KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Umwelt

Die Sommerferien sind noch lange nicht am Ende, doch der Herbst ist nicht mehr fern. Vielleicht planen Sie ja bereits die ein oder andere Unternehmung für den Herbst. Darum haben wir hier schon einen ganz besonderen Tipp, die Veranstaltung “GREENPEACE ERLEBEN” im 2. Halbjahr 2015 zu besuchen. Die Dauerausstellung von Greenpeace in der Hafencity Hamburg ist auch während der Sommerferien geöffnet – besuchen Sie uns Dienstags bis Freitags zwischen 10 und 17 Uhr oder am Sonntag, den 9. August zwischen 12 und 18 Uhr………

weiterlesen »

Orientierung und Zugehörigkeitsgefühl ist in Deutschland 2014 sehr angesagt. Wir stellen hier einige Gruppe vor, wer keine findet macht selber eine auf……

Quelle blogrebellen

Die FAIR TRADE & FRIENDS 2014 überzeugte die Branche in diesem Jahr nicht nur durch Zuwächse bei Ausstellern und Besuchern, sondern auch durch die Qualität der Themen und des Angebots. Deutschlands größte Messe zum Fairen Handel verzeichnete vom 5. bis 7. September insgesamt rund 4.000 Besucher und damit 11 Prozent mehr als 2013 (3.600 Besucher). „Auf der FAIR TRADE & FRIENDS, dies wurde 2014 in besonderem Maße deutlich, ist der Zukunftsmarkt Fairer Handel zuhause.

Hier in Dortmund, der Fairen Ruhr-Metropole, trifft sich die Branche, um sich über Trends zu informieren, mit Experten über zentrale Themen zu diskutieren und um zu netzwerken“, so das Fazit von Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH….weiter hier….


Für den Umgang mit den gefährlichen Tieren gibt es klare Regeln, “schau ihnen nicht in die Augen, bück dich nicht, lauf nicht, mach keine zu schnellen Bewegungen….


…….dreh ihnen nie den Rücken zu, schrei nicht, rede leise, trage einen Stock oder eine Waffe bei dir. Kevin Richardson hält sich an keine dieser Regeln, er brüllt nur: “Woaahhh, woaahhh”, und seine Löwen kommen……………..

In seinem ersten Buch erzählt der Löwenpfleger und Tierverhaltensforscher Richardson, eine populäre Instanz auf YouTube mit einem Spielfilm in Vorbereitung, die Geschichte seines Lebens und seines beruflichen Werdegangs und spricht über seine ungewöhnliche Fähigkeit, das Vertrauen von Raubtieren, wie Löwen und Hyänen, zu gewinnen. Im Laufe seiner Arbeit im südafrikanischen Lion Park und im Schutzgebiet Kingdom of the White Lion wurde Richardson von einigen seiner Löwen als Bruder akzeptiert, „manchmal sogar als Vater… von anderen als Freund und vom Rest als Bekannter.“ Als gebürtiger Südafrikaner pflegt Richardson einen ungehinderten Umgang mit seinen Löwen; obschon er auch angegriffen wurde, führt er seine „lebenslange Liebesaffäre mit der Gefahr“ auf seine Fähigkeit, cool zu bleiben, zurück…..

weiterlesen »

Für die Produktion von Textilien setzen alle führenden Modemarken krebserregende oder hormonell wirksame Chemikalien ein. Greenpeace hat 141 Kleidungsstücke aus 29 Ländern von unabhängigen Laboren auf Nonylphenolethoxylate (NPE), Weichmacher, krebserregende Amine und weitere Schadstoffe untersuchen lassen. Alle Markenprodukte enthielten NPE, die zu giftigem Nonylphenol abgebaut werden. „Modemarken missbrauchen weltweit Flüsse als private Abwasserkanäle und verschmutzen so das Trinkwasser von Millionen Menschen“, sagt Christiane Huxdorff, Chemie-Expertin von Greenpeace. „Von der Produktion bis zur Entsorgung schaden gefährliche Textilchemikalien Umwelt und Gesundheit.“ Die getesteten Kleidungsstücke, Jeans, Hosen, Kleider, T-Shirts und Unterwäsche – stammen von Armani, Benetton, C&A, Calvin Klein, Diesel, Esprit, Gap, H&M, Jack & Jones, Levi’s, Mango, Metersbonwe, Only, Tommy Hilfiger, Vero Moda, Victoria’s Secret und Zara…………….

Copyright: © Greenpeace

weiterlesen »