KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Lifestyle

Microsoft präsentiert sein neueste Gerät namens “HoloLens”. Ein holographisches Headset, als eines der modernsten Virtual Reality-Geräte. Das erste Demo-Gerät, wurde in Zusammenarbeit mit den NASA Jet Propulsion Laboratory hergestellt. Es führt den Betrachter auf eine nahezu fotorealistische Marsoberfläche. Mit Hilfe der reale Fotographien der Curiosity Rover erstellt Microsoft neue Landschaften mit überlagerten 3D-Karten. Dank HoloLens ist man so in der Lage, virtuell nicht nur über den Mars zu laufen und mit der Oberfläche zu interagieren. Ein interessantes Video nach dem Break

weiterlesen »

Es wird spannend in Irlands Hauptstadt. Eine multimediale Neujahrs-Straßenparty durch alle Genres von Traditionell bis Pop und Indie setzt zum Sprung nach 2015 an. Das ultimative New Year’s Festival von drei Tagen (30. Dez.- 1. Jan.) wird zu einem stadtweiten Event voller Musik, Animation, irischer Kultur mit nächtlichen Paraden, Lichterprozessionen, 3D-Projektionen und mündet auf dem College Green im Herzen Dublins in ein funkensprühendes Countdown-Konzert.

Wer zu diesem Event nach Dublin reist, erlebt die irische Kapitale in einer Voll-Power, die aus allem schöpft. Aus der jungen hippen Kultur, der Bar- und Pubszene im Feiermodus, der genussvollen Restaurantkultur, aus Kleinkunst, Theater und Comedy. An den drei Tagen des Neujahrsfestes werden eigene Kunsträume geschaffen wie arts trails, discovery trails, poetry slams, pop up music sessions und comedy, kurzum an jeder Ecke, in jedem Café, Pub oder Restaurant blüht die spontane Dubliner Kulturszene mit neuen skurrilen Ideen auf.

weiterlesen »

Herbert und Christa Roth — Barbara Roth und Ehemann Thorsten Ochocki

Wenn das Wort Spitzensekt fällt, denken viele Weinfreunde unwillkürlich an die Champagne im Nordosten Frankreichs. Doch das hat sich schon seit langer Zeit geändert. Wer einmal den Wein und Sekt vom Wilhelmshof aus Siebeldingen getrunken hat, ändert schnell seine Meinung. Hier bekommt der Kunde eine Spitzenqualität, egal ob Wein oder Sekt. Nicht umsonst schrieb die Presse – “Dieser Sekt sei so gut, dass sich die Franzosen ärgern.” Allein das ist der Verdienst der sympathischen Familie Roth, die von der Weinbergspflege bis zum Wein und Sekt alles selber machen, nichts wird aus der Hand gegeben. Und das kann man beim Namen nehmen, “wir investieren viel Zeit in die Handarbeiten im Weinberg, ernten alles von Hand.” So der junge Winzer Thorsten Ochocki.

Didga eine erstaunliche Katze fiel im lokalen Skatepark auf und begeisterte Kinder und Hunde, durch unglaublich beeindruckende Moves.

Quelle laughingsquid

Am 8. November wird Sony die neue Kopfhörer-Walkman Serie WS610 mit dem Modell NW-WS615 präsentieren. Der neue Kopfhörer eignet sich ideal für alle sportlichen Aktivitäten. Er ist wasserdicht, so dass man ihn sogar beim Schwimmen in einem Pool tragen kann. Neben der Musik, die auf dem Walkman gespeichert ist, kann man sogar drahtlos Musik über eine Bluetooth-Verbindung hören……

weiterlesen »

Wecker und Radio kann man sofort in den Müll werfen. iLight ist die perfekte Lampe für Schreibtsich und Schlafzimmer. Sie ist eine all-in-one, interaktive Lampe, mit intergriertem Wecker und Radio, die man via Bluetooth steuern kann, um z.B. die Lieblingsmusik zu spielen. Über ein Remote-App kann man wahlweise aus satten 256 Farboptionen eine individuelle stimmungsvolle Beleuchtung wählen. Zum Aus- und Anschalten muss man nur die iLight streicheln! Ein Video nach dem Break…

weiterlesen »

The Cube ist ein spannendes Projekt, das in Zusammenarbeit mit der australischen Band The Presets und den Google Creative Lab entworfen wurde. Diese Neuentwicklung wird das Musikvideo-Genre unterhaltsam aufmischen. Auf “The Cube” kann man sich auf jeder Würfelseite ein Video ansehen. Der Nutzer hat die Möglichkeit den Würfel in alle Richtungen zu drehen. Und dabei sechs Videos entsprechend ganz/teilweise/nicht ansehen. Die jeweiligen Audiospuren kann man sich anteilig anhören und so entstehen beim Würfeldrehen immer wieder neue Remix-Varianten. Die Clips zur neuen Single „No Fun“ formen im Browser einen bizarren Würfel, mit dem man sich ein eigenes Musikvideo zusammensetzen kann. Welche Möglichkeiten entstehen, zeigt das interaktive Sechsfachvideo der Band The Presets zu ihrer aktuellen Single No Fun. Das Video folgt nach dem Break….

weiterlesen »

Die doubletwist AirPlay Recorder ist ein Android-App das Songs und Radiosendungen speichert, die zuvor über iTunes gestreamed wurden. Es funktioniert extrem einfach, wie früher mit einem alten Taperecorder. Man spielt etwas in iTunes auf dem Mac oder PC und wählt dann “dT Recorder” in der AirPlay Liste. Die Streaming-Audio-Tracks werden dann automatisch auf dem Android-Gerät gespeichert. Musik wird in Echtzeit aufgenommen. Die Basic-App ist kostenlos.

Quelle play.google

Zum Auftakt des Neuen Jahres feiert sich Limerick in ein bombastisches Kulturprogramm hinein und stellt sich als erste nationale City of Culture auf. Mit einer Lichterprozession, einem Mitternachtsfeuerwerk und Karnevalsumzug zum King Johns Castle am River Shannon zeigt sich Limerick in der Silvesternacht in Feierlaune für das kommende Jahr. Die kleine Stadt wird auch als das Herz der Shannon-Region bezeichnet und spielt eine bedeutende Rolle in dem autobiografischen Roman „Die Asche meiner Mutter“ von Frank McCourt. Zwar standen die Limericker den historischen Darstellungen des Autors auch kritisch gegenüber, da McCourt das Bild von der Stadt verfälscht habe.

Doch werden sie sein dramatisches Werk zum Kulturjahr gewiss auf vielfältige Weise in Szene setzen. Mit dreizehn verschiedenen Themenschwerpunkten aus Theater, Literatur, Kunst und Sport wird Limerick als Kulturträgerin von sich hören lassen. Zum Auftakt im Januar mit der Showsensation Riverdance, im Februar wird der berühmte in Limerick geborene Schauspieler Richard Harris in einer Reihe von Filmfestivals geehrt und im Sommer gastiert der führende britische NoFit State Circus in der Stadt.

Eine Million Besucher werden durchs Jahr hindurch zu den Kulturereignissen erwartet

Zurzeit steckt Samsung sehr viel Geld in die Werbung. Hier der aktuelle Spot mit Lionel Messi für das Galaxy Note 3, mit singenden Kindern, hat etwas von einem Musical. Natürlich geht es auch um Fussball. Und das Galaxy Gear hat einen kleinen Gastauftritt.. Da sich die Messi Foundation für Fussballplätze in schlecht strukturierten Gegenden einsetzt, passt das Video. Der Sport folgt nach dem Break.

weiterlesen »