KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Kultur

Mit ihrem 65-minütigen Eventhörspiel Förderschulklassenfahrt nehmen Fernsehstar und Entertainmentguru Klaas Heufer-Umlauf und Comedytitan und Talklegende Jan Böhmermann ihre Zuhörer mit auf eine Reise in die schlecht beleuchteten Randbereiche des deutschen Bildungssystems. Erleben Sie die aufregende Klassenfahrt der 9c der Claudia-Nolte-Förderschule Vechta – aufgeschrieben, erzählt und gespielt von Deutschlands bekanntesten und beliebtesten Leistungsverweigerern!

Es riecht nach Lunchpaket und Früchtetee: Begleiten Sie einen kunterbunt-kultigen Haufen butterflymesserschwingender Förderschüler bei ihrem ersten Museumsbesuch, spielen Sie Mäuschen und belauschen Sie wandermüde Jugendliche nachts in den Etagenbetten ihres Schullandheims, erfahren Sie endlich den Unterschied zwischen Bushido und Sido, Förder und Sonder, Küssen und Gangbang und lassen Sie sich von den von Heufer-Umlauf und Böhmermann lebensnah dargestellten Problemjugendlichen erklären……..

weiterlesen »

“Suche nicht Vollkommenheit in einer Welt, die sich verändert. Vervollkommne stattdessen deine Liebe”. Meister Sengstan (1911-1978) China

Foto Gudrun Steinmill-Hommel

Daan Roosegardes moderner Zen-Garten, “Boo”, zaubert einen östlichen Flair und eine mystische Welt aus Licht und Musik in den Hof der Hotelschule “Den Haag” in Amsterdam. Ein Spaziergang durch den Wald von 6 Meter hohen Säulen, verspricht ein interaktives Erlebnis.
In dem Moment wo ein Besucher sich bewegt, fangen LED-Leuchten und Grillengeräusche an mit dem ihm zu spielen. Wenn im Zen-Garten sich nichts bewegt, und Stille herrscht, dann erst erwacht der “Boo Geist” und tanzt durch den Garten, um mit den Lichtern zu spielen, wodurch eine visuelle Geschichte aus der Ferne sichtbar wird.

Quellewww.yankodesign.com

Amalfitano, ein linker Literaturwissenschaftler aus Chile, lebt nach dem Tod seiner Frau mit Tochter Rosa in Barcelona. Sein spätes Coming-Out und Liaisons mit Studenten sorgen an der Universität für einen Skandal, sodass Vater und Tochter nach Mexiko auswandern, ins Nirgendwo der Grenzstadt Santa Teresa. Hier liest Amalfitano die „imaginären Romane“ des Schriftstellers J.G. Arcimboldi und verliebt sich in den Kunstfälscher Castillo, während Polizeichef Negrete ihn und Rosa längst scheinbar grundlos beschattet….. ein Feuerwerk aus Humor, Fantasie und abgründigem Witz……

weiterlesen »

Es gehört nicht nur Mut dazu, sondern große Überwindung und Tollkühnheit. Spätesten wenn der Sprung vollendet wurde, kommt man der Angst vor dem Absturz immer näher, mit jedem Schwimmzug, doch soviele sind es nicht, dann folgt die absolute Tiefe………..Für alle Reisenden, die jetzt Lust bekommen, den gefährlichsten Pool der Welt zu durchschwimmen, um den wunderschönen Regenbogen zwischen den Wasserfällen zu bewundern, denen wünschen wir viel Spaß.

Quellewww.youtube.com

Der RAF-Terrorist Jens (Sebastian Koch) kommt nach 18 Jahren Haft wieder aus dem Gefängnis. Seine Schwester Tina (Barbara Auer) lädt in ihr Landhaus ein, um das Wiedersehen mit alten Freunden zu feiern. Jens Jugendliebe Inga (Katja Riemann) und die Mutter seines Sohnes ist mit ihrem Mann (Tobias Moretti) auch dabei. Die Feier endet in einem Debakel, denn Jens möchte wissen, wer ihn damals verraten hat…………… ein intelligentes Beziehungsdrama über gescheiterte Ideale, bei dem der politische Hintergrund leider etwas zu kurz kommt……….

weiterlesen »

Die Ex-First-Lady Carla Bruni taucht als Musikerin wieder auf. Nach diversen Musik-Projekten will Carla Bruni es noch einmal versuchen. Pünktlich zum Frühling präsentiert sie ihr viertes Album “Little French Songs”. Die erste Single auf der CD heißt “Chez Keith Et Anita” wird schon als potenzieller Sommerhit gehandelt, frech und frivol geht es um die Liebesgeschichte zwischen Keith Richard und Anita Pallenberg………..


weiterlesen »

Ein Bundespräsident, der Urlaubstaschengeld von seiner Schwiegermutter bekommt? Ein Verteidigungsminister, der seine Doktorarbeit in mühevoller Kleinarbeit zustande gebracht hat? Und Dopingmittel, die in Zahnpasta versteckt waren? Alles Lügen und Ausreden? Macht nichts! In Wahrheit wird viel mehr gelogen………

weiterlesen »


Mit dem Song “House of the Rising Sun” mit den Animals schrieb er 1964 Rockgeschichte. Der kleine Sänger, mit rauer Stimme, erlang vor Jahren schon Weltruhm. Er gehörte zu den besten Rocksängern seiner Zeit. Wohl kaum ein Fan hätte damit gerechnet, dass Eric Burdon nach vielen Jahren mit dieser persönlichen CD zurückkehrt. Überwiegen singt der sympathische Brite mit leidenschaftlicher und starker Stimme kernigen Blues…………


weiterlesen »

Die Zeitraffer-Sequenzen von New York wurden aus hunderttausend von einzelnen Standbildern zusammengestellt.

Quelle youtube.com