Sachen gibt es, die gibt es gar nicht. Einen Eisbrocken etwa, der mitten im Sommer vom Himmel stürzt und der achtjährigen Saara auf tragische Weise die Mutter nimmt. Wenig später widerfährt auch Saaras Tante Unwahrscheinliches, als sie zum zweiten Mal im Lotto gewinnt – und vor Schreck in einen dreiwöchigen Dornröschenschlaf fällt. Und dann ist da noch der Fischer aus Schottland, der wiederholt vom Blitz getroffen wird und sein Schicksal dennoch immer wieder aufs Neue herausfordert….
Was passiert, wenn von einem Moment auf den anderen nichts mehr ist, wie es war? Wenn ein kleiner Zufall die ganze Welt ins Wanken bringt? weiterlesen »
Nina Schnitzenbaumers Herz schlägt für die Fotografie und das sieht man ihren wunderbaren Porträts auch an. Sie begeistert mit ihrem sinnlichen Stil eine ganze Generation Porträtfotografen. In ihren Workshops bringt sie komplexes Foto-Wissen so verständlich auf den Punkt, dass selbst Anfänger sofort verstehen, worauf es ankommt. Wie setze
ich in der Porträtfotografie Licht und Technik ein? Was sollte ich beim Posing der Models beachten? Wie erhalte ich emotionale Bilder in einem zeitgemäßen Look?
Für diesen Ratgeber hat Nina ihre besten Einsteiger-Tipps gebündelt gepaart mit vielen faszinierenden Bildbeispielen zum Nachfotografieren: So geht Porträtfotografie heute….
Derzeit ist Grüne Mode, Organic Fashion gefragt und angesagt. Es gibt sehr junge und innovative Mode so wie das Label Wunderwerk, das in Berlin einen angesagten Laden hat. Ökolgische Kleidung farblos und langweilig, das ist schon lange vorbei. Die Trends liegen zurzeit bei grafischen Linien und Designs….
Wunderwerk bietet viele Basics wie weiche T-Shirts, Sweatshirts und Pullover in nicht allzu aufdringlichen Farben. Jeans mit Löchern am Knie und Wollmäntel in O-Form. Sachen, die man im Alltag braucht und trägt. Erst, wenn man aufs Etikett schaut, wird einem das Besondere an dem Label klar. Fast alle Stücke sind „Gots“-zerifiziert. Organic Cotton bildet die Basis. Auf erdölbasierende Materialien wie beispielsweise Polyester oder Acryl wird verzichtet.
Innovative umweltschonende Fasern wie Buchenholz- und Eukalyptusfasern werden zunehmend eingesetzt. Die Jeans sind vegan, und nach Aussage von Wunderwerk werden für das Färben und Bleichen nur zehn Liter Wasser verbraucht – normalerweise sind es 100 bis 160 Liter. Auf erdlöbasierte Kunstfasern verzichtet das Label komplett. Also coole und nachhaltige Mode zu ganz normalen Preisen. Gerade im konventionellen Modehandel kommt Wunderwerk sehr gut an.
In einem Restaurant erzählt Michéle (Isabelle Huppert) ihren Freunden ganz nebenbei, dass sie zu Hause von einem maskierten Einbrecher brutal vergewaltigt wurde. Doch seit sie als Kind ihren Vater beim Amoklauf durch die Nachbarschaft zuschauen musste, scheint die Firmenchefin alles ziemlich cool zu betrachten. Doch das täuscht, für Michèle ist die Rechnung noch nicht beglichen…..
Frkr. Dtl. Belgien – 2016 – D. Isabelle Huppert, Laurent Lafitte R. Paul Verhoeven – Filmstarts am 16. Februar 2017.
Die ungleichen Brüder Francis, Peter und Jack haben sich nach dem Tod ihres Vaters auseinandergelebt. Eine gemeinsame „spirituelle“ Zugreise durch Indien soll sie nun wieder vereinen. Doch rasch überschlagen sich die Ereignisse … „Darjeeling Limited“ ist eine skurrile Komödie von Autorenfilmer Wes Anderson mit Owen Wilson, Adrien Brody und Jason Schwartzman in den Hauptrollen…..
Ein Jahr nach dem Tod ihres Vaters brechen die drei Brüder Francis, Peter und Jack – die seit der Beerdigung kein Wort mehr miteinander gewechselt haben – zu einer Selbstfindungsreise nach Indien auf. Alle drei haben mit ihren eigenen Problemen und Herausforderungen zu kämpfen. Jack trauert seiner letzten Liebe hinterher, Peter hat Angst vor dem Vater werden und Francis hat einen als Motorradunfall getarnten Selbstmordversuch hinter sich, weshalb sein Kopf komplett bandagiert ist……
Um die Brüder wieder miteinander zu vereinen, hat Francis, der Älteste, die „spirituelle Reise“ eingefädelt und mit Hilfe seines Assistenten Brendan bis ins kleinste Detail geplant – allerdings ohne seine Brüder über den wahren Grund der Reise zu informieren…..weiter hier…..
Der letzte große Crooner feierte im Sommer seinen 90. Geburtstag. Zu seiner großen Feier lädt er viele Stars ein. Diese außergewöhnliche Deluxe-Ausgabe mit 3 CDs enthält Gastauftritte von Elton John, Lady Gaga, Diana Krall u.m. Knapp drei Stunde großartige und einmalige Musik…..
Galilei und Kopernikus. Leonardo da Vinci, Dürer und Michelangelo. Luther und Shakespeare. Die Fugger und die Medici. Unsterbliche Namen, die mit ihren Werken und Entdeckungen für eine Kulturepoche stehen, die ihresgleichen sucht: die Renaissance. Doch so glanzvoll und bedeutend die politischen, technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen einerseits waren, so düster und tragisch war die Renaissance auf der anderen Seite. Die Pest entvölkerte fast ein Drittel Europas, massive soziale Spannungen entluden sich in Aufständen bis hin zu den Bauernkriegen und der Inquisition fielen Zehntausende zum Opfer…..
Ian Goldin und Chris Kutarna, als zwei der international führenden Vordenker der Globalisierung, zeigen, dass die Menschheit – wie damals zur Zeit der Renaissance am Ende des Mittelalters – vor der umfassendsten Transformation seit einem halben Jahrtausend steht……
2010 – Normandie – Zur Sommerfrische reisen der degenerierte Landadelige van Peteghem (Fabrice Luchini) seine versnobte Frau (Valeria Bruni Tedeschi) und seine Schwester (Juliette Binoche) an das Meer, dort treffen sie auf ganz arme Kannibalen – herrlich durchgeknallt mit tollen Schauspielern…..
Frkr./Dtl.2016 D. Juliette Binoche, Laura Dupré, Fabrice Luchini, B.+ R. Bruno Dumont – Filmstarts am 26. Januar 2017.
Das Ausstellungsprogramm der Deichtorhallen startet mit aktuellem Bezug: Elf international renommierte Künstler – von Monica Bonvicini über Peter Buggenhout und Tacita Dean, Candida Höfer über Sarah Morris bis Tomás Saraceno – ließen sich von Hamburgs neuem Wahrzeichen, der Elbphilharmonie, künstlerisch inspirieren. Die Ausstellung »Elbphilharmonie Revisited« lädt vom 10. Februar bis 1. Mai 2017 die Besucher ein, die Elbphilharmonie ganz neu im Spannungsfeld von Architektur und bildender Kunst als architektonischen, musikalischen und menschlichen Lebensraum wahrzunehmen.
Neben dieser Gruppenausstellung stehen vor allem Einzelausstellungen herausragender Künstlerpersönlichkeiten in 2017 auf dem Programm der Deichtorhallen. Ab dem 25. Februar wird in der Sammlung Falckenberg mit Hanne Darboven eine Hamburger Künstlerin von Weltformat präsentiert. Die Ausstellung eröffnet anhand zahlreicher dokumentarischer Materialien einen neuen Blick auf das Schaffen der Künstlerin. Ein weiterer Schwerpunkt der Schau liegt auf dem Dialog ausgewählter Arbeiten Darbovens mit Werken von Künstlern wie Vito Acconci, John Cage, Mike Kelley oder Ed Ruscha.
Ihr Lächeln ist wohl das berühmteste der Welt: Vor rund 500 Jahren malte Leonardo da Vinci die “Mona Lisa”. Doch trotz zahlreicher Theorien bleibt ihre Identität bis heute ein Geheimnis. Wer ist die Frau auf dem Renaissancegemälde? Warum malte da Vinci sie? Existieren frühere Versionen des Bildes?
Diesen Fragen, versucht die Dokumentation auf den Grund zu gehen. Für Millionen von Menschen weltweit ist das Porträt der Mona Lisa ein Kunstwerk ohnegleichen. Wahrscheinlich handelt es sich um das bekannteste, meistgesehene und meistkopierte Gemälde aller Zeiten. Über 500 Jahre lang galt Leonardo da Vincis Meisterwerk als ebenso einzigartig wie rätselhaft. Kein anderes Werk hat Kunsthistoriker je in gleichem Maße dazu motiviert, seine Geheimnisse zu ergründen….