Die elementare Liebe zum Fernen Osten verbindet Betty Feathers tief mit ihrem Mann Edward, dem jungen Star unter den Richtern der Krone in Hongkong. Als Betty feierlich gelobt, ihn nie zu verlassen, weiß sie intuitiv, dass ihre Ehe kaum auf wilder Leidenschaft gründen wird. Doch sie ahnt nicht, dass ihr nur eine Stunde später die Liebe ihres Lebens begegnet, Edwards Erzrivale Terry Veneering. Wenn Betty viele Jahre später eine Perlenkette im Garten vergräbt, wird sie alles gekannt haben: Liebe und Geborgenheit, tiefe Einsamkeit und die lebenslange Anziehungskraft einer Wahlverwandtschaft.
Indien – 1913 – Der Bürojunge Ramanujan (Dev Patel) hat einen brillianten Kopf für Zahlen und Formeln. Der Mathematikprofesssor Hardy (Jeremy Irons) holt ihn aus diesem Grund nach Cambridge…. nach einer wahren Begebenheit…. sehenswert….
GB – 2015 – D. Dev Patel, Stephen Fry, Toby Jones, Jermy Northam B. + R. Matthew Brown. Filmstarts am 12. Mai 2016.
Wer schreibt die Tanzgeschichte und aufgrund von welchen Annahmen und Interessen? Wie findet Erinnerung Eingang in historiografische Prozesse und welche Rolle spielt dabei der Körper? Diese Fragen prägen seit den 1990er-Jahren die europäische Tanzszene und bilden Anlass für eine grundlegende Revision der Tanzgeschichtsschreibung. Ausgehend von Arbeiten u.a. von Boris Charmatz, Olga de Soto, Foofwa d’Imobilité und Thomas Lebrun, entwirft Julia Wehren das Konzept der »choreografischen Historiografien«. Sie hält der Flüchtigkeit des Tanzes seine Geschichtlichkeit entgegen und plädiert für eine Erweiterung des Archivs um den Körper in Bewegung.
Das Buch ist im transcript verlag erschienen 34,99 Euro – auch über Amazon zu bestellen.
“Es ging nur um Kunst und Liebe”, die Mäzenin und Galeristin Peggy Guggenheim (1898 – 1979) lässt in ihrem letzten Interwiev ihr Leben Revue passieren. Ein persönliches Portät einer Exzentrikerin….mit Robert De Niro, dessen Vater Guggenheim förderte….
USA/Ital./GB – Mit Marina Abramovic, Robert De Niro R. Lisa Immordino Vreeland. Filmstarts am 5. Mai 2015.
Der norwegische Sender VGTV behauptet, die Antwort auf das behaarte Geheimnis von Donald Trump gefunden zu haben, und offenbart uns ein blühendes Feld von frischem Trump Toupets. Das Video beweist, dass die “Perücken” auf der nördlichen Insel Kalvøya angebaut werden, das kalte Klima macht sie stärker, dicker und voller.
Die Halle für aktuelle Kunst der Deichtorhallen bildet im April 2016 den Rahmen für bildgewaltiges Musiktheater mit Starbesetzung: Inszeniert von Romeo Castellucci, einem der wichtigsten europäischen Theaterkünstler und unter der musikalischer Leitung des Hamburgischen Generalmusikdirektors Kent Nagano feiert die außergewöhnliche Musiktheater-Produktion der Staatsoper Hamburg in Zusammenarbeit mit den Deichtorhallen Hamburg am 21. April 2016 Premiere…
In seinen bild- und klangmächtigen Aufführungen im Grenzgebiet von Theater, Installation und Performance forscht der international renommierten Künstler Romeo Castellucci. In den letzten Jahren zunehmend nach den Wechselwirkungen zwischen Bild und Betrachter, zwischen Abbildung und der Unmöglichkeit von Darstellung sowie nach der sinn- und identitätsstiftenden Macht der Bilder in unserer abendländischen Kultur. 2013 wurde Castellucci für sein Gesamtwerk mit dem Goldenen Löwen der Biennale Venedig ausgezeichnet.
A ist eine attraktive junge Frau. B ist ihre Mitbewohnerin, die um jeden Preis so aussehen möchte wie A. C ist As Freund und schaut mit ihr am liebsten Haifisch-Dokumentationen oder Pornos. Als A eines Tages verschwindet, ahnen B und C nicht, dass sie sie womöglich nie wiedersehen werden….
A wie B und C erzählt mit scharfem Blick und hintergründigem Humor von unserer Obsession, perfekt zu sein: wie Realityshows, Werbung und abstruse Trends uns in Beschlag nehmen und zu Leibeigenen unserer Körper machen…..
weiterlesen »
Leider hat die Einwegkultur unsere Welt im Griff, hauptsächlich im Bereich Mode und Kleidung. Eine neue Generation von nachhaltigen Textildesignern möchten das ändern, mit dabei ist die niederländische Designerin Aniela Hoitink. Sie hat eine neue Textile aus Pilzmyzel (die Wurzel eines Pilzes) entwickelt. Das revolutionäre Gewebe genannt MycoTEX kann repariert und kompostiert werden. Das erste Kleid wurde auf der Ausstellung “Fungal Futures” vorgestellt.
Jules ist elf Jahre, als sein Leben auf die falsche Bahn gerät. Seine Eltern verunglücken, schlagartig ist die behütete Kindheit vorbei, seine Geschwister Marty und Liz kommen ins Internat in der deutschen Provinz. Schon bei der Ankunft werden sie getrennt, gemeinsam verbringen sie den Rest ihrer Schulzeit, jedoch unendlich weit entfernt von einander. Keiner hat die Stärke, dem anderen zu helfen….
“Eine schwierige Kindheit ist wie ein unsichtbarer Feind” so Jules als Erwachsener, “man weiß nie wann es zuschlagen wird”. Benedict Wells hat kein Mitleid mit seinem Helden. Das Schicksal, das Leben oder eben jeder unsichtbare Feind, der sich als Teufel gestaltet, prügelt kräftig auf Jules und die seinen ein, dass mich diese Geschichte beim Lesen sehr berührt hat muss ich zugeben. Und doch gibt der schöne traurige Familienroman vom Ende der Einsamkeit”, und von der Macht der Liebe, die am Ende Jules Leben rettet, auch wenn sie den Tod nicht aufhalten kann…..