KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Kultur

Das ist richtig: Ein Kameraring mit 100 Kameras, für einen extrem sauberen 360-Grad-Blick auf das Objekt, das sich gerade im Ring befindet, gefroren in Zeit und Raum. Alle am Ring befindlichen 100 DSLR lösen zur gleichen Zeit aus. Der griechische Fotograf Theodoros Tziatzios von Real Creations hat sich diese Bühne für Timefreeze-Videos a la Matrix geschaffen. Das “making-of-video” nach dem Break.

weiterlesen »

Der Mann aus Nazaret . . . alle Wege führen nach Jerusalem? Kaum ein Mensch wurde so häufig beschrieben wie Jesus von Nazaret. Was aber wissen wir wirklich über die Orte seines Lebens und Wirkens? Was ist erhalten geblieben, was hat sich verändert und wo blicken wir noch heute auf dieselbe Landschaft wie die Menschen vor über 2000 Jahren? Wir schicken Sie auf eine eindrucksvolle Zeitreise entlang der Bilder der israelischen Fotografen Sandu, Dinu und Radu Mendrea. Seit vielen Jahren leben und arbeiten sie in einer der unruhigsten und politisch umkämpftesten Regionen des Nahen Ostens und wagen sich unter großem Einsatz an die brisanten Stätten der Zeitenwende heran. Mit diesem Fotobildband bewegen Sie sich an den Originalschauplätzen: ob Betlehem, Jerusalem, Jericho, vom Garten Getsemane und dem See Gennesaret über die Via Dolorosa. Folgen Sie den Spuren des Jesus von Nazaret von seiner Geburt über die Jugend, die vielfältigen Episoden seines Schaffens bis hin zu seinen letzten Lebenstagen und seiner Kreuzigung………..

weiterlesen »

Diese Anthologie ist eine Sammlung von Originaltönen deutschsprachiger Dichterinnen und Dichter, die es in dieser Dimension noch nie gab. Sie ermöglicht Einmaliges: hineinzuhören in die ersten Tonaufnahmen des letzten Jahrhunderts, in seltene Lesungen, in den Klang von Lyrikstimmen aus Vergangenheit und Gegenwart. Beginnend bei Hugo von Hofmannsthal, Stefan Zweig und Kurt Schwitters und endend bei Durs Grünbein, Michael Lentz und Lutz Seiler, kommt hier die Lyrik selbst zu Wort………………

weiterlesen »

“Elfenhain”- Öl-Lasurtechnik – Künstlerin Gudrun Steinmill-Hommel

Wo finde ich Bernstein? Wie finde ich Bernstein? Wie bearbeite ich Bernstein? Wie erkenne ich Fälschungen? Auf diese Fragen gibt dieses Buch ausführlich Antwort. Bernsteinentstehung, Erscheinungsformen und Farbvarianten, Einschlüsse im Bernstein und der Aufbau einer Sammlung werden kapitelweise erläutert………

weiterlesen »

Moskau – 1874. Anna Karenina (Keira Knightley), die hübsche Ehegattin des Beamten Alexej Karenin (Jude Law), besucht ihren Bruder Fürst Stepan Oblonskij (Matthew Macfadyen), um dessen Ehe mit Dolly zu retten. Am Bahnhof trifft Anna den Offizier Wronskij (Aaron Taylor-Johnson), beide spüren eine große Anziehungskraft. Zur gleichen Zeit erhält Oblonskij Besuch von seinem Freund, dem sensiblen Gutsbesitzer Lewin (Domhnall Gleeson), der Dollys Schwester Kitty (Alicia Vikander) heiraten möchte, doch leider schwärmt sie für Wronskij…… es lohnt sich mal wieder ins Kino zu gehen……..

weiterlesen »

weiterlesen »

Von der Überlegung ausgehend, dass in sämtlichen künstlerischen Darstellungsformen, die auf Musik oder Klänge zurückgreifen, akustische und optische Bewegungen miteinander interagieren, dialogisieren oder auch konkurrieren, stellt sich die Herausforderung, diesen Bewegungen in ihren sicht- und hörbaren Gestaltungen ebenso nachzugehen wie den ihnen zugrunde liegenden emotionalen und imaginären Bewegungen. Auf der Basis von Beispielen aus dem Bereich des Musik- und Tanztheaters im weiteren Sinne, der Performance- Art, der Filmkunst und des künstlerischen Umgangs mit Neue Medien sollen daher jenseits eindeutiger Gattungsgrenzen, stattdessen mit Blick auf den grenzüberschreitenden Charakter unterschiedlicher Genres auch wahrnehmungsästhetische Aspekte vielfältigster Bewegungsdimensionen thematisiert werden. Von besonderem Interesse ist dabei, wie sich das Hören von Musik durch das Sehen von Bewegungen verändert………

weiterlesen »


Für den Umgang mit den gefährlichen Tieren gibt es klare Regeln, “schau ihnen nicht in die Augen, bück dich nicht, lauf nicht, mach keine zu schnellen Bewegungen….


…….dreh ihnen nie den Rücken zu, schrei nicht, rede leise, trage einen Stock oder eine Waffe bei dir. Kevin Richardson hält sich an keine dieser Regeln, er brüllt nur: “Woaahhh, woaahhh”, und seine Löwen kommen……………..

New Orleans 2008 – Vor dem Hintergrund des Präsidentschaftswahlkampfs und der Bankenkrise plant der Geschäftsmann Johnny (Vincent Curatola) den perfekten Coup. Er überfällt das illegale Pokertunier einer Bande Mafiosi und erbeutet 30.000 Dollar. Zwei abgebrannte Kleinkriminelle rekrutiert er dafür. Den Verdacht lenkt er geschickt auf den Organisator Markie (Ray Liotta). Daraufhin heuert die Mafia Jackie Cogan (Brad Pitt) an, um den unschuldigen Markie zu jagen………………

weiterlesen »