KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Fotografie

weiterlesen »

Für Popstars und Fashionblogger gelten Hermès-Taschen als ultimatives Statussymbol. Ein neues Video von PETA zeigt, unter welchen grausamen Bedingungen Krokodile und Alligatoren dafür leben und sterben. Es gibt kaum eine Hollywood-Schauspielerin, kaum einen Popstar und kaum ein Reality-Show-Sternchen, das noch nicht mit einer Hermès-Tasche an den Paparazzi vorbeigelaufen ist……..

Modelle wie die Birkin Bag oder die Kelly Bag gelten als Luxusgüter und stehen inzwischen auch bei Fashionbloggern und anderen Leuten, die sich für Mode interessieren, auf den Wunschzetteln. Statt auf einen Urlaub oder ein neues Smartphone sparen viele auf eine teure Handtasche.Teilt diesen Beitrag mit all euren Freunden und Bekannten, um sie auf diese Tierquälerei aufmerksam zu machen und beteiligt euch, bitte, an der Online-Petition!
….weiter geht es hier….

Zum zweiten Todestag des unbeugsamen irischen Dichters des 20. Jahrhunderts präsentiert das Volkskundemuseum in Belfast zwei Portraits in Öl als Vermächtnis für die Moderne.Es klingt wenig spektakulär, ist es aber dennoch: Der vielfach ausgezeichnete Nobelpreisträger der Literatur in nahezu lebensgroßen Portraits, zwischen denen 40 Jahre seines Lebens liegen, wird bis Februar 2016 in der New Art, New Nature-Ausstellung des Ulster Museum zu sehen sein. Es ist eine Gegenüberstellung zweier sehr unterschiedlicher irischer Maler und das Herausarbeiten der Lebensspuren eines hochgeistigen Menschen in der Blüte seiner Jahre und kurz vor dessen Tod.

So reflektieren diese Bilder die Tiefe der Intelligenz dieses Menschen, seine Haltung und seine Bestimmung. Seamus Heaney erhielt den Nobelpreis 1995 für seine Dichtkunst als „Werke von lyrischer Schönheit und ethischer Tiefe“. Und diese strahlt auch aus den beiden Portraits wie ein Vermächtnis in die Moderne hinein.….weiter hier….

Sie sind die letzten ihrer Art die Naturvölker. Auf Papua waren sie bis vor wenigen Jahren noch Kannibalen! Nach tagelanger und mühevoller Anreise begab sich Peter Voss auf die Spuren der Ureinwohner der südostasiatischen Insel. Hier entstanden einmalige Fotos, die die weit von der Zivilisation entfernt lebenden Menschen zeigen, die sich teilweise erst nach Einsatz von großem Verhandlungsgeschick fotografieren ließen. Die unterschiedlichen Völker lichtet Peter Voss in Alltagsszenen ab, in ihren traditionellen Bemalungen und während der Jagd. In Verbindung mit hohem technischem Aufwand, bei dem im Busch mehrere Lichtanlagen eingesetzt werden, gelingen ihm Fotos, die es in dieser Perfektion von diesen Völkern bislang noch nicht gegeben hat…..

weiterlesen »

Das größte Gruselfest Europas steigt an jedem 31. Oktober in Irland. Geistergläubig wie die Iren sind, versetzen sich Städte und Dörfer in eine Anderswelt. Halloween, das jedes Jahr als eines der verrücktesten Festivals in ganz Irland fiebernd erwartet wird, hat seine Ursprünge in den spirituellen Zentren der Kelten.

Vor 2.000 Jahren und früher begann der Spuk auf dem Hill of Ward in County Meath mit dem keltischen Sommerwendfest Samhain, um die Geister der Finsternis zu bannen.In Dublin füllen sich schon Tage vor dem eigentlichen Hochfest der Allerheiligen in der Nacht des 31. Oktober die Straßen zum Bram Stoker Festival mit den Vampirfarben Schwarz-Rot (23. – 26. Oktober)…………

Die Lichtspiele, die 40 Schattierungen von Grün, die luziden Farben des Atlantiks machen Irland für Fotografen zur Spielwiese. Und diese fünf meist fotografierten Motive sind immer wieder eine Herausforderung. Mit dem größten Motiv kann es losgehen: Der an der Antrimküste in Nordirland mit 40.000 polygonal geformten Basaltsteinen ins Meer ragende Giant´s Causeway birgt auch die Geschichte des Riesen Finn McCool……

Also bitte fabelhaft fotografieren! Beste Zeit: Mai bis Oktober. Beste Zeit am Tag: Sonnenuntergang, wenn das Licht die Steine in Rot und Gold taucht. Perspektive: Untersicht auf die Steine nach Westen…..

Innovation-Licence

Die Baca Architecten haben den Entwurf für das erste britische “first amphibious house” vorgestellt. Das schwimmende Haus-Konzept für Londons Wasserstraßen könnte eine Lösung für den Wohnungsmangel in der Hauptstadt sein. Die Londoner Architekten arbeitete mit Floating Homes Ltd, für die Entwicklung der neuen schwimmenden Häse, zusammen und nehmen damit an einem Wettbewerb der New London Architecture (NLA) teil.

Innovation-Licence2

weiterlesen »

Wer über Nokia nachdenkt, der kommt als erstes auf Smartphone und Handy. Nun überrascht uns Nokia mit einem neuen Produkt. Nicht mit einem heiß ersehnten neuen Smartphone, sondern mit “OZO” – einer 360 Grad Kamera, die im professionellen Bereich zum Einsatz kommen soll. In der futuristisch gestalteten Kamera sind acht hochauflösende steroskopische Sensoren untergebracht, mit denen man High-End 3D Videos aufnehmen kann und weitere 8 Mikrofone, um den Sound entsprechend aufzunehmen. Gespeicht wird alles auf einem SSD-Akku Modul.

Nokia möchte mit OZO auch etwas vom wachsenden VR Markt abhaben, wie Microsoft Hololens und HTC Vive. Deshalb ist OZO auch eher etwas für den professionellen Nutzer, denn Nokia liefert auch gleichzeitig die passende Software. Nokia`s OZO soll im vierten Quartal 2015 auf den Markt kommen und neue Standards im Bereich 3D Video setzen. Ein erstes Video nach dem Break.
weiterlesen »