Steinmill-Hommel

weiterlesen »

Digitale Kameras liefern bereits heute Bilddaten, die eine großformatige Ausgabe in höchster Qualität erlauben. Aber auch die Drucktechnik hat mit der Entwicklung der Bildsensoren Schritt gehalten: Inkjet-Systeme mit höchster Präzision und Auflösung, Tinten, die feinste Tonwertabstufungen darstellen können und langfristige Farbstabilität bieten – und das alles zu Preisen, die auch für den anspruchsvollen Amateur erschwinglich sind.

Fine Art Printing ist kein Buch über Drucktechnik, sondern ein Buch von Fotografen für Fotografen. Es zeigt Ihnen, wie man einen geeigneten Drucker auswählt, wie man hochwertige Fotodrucke mit guten Inkjet-Druckern herstellt und wie man den fotografischen Workflow zur
optimalen Vorbereitung der Bilddaten anlegt. weiterlesen »