KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Fotografie

Wieviel farbiger es in Hamburg wird, gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn diese bunten S-Bahnen durch Hamburgs Stadtlandschaft brausen. Fahrende Kunstwerke auch “Train Bombings” genannt. Eine neue Betrachtungsweise für Kunstinteressierte, das gefällt uns sehr. Und hoffentlich, werden es immer mehr……..

Fotos © Katja Windau

Foto: Gudrun Steinmill-Hommel

“Versuche, das richtige Gleichgewicht zu finden zwischen dem Gestern, das erinnert, und dem Morgen, das geschaffen werden soll.”

Earl A. Grollman (20. Jh.)

Dass Google Zweibeiner mit einem Kamerarucksack in unwegsame Gegenden, wie Berge und Wälder schickt, um Aufnahmen für Google Maps zu machen, ist weitgehend bekannt. Für Aufnahmen um die Liwa-Oase hat sich Google für ein Wüstenschiff namens Raffia entschieden und dort ihren meterhohen Street View Tracker aufgeladen. Durch Mithilfe der Kameldame sind in der größten Sandwüste, der Welt der saudi-arabischen Rub al-Chali, zahlreiche interessante Bilder entstanden. Ein Video folgt…..

Quelle google

Sie sind die letzten ihrer Art die Naturvölker. In wenigen Jahren werden auch sie ihre Tradition, ihre Kleidung und ihren Schmuck der westlichen Zivilisation geopfert haben. Der Fotograf Peter Voss dokumentierte von 2011 bis 2013 mit hohem Aufwand Menschen der verbliebenen Naturstämme in Afrika: die Samburu und Maasai in Kenia, die Himbas in Namibia, die Dassanech, Banna, Karo, Hamar und Mursi in Äthopien sowie in Togo und Benin. Entstanden sind atemberaubende Fotos, die Menschen von jung bis alt in all ihrer Schönheit und Natürlichkeit dokumentieren….

weiterlesen »

Schon lange ein Fotoband-Klassiker ist Torsten Andreas Hoffmanns Buch über Frankfurt und New York. In beiden Städten, ist er regelmäßig mit der Kamera unterwegs, um die Häutungen dieser Metropolen festzuhalten. Die Stadt am Main kann sich nicht in jeder Hinsicht mit dem Big Apple vergleichen, jedoch findet Hoffmann viele Ähnlichkeiten in der Physiognomie, die überraschen und ein Erstaunen hervorrufen. Weder Frankfurt noch New York hat der Betrachter bisher so gesehen….

weiterlesen »

Fotografin: Gudrun Steinmill-Hommel

“Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und wachsender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und intensiver wir darüber nachdenken: Der bestirnte Himmel über uns, und das moralische Gesetz in uns.” Immanuel Kant (1724 – 1804)

Blende 8 – der beliebte Video-Podcast zum Thema Fotografie, geht alle 14 Tage auf Sendung. Holen Sie sich neue Anregungen für Ihre eigene Fotopraxis mit aktuellen Aufnahmetipps, Shooting-Reportagen, Kameratests, Zubehör-Ratgebern, Interviews mit Fotografen und vielem mehr. Welche Brennweite für dieses Porträt? Der Profifotograf Lars Ihring zeigt Ihnen in dieser Folge von »Blende 8«, wie verschiedene Brennweiten wirken und Sie sich diese Wirkung für Ihr Bild zunutze machen….weiter geht es…..

Abseits des kleinkarierten Alpenkitschs hat der Autor die Panoramen der Alpen-landschaft mit ihrer ganz besonderen ästhetischen Anziehungskraft in außergewöhnlich stimmungsvollen Fotoaufnahmen, überwiegend Bergseespiegelungen, festgehalten. Die Kompositionen dieser Bilder lassen den Gedanken des Betrachters den nötigen Raum zur Reflexion über Gott und die Welt. Zusammen mit den literarischen Kleinoden und philosophischen Gedanken von Persönlichkeiten aller Zeit­epochen sowie Interviews und Wortbeiträgen von Zeitgenossen entstand ein nachdenkliches und sinnliches Lese- und Bilderbuch über eine der schönsten Landschaftsformen unserer Erde……

weiterlesen »

Fotografin: Gudrun Steinmill-Hommel

“Bewahre deinen Glauben an die schönen Dinge, in der Sonne, wo sie verborgen sind, im Frühling, wenn sie verschwinden.”

Roy R. Gibson (20. Jh.) USA

Vor zwei Tagen hatte eine Künstlergruppe die riesige amerikanische Flagge auf der Brooklyn Bridge durch eine ausgeblichene, von weitem weiß aussehende, Flagge ausgetauscht. Ganz New York war in großer Aufregung. Wie ABC berichtete wurde die Flagge mittlerweile durch die Polizei wieder entfernt……..

weiterlesen »