KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Lifestyle

Quelle derSinologe

Conrad steht seit seiner Kindheit mit seinem Vater Carl (Henry Hübchen) auf Kriegsfuß. Trotzdem zieht Conrad mit seinem 13-jährigen Sohn bei ihm ein, als Mutter Helene ihren Mann verlässt…… gut aufgelegte Schauspieler sorgen für super Stimmung im Film………

weiterlesen »

Hausbau ist teuer. Das wissen alle, die sich mit dem Gedanken tragen zu bauen, gerade in Ballungsräumen scheint das eigene Heim fast unerschwinglich geworden zu sein. Doch auch Familien, Paare und Singles mit geringem Budget können zum Haus ihrer Wünsche kommen. Dies gelingt nicht nur durch kompakte Bauweise, kluge Grundrissplanung und vereinfachte Konstruktionen, sondern teils auch durch gemeinschaftliches Bauen oder den Einsatz von Eigenleistung. Holzverschalter Kubus, grau verputztes Doppelhaus mit Flachdach, Modulhaus mit viel Glas oder weißer Satteldachbau: Thomas Drexel stellt rund 20 attraktive und kostengünstige Gebäude vor, die den zur Verfügung stehenden Raum optimal nutzen und wohnlich gestalten……….

weiterlesen »

Die neue Funktion auf Facebook. In Zukunft gibt es ein sogenanntes Fotoalbum, das von 50 User auf einmal genutzt und geteilt werden kann. Ganze 200 Bilder können hochgeladen werden. Der Initiator des Fotoalbums kontrolliert allein, wer Zugriff auf die Sammlung hat und wer nicht. Mit einer kleinen Gruppe englischsprachiger User wird die neue Funktion zurzeit getestet…

weiterlesen »

Google startet eine neue Wahl-Plattform, auf der sich Interessierte zur Bundestagswahl informieren können. Diese Seite wurde zusammen mit Politik-Digital und dem Blogger Tilo Jung ins Netz gestellt. Ein erstes Interview mit Marina Weisband gibt es nach dem Break……..

weiterlesen »

Die Designer von “sunset skateboards” haben eine Reihe von transparenten Skateboards entickelt, deren Räder in der Bewegung leuchten. Die Skateboards haben transparente Polycarbonat Decks, in einer Vielzahl von leuchtenden Farben und Stilrichtungen. Ein Video nach dem Break zeigt wie das funktioniert.

weiterlesen »

Los Angeles pflegt seine Stars, sein Yoga und Fitness. Kein Traum verkauft sich besser. Ein futuristischer Big Brother Blick auf die Stadt der Träume, aus einer Drohnen-Perspektive. Der Film zeigt Ecken von Los Angeles, in die sogar die Paparazzis nicht einsehen können. Aufgenommen von Clay Folden mit seiner fliegenden Phantom Drohne und einer GoPro.

Quelle Clay Folden

Ferry Porsche ist der Schöpfer des Porsche 356 und der Renn-Spyder der 50er Jahre. Außerdem entwickelte er das Lastenheft für den legendären 911 und machte Porsche zur größten Sportwagenfabrik der Welt. Aufgezeichnet von dem Journalisten Günther Molter, nimmt die Autobiographie eine besondere Stellung in der Porsche-Literatur ein: Was Ferry Porsche hier erzählt, wird selbst intime Kenner der Porsche-Historie noch überraschen……..

weiterlesen »

Eine Ausstellung der Superlative: „Traumfrauen“ treffen auf „Traummänner“!

Was ist schön, was ist ideal? Dieser Frage gingen international Starfotografen nach, um einer Typologie des Frauen- und Männerbildes am Beginn des 21. Jahrhunderts näher zu kommen. Nun unterliegt das Verhältnis von Mode, Kunst und Fotografie einem steten Wandel – Modefotografie bildet den Zeitgeist ab und trifft Aussagen über das soziale Leben. Die Fotografie hat den Prozess der Modernisierung und Demokratisierung der Mode nicht nur begleitet, sondern ihn auch forciert.

weiterlesen »

Ab heute steht Skype Video Messaging als eigenständiges Feature in Windows 7, Mac, iOS und Android zu Verfügung. In einer ausgiebigen Preview-Phase konnten Skype-Nutzer weltweit das neue Feature testen. User könnten Videos aufnehmen und mit ihren Kontakten teilen, auch wenn diese gerade nicht online waren. Sobald sich der Kontakt bei Skype einloggte, stand ihn die Videonachricht zu Verfügung.

weiterlesen »