KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Fotografie

Schon lange ein Fotoband-Klassiker ist Torsten Andreas Hoffmanns Buch über Frankfurt und New York. In beiden Städten, ist er regelmäßig mit der Kamera unterwegs, um die Häutungen dieser Metropolen festzuhalten. Die Stadt am Main kann sich nicht in jeder Hinsicht mit dem Big Apple vergleichen, jedoch findet Hoffmann viele Ähnlichkeiten in der Physiognomie, die überraschen und ein Erstaunen hervorrufen. Weder Frankfurt noch New York hat der Betrachter bisher so gesehen….

weiterlesen »

Fotografin: Gudrun Steinmill-Hommel

“Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und wachsender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und intensiver wir darüber nachdenken: Der bestirnte Himmel über uns, und das moralische Gesetz in uns.” Immanuel Kant (1724 – 1804)

Blende 8 – der beliebte Video-Podcast zum Thema Fotografie, geht alle 14 Tage auf Sendung. Holen Sie sich neue Anregungen für Ihre eigene Fotopraxis mit aktuellen Aufnahmetipps, Shooting-Reportagen, Kameratests, Zubehör-Ratgebern, Interviews mit Fotografen und vielem mehr. Welche Brennweite für dieses Porträt? Der Profifotograf Lars Ihring zeigt Ihnen in dieser Folge von »Blende 8«, wie verschiedene Brennweiten wirken und Sie sich diese Wirkung für Ihr Bild zunutze machen….weiter geht es…..

Abseits des kleinkarierten Alpenkitschs hat der Autor die Panoramen der Alpen-landschaft mit ihrer ganz besonderen ästhetischen Anziehungskraft in außergewöhnlich stimmungsvollen Fotoaufnahmen, überwiegend Bergseespiegelungen, festgehalten. Die Kompositionen dieser Bilder lassen den Gedanken des Betrachters den nötigen Raum zur Reflexion über Gott und die Welt. Zusammen mit den literarischen Kleinoden und philosophischen Gedanken von Persönlichkeiten aller Zeit­epochen sowie Interviews und Wortbeiträgen von Zeitgenossen entstand ein nachdenkliches und sinnliches Lese- und Bilderbuch über eine der schönsten Landschaftsformen unserer Erde……

weiterlesen »

Fotografin: Gudrun Steinmill-Hommel

“Bewahre deinen Glauben an die schönen Dinge, in der Sonne, wo sie verborgen sind, im Frühling, wenn sie verschwinden.”

Roy R. Gibson (20. Jh.) USA

Das Buch wendet sich an alle, die das Leben im urbanen Raum in all seinen Facetten fotografisch einfangen wollen. Es zeigt ausführlich, wie Motive, die man eher vor der »eigenen Haustür« als in weit entfernten Weltstädten findet, aufgespürt und mit der Kamera festgehalten werden. Die Autoren begreifen Straßenfotografie nicht als reine Menschenfotografie, sondern in einem weiter gefassten Sinne: Der öffentliche Raum als Bühne des Lebens, der fotografisch entdeckt werden will.

Anhand zahlreicher Beispielfotos und mit detaillierten Erläuterungen vermitteln sie den Lesern, wie sie die Vielfalt der Motive ansprechend und technisch gekonnt umsetzen. Sie liefern Tipps und Tricks zu typischen Sujets der Straßenfotografie, zur Bildgestaltung sowie zu unterschiedlichen Lichtsituationen und Witterungsverhältnissen.

weiterlesen »

Foto: Gudrun Steinmill-Hommel

“Glaube ist besser als alles andere, und am besten ist es, wenn er entzückt ist – nicht berührt von den Zweifeln anderer.”

Roy R. Gibson (20. Jh.) USA

Kompliziertes Fotowissen gibt es bei Benjamin Jaworskyj nicht. Ganz einfach erklärt er, wie man raffinierte Bildideen umsetzt. Dabei geht er vor wie in einem Kochbuch: Mit den richtigen Zutaten führt er Schritt für Schritt zu einem gelungenen Ergebnis. Leicht verständlich, unterhaltsam und frei von jedem Expertenlatein: Benjamin Jaworskyjs Anleitungen sind eine Offenbarung für alle Hobby-Fotografen….

weiterlesen »

Fotografen sagen: »Die besten Bilder entstehen im Kopf.« Bevor Sie auf den Auslöser drücken, müssen Sie also eine Vorstellung vom Bild haben, das Sie machen. Doch wie finden Sie diese Vorstellung – und wie wird aus ihr ein gutes Foto? David DuChemin zeigt Ihnen in seiner Schule des fotografischen Sehens und Gestaltens, wie Sie Ihre Vision des perfekten Fotos finden, umsetzen und so Bilder schaffen, die berühren. Als Erstes lernen Sie zu sehen – d.h. beim Blick durch den Sucher den richtigen Moment zu finden, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen und Themen und Konflikte zu erkennen………

weiterlesen »

Foto: Gudrun Steinmill-Hommel

“Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert” –
Paolo Coelho