Verruchter Liebhaber und verwegener Romantiker: Robert Redford ist der “blonde Engel” in den Armen von Jane Fonda, Mia Farrow, Faye Dunaway und Meryl Streep. Doch der Leinwandveteran ist weitaus mehr als das Sexsymbol mit dem verwuschelten Blondschopf und den stahlblauen Augen. Regisseur, Schauspieler, Freigeist, Träumer und Idealist – Porträt der facettenreichen Leinwandlegende.
Eine absurde Komödie über ein Paar, dessen perfekte Fassade immer mehr Risse bekommt. Olli und Anja sind ein glückliches Paar – doch dann wird Anja schwanger und ihr Körper setzt Hormone frei, die sie für ein paar Wochen in einen anderen Menschen verwandeln. Ein stressiger Mensch. Anjas Stimmungsschwankungen bringen Olli zur Verzweiflung. Neun Monate später setzen bei ihr die Wehen ein. Auf dem Weg ins Krankenhaus trifft Anja zufällig auf Ollis Liebhaber. Und von da an geht alles schief, was schief gehen kann.
„Beule zerlegt die Welt“, endlich ein Film, der gegen den Mainstream deutscher Komödien anschwimmt. Eine tolle Regiearbeit und ein stark besetzter Cast: Janek Rieke, Julia Hartmann, Freya Tampert, Max Giermann, Nilam Farooq. Großartig besetzt!!!
Berühmt als Glücksland im Himalaya ist der subtropische Süden Bhutans kaum bekannt und wenig erforscht. An Orten, an denen noch nie ein Kamerateam war, erzählt der Film von noch intakten Gemeinschaften und Menschen, die sich in der Not zu helfen wissen.
Bhutan ist wenig erforscht und der subtropische Süden des Landes am Fuße der Berggiganten kaum bekannt. Die Landschaft hier ist geprägt von dichtem Dschungel, einer weltweit einzigartigen Artenvielfalt und hauptsächlich hinduistischen Gemeinschaften. An Orten, an denen zu dem Zeitpunkt noch nie ein Kamerateam war, erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer, was das Leben in Bhutan in der Tiefe ausmacht: ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit. weiterlesen »
2024 lag das Weltklima erstmals über der 1,5 Grad-Grenze. Der Mensch beeinflusst die Erde so stark, dass Wissenschaftler*innen von einer neuen Epoche sprechen.
Beim Sunsplash Festival 1979 in Montenego Bay feierten 40.000 Fans die größten Reggae-Helden: Bob Marley, Peter Tosh, Burning Spear und Third World. „Reggae Sunsplash“ zeigt diese Stars auf der Bühne und backstage in intimen, offenen Interviews. Der Originalfilm wurde in dieser Wiederveröffentlichung von 1993 um neues Material erweitert, das u.a. Bob Marleys Beerdigung zeigt. Ein Muss für jeden Reggae-Fan!
Eugène Boudin war Mitte des 19. Jahrhunderts einer der ersten französischen Maler, die ihr Atelier verließen, um unter dem Himmel der Normandie die Seine-Mündung zwischen Honfleur, Trouville und Le Havre zu durchstreifen und das ständig wechselnde Licht einzufangen. Seine Fähigkeit, die Launen der Elemente mit einem Pinselstrich darzustellen, bescherte ihm die Bewunderung vieler Künstlerkollegen: Der Dichter Charles Baudelaire schwärmte von Boudins „meteorologischen Schönheiten“ und der Maler Camille Corot nannte ihn „König der Himmel“! weiterlesen »
Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: La Ciotat: Der erste Filmstar der Geschichte/ Rabelados: Die gewaltlosen Rebellen der Kapverden/ Französisch-Guyana: Valentins Capybara-Frikassee/ Island: Paris Match spielt mit dem Feuer weiterlesen »
Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Ein bretonisches Sommermärchen von Éric Rohmer/ Kenia: Der Zug, der ein Land gebar/ Spanien: Teresas Schnecken mit Aioli/ Mexiko: Ein Lieblingsgetränk der Nazis
(1): Ein bretonisches Sommermärchen von Eric Rohmer
Sommer 1995: Der mittlerweile schon leicht gebrechliche Eric Rohmer, Ikone der Nouvelle Vague, mischt sich mit seinem Kamerateam unter die sonnenhungrigen Strandurlauber an der nordbretonischen Côte d’Emeraude. Hier dreht der französische Regisseur den dritten und vorletzten Teil seiner Tetralogie „Erzählungen der vier Jahreszeiten“ – „Sommer“ mit Melvil Poupaud. Der junge Gaspard gerät mangels eigener Entschlusskraft zwischen drei Frauen: Margot im Badeort Dinard, Solène in Saint-Malo und Léna im schicken Saint-Lunaire. Ein intimes Sommermärchen, in dem die Gefühle der an Rohmers eigene Jugenderlebnisse angelehnten Hauptfigur im Rhythmus der Gezeiten branden… weiterlesen »
Inspiriert von von Rolands Dahls Kinderbuch “Charlie” und die Schokoladenfabrik erfahren wir, wie aus dem erfinderischen Willy Wonka (Timothee) der eigentümliche Schoko-Mogul wurde, nach dessen Süßigkeiten sich Kinder auf der ganzen Welt verzehren. Von den Machern von “Padding” und “Harry Potter” mit Hugh Grant als kleinformatigem Oompa Loompa, Hüter magischer Kakaobohnen”.
Es ist eine der spektakulärsten archäologischen Entdeckungen in Griechenland seit 30 Jahren: Nach einer jahrzehntelangen Such-Odyssee stieß ein griechisch-schweizerisches Team 2017 auf die Überreste des Artemis-Heiligtum von Amarinthos. Eines der großen Rätsel der griechischen Antik wurde endlich gelöst, denn die heilige Stätte zu Ehren der Jagdgöttin galt lange als unauffindbar.
Regie: Sébastien Reichenbach weiterlesen »