1966 – Chet Baker (Ethan Hawke) ist seelisch am Ende. Vor zehn Jahren war der attraktive Trompeter zum “James Dean des Jazz” aufgestiegenm doch Selbstzweifel und Heroin haben ihn fertiggemacht. Brutale Dieler schlagen ihm die Zähne aus, er muss unter qualvollen Bedingungen wieder lernen zu spielen……sehenswert….
Kan./GB – 2015 – D. Ethan Hawke, Carmen Ejogo, Cullum Keith Rennie B. + R. Robert Budreau – Filmstarts am 8. Juni 2017.
Das Cornell University’s Vollege of Architecture, Art and Planning stellt eine 12-teilige vielseitig einsetzbare maßgeschneiderte Möbel-Serie des in Hong Kong arbeitenden Architekturbüros CL3 und dem interdisziplinären Design Studio lim + lu vor, für ein New York Studio. Lim + Lu stellten fest, dass die Schubkarre eindeutig nach New York passt und zu einem allgegenwärtigen Teil der Stadtlandschaft geworden ist. An jeder Ecke werden Dinge in Schubkarren transportieren.
Die Designreise begann mit der Untersuchung das die Schubkarre täglich verwendet wird. Manchmal in einer aufrechten Weise und zu anderen Zeiten angelehnt an eine Wand. Diese bipolare Charakteristik brachte die Designer auf die Idee einer tragbaren Möbelserie, die auch mehrere Persönlichkeiten haben kann.
William Lim Kommentar dazu, ‘we always like to approach our designs within context. our practice is rooted in the principles of asian design. we blend an intuitive sense of light, balance and proportion with contemporary solutions and innovative materials to produce designs that are versatile. that’s what we have done with this range. we have thought about the true purpose of the furniture. how it will become part of cornell’s fabric, go beyond the primary usage, and spread out within the context it has been placed within.’
Musikerin Faye (Rooney Mara) verliebt sich in den Songwriter BV (Ryan Gosling). Trotzdem kann sie es nicht lassen mit dem Produzenten Cook (Michael Fassbender) noch ins Bett zu gehen…. anrührende Story mit tollen Stars…. sehenswert…
USA – 2017 – D. Ryan Gosling, Natalie Portman, Rooney Mara – R. Terrence Malick Filmstarts am 25.Mai 2017.
“Feeling statt Feuerwerk”, mit dem Song “Amar Pelos Dois” gewinnt Portugal beim Eurovision Song Contest. Der sympathische Sänger Salvador Sobral verzaubert ganz Europa und verkündete nach dem Sieg seine Mission: “Musik, die etwas bedeutet”.
Am Ende, als Salvador Sobral die Siegestrophäe des Eurovision Song Contest glücklich in der Hand hält, nutzte er die Aufmerksamkeit mit nur ein paar Worten: “Wir leben in einer Welt der “Fast-Food-Musik” ohne Inhalt. Doch Musik sei “feeling, not fireworks” – es komme auf die Gefühle an, nicht aufs Feuerwerk. Und dieser Sieg könnte der Sieg von Musik mit Bedeutung sein.”
Große Worte eines Sängers, der mit bescheidenen Mitteln die Herzen Europas eroberte. Ganz allein stand er auf der riesigen Bühne, mitten im Publikum der Messehalle in Kiew, in der der Eurovision Song Contest ausgetragen wurde. Im Hintergrund, auf dem LED-Monitor, war das Bild einer Waldlichtung zu sehen. Nichts flackerte, niemand tanzte. Und dann sang Salvador die Komposition von seiner Schwester Luísa Sobral. Diese Art ist absolut atemberaubend und reine Kunst.
Dirk Haubach kommt aus dem Hamburger Bürgertum, hervorragend ausgebildet, von Professoren gefördert, mit internationalen Erfahrungen und besten Aussichten auf eine Karriere in einer internationalen Kanzlei so die Erwartungen seiner Mutter. ‘Ironie, mein Lieber, hilft da nicht’, meint seine Freundin zu Mutters Interventionen. Wird die Emanzipation des Mannes noch gelingen?
Ist sie jenseits des öffentlichen Spektakels doch weiter als gedacht? Vielleicht eine Schlüsselerzählung für unsere Zeit. Dirk Haubach fängt an, die männliche Linie seiner Familie zu befragen, und stößt auf eine reiche Familie mit kolonialer Vergangenheit. Der Handel mit Kolonialwaren zu Kaisers Zeiten war ein einträgliches Geschäft gewesen. In der Gegenwart tritt es verbrämt als ethnologisches Interesse wieder an die Oberfläche und als Interesse an Internationalem Recht…. weiterlesen »
Der heiß erwartete Trailer für die nächste Star Wars Episode The Last Jedi eröffnet mit fantastischen Bildern vom irischen Wild Atlantic Way. Beeindruckende Locations an der Westküste runden die Geschichte ab.
Der impossante Trailer zu Star Wars VIIIgreift gleich zu Anfang die Szene aus der letzten Episode The Force Awakens auf, in der Rey auf Luke Skywalker trifft, gedreht auf der aus der Welt gerückten Insel Skellig Michael vor der Küste von Kerry. Regisseur Rian Johnson und seine Location Scouts waren so angetan vom irischen Wild Atlantic Way, dass sie zum Dreh für The Last Jedi gleich mehrere andere handverlesene Küstenstreifen aus Irland mitgenommen haben…. weiterlesen »
“Von Athen lernen”, so der vieldeutige Leitspruch der diesjährigen documenta 14. Am 8. April öffneten die Tore der 14. Ausgabe des alle 5 Jahre stattfindenden Großkunstereignisses in Athen. Am 10. Juni folgt Kassel….
Die Fotografin Thalia Galanopoulou setzt sich mit den Ursprüngen und Folgen der griechischen Krise auseinander. In Athen hat sie Geflüchtete und verarmte Griechen porträtiert – und in London junge Banker. “Art and Survival” beleuchtet die Athener Kunstszene und ihren Überlebenskampf in der krisengebeutelten griechischen Haupstadt. Ein Projekt in Zusammenarbeit mit MONOPOL……..
Der umstrittene Detective William Oliver Layton-Fawkes, genannt Wolf, ist nach seiner Suspendierung wieder in den Dienst bei der Londoner Polizei zurückgekehrt. Wolf ist einer der besten Mordermittler weit und breit. Er dachte eigentlich, er hätte schon alles gesehen.
Bis er zu einem grausigen Fund gerufen wird. Sechs Körperteile von sechs Opfern sind zusammengenäht zu einer Art Lumpenpuppe, einer »Ragdoll«. Gleichzeitig erhält Wolfs Exfrau eine Liste, auf der sechs weitere Morde mit genauem Todeszeitpunkt angekündigt werden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, doch der Ragdoll-Mörder ist der Polizei immer einen Schritt voraus. Und der letzte Name auf der Liste lautet: Detective William Oliver Layton-Fawkes… weiterlesen »
Vor zehn Jahren ging Belsonic, das größte Sommerfestival Nordirlands, vor den Toren des Titanic Belfast an den Start. Inzwischen ist es richtig erwachsen geworden und hat internationalen Rang….
Vom 13. – 30. Juni 2017 feiert das jüngste Rock- und Popfestival in Belfasts idyllischem Ormeau Park seinen 10. Geburtstag. Das Aufgebot von internationalen Headline-Bands verspricht rockende Nächte. Mit dabei sind: Jess Glynne, The Chainsmokers und The 1975.…weiter hier….
Das erste Treffen mit den Schwiegereltern, in spe? Eigentlich schon ein Albtraum, was jedoch dem schwarzen Chris (Daniel Kaluuya) bei der Familie seiner weißen Freundin (Allison Williams) widerfährt, ist ein perfider Horrotrip… tolles Regiedebüt des Comedians Jordan Peele…. sehenswert…
USA 2017 – D. Daniel Kaluuya, Allison Williams, Catherine Keener, Bradley Whitford B. + R. Jordan Peele – Filmstarts am 4. Mai 2017.