Ella, (Lily James), die in guten Verhältnissen aufgewachsen ist, verliert früh ihre Mutter. Trotzdem führt sie mit ihrem liebevollen Vater ein zufriedenes Leben. Für sie ist es wichtig, dass er glücklich ist, deshalb akzeptiert sie seine neue Frau, Lady Tremaine (Cate Blanchett) und deren Töchter. Als Ellas Vater ebenfalls stirbt, zeigt die neue Stiefmutter ihr wahres Gesicht. Von da an muss Ella als Dienstmädchen im eigenen Haus leben und wird Cinderella (Aschenputtel) genannt. Eine königliche Balleinladung flattert ins Haus, die an alle unverheirateten Damen gerichtet ist, und die als Brautschau des Prinzen dient. Natürlich möchte Ella am Fest teilnehmen, doch ihre böse Stiefmutter verbietet es ihr. Schafft Ella es, aus den Fängen ihrer Stiefmutter zu entfliehen? Bei einer schicksalshaften Begegnung trifft Ella einen gutaussehenden, hinreißenden Fremden (Richard Madden)…. den Prinzen………
USA – 2015 – D. Helena Bonham Carter, Cate Blanchett R. Kenneth Branagh. Filmstarts am 12. März 2015.
Dandy Diary berichtet, dass das italienische Modelabel Just Cavalli sich für eine ihrer Kollektionen an den Graffiti der kalifornischen MSK Graffiti Crew (Mad Society Kings) bedient hat, ohne allerdings die Künstler zu fragen. Derzeit verklagen die Künstler das Label auf Verletzung des Urheberrechts und unfairen Wettbewerb und haben anscheinend gute Aussichten auf Erfolg…..weiter geht´s……
Die von Martin Buber gesammelten Geschichten aus der Welt des osteuropäischen Judentums begeistern durch ihre Lebensweisheit, durch Humor und gelebte Religiosität. Zum fünfzigsten Todestag des bedeutenden Religionsforschers erscheint Bubers populärstes Werk in einer liebevoll edierten Jubiläumsausgabe…..
Der Chassidismus, die im 18. Jahrhundert entstandene religiöse Bewegung der Juden Osteuropas, hat eine Fülle legendenhafter Erzählungen hervorgebracht. Teils mündlich, teils schriftlich niedergelegt, hatten diese Geschichten lange Zeit keinerlei Anspruch auf literarische Gültigkeit. Es ist das Verdienst Bubers, sie nicht nur gesammelt, sondern auch sprachlich geformt und philosophisch eingeordnet zu haben…..
Äthiopien 1996 – Die 14-jährige Hirut (Tizita Hagere) wird von einem Bauern auf Brautfang gekidnappt und vergewaltigt. Sie erschießt ihn auf der Flucht und wird des Mordes angeklagt… das Filmdrama beruht auf einer wahren Story, durch die das Gesetz gegen “geraubte Bräute” verschärft wurde…………
Äthiopien 2014 – D. Meron Getnet, Tizita Hagere B. + R. Zeresenay Berhane Mehari. Filmstarts am 12. März 2015.
Buchtipp – Inszenierung und Effekte: Die Magie der Szenografie…
von Ralf Bohn + Heiner Wilharm (HG.)
Licht-Effekte, Sound- und Klang-Effekte, digitale Effekte, Raum- und Interaktions-Effekte – tricktechnischer Zauber, aber auch unableitbare Magie gehören zum strategischen Inventar der Szenografen. Stets verbergen oder präsentieren Effekte sich als Differenzen im Indifferenten. Als Augenblicke des Unerwarteten machen sie Welt, Raum oder Atmosphären allererst wahrnehmbar. Sie dienen als Orientierungsmarken im Orientierungslosen und werden als Kompetenzen der Rhythmisierung, Manipulation und Subversion von Erwartungen, Ereignissen und Emotionen eingesetzt….
Punk Arte hat vor kurzem die knapp einstündige Dokumentation “No Future! Als der Punk noch Wellen schlug” ausgestrahlt. Die nächsten Tage gibt es den Film in der Arte Mediathek zu sehen. Auf Arte Creative gibt zudem noch sechs Kurzfilme zum Thema Punk.
Zunächst in New York und London, später in Paris, Berlin und Düsseldorf entsteht ab Mitte der 70er Jahre eine radikale Jungenkultur. Sie ist nicht nur Synonym für eine musikalische Revolte, sondern auch für nonkonformistisches Verhalten und eine provozierende Mode….
Als Film- und Fotolandschaft boomt Nordirland in TV-Serien und Kinoblockbusters. Zwei preisgekrönte Landschaftsfotografen bieten jetzt exklusive Fototouren für Amateure an.
Eine sechstägige Fotoreise führt zu Highlights der jüngst verfilmten Landschafts-sensationen wie dem Giant´s Causeway und Castle Ward in Game of Thrones, aber auch zu verborgenen nicht weniger spektakulären fotografischen Motiven.
Der Landschaftsfotograf John Dunne aus Dublin und seine Kollegin Athena Carey, vielfach prämierte künstlerische Reisefotografin und spezialisiert auf Panoramen und schwarz/weiß-Tableaus, betonen, dass im Vordergrund der exklusiven Touren von Light Land & Sea mit maximal zwölf Teilnehmern zwar die Entwicklung fotografischer Kreativität steht, es aber auch um die Erfahrung der nordirischen Gastfreundschaft und Kultur geht.
Als Kinosuperheld “Birdman” wird der Schauspieler Giggan Thomson berühmt. Doch dann will er sich endlich mit einem Broadwaystück als seriöser Künstler beweisen. Leider geht so einiges schief, der Hauptdarsteller nervt, seine Tochter (Emma Stone) hat ein Drogenproblem und die Finanzierung wackelt. Langsam fragt sich Riggan, der ständig mit seinem Alter Ego spricht, ob er nun verrückt wird…….. die Komödie muss man gesehen haben….
USA 2014 – D. Michael Keaton, Naomi Watts, Damian Young R. Alejandro Gonzalez Inárritu. Der Filmstarts am 29. Januar 2015.
Quellewww.youtube.com
Musik spielt eine wichtige Rolle, wenn es um emotionale Wirkung von Filmen geht. Und unvergessliche Szenen sind meistens mit ihren Songs eng verknüpft. Unterstützt von Gesangstars wie Gregory Porter oder Joy Denalane wecken Tills Brönner Erinnerungen. Die abwechslungsreichen Interpretationen klingen sanft, verträumt und sorgen für Entspannung……… bei “Raindrops Keep Falling On My Head” setzt der Trompeter seine Stimme selber ein….
Biografie: 1971 in Viersen geboren, absolvierte Till Brönner zuerst eine klassische Ausbildung, bevor er begann Jazztrompete in Köln zu studieren. 1994 debütierte er als Bandleader auf der CD »Generations of Jazz« und hat bis heute unter eigenem Namen 12 Tonträger veröffentlicht.
Die 21-jährige Sophie ist aufgeweckt, attraktiv und unbeschwert. Mit ihrer besten Freundin, Annabel, feiert sie die Silvesternacht in Antwerpen. Für das neue Jahr wünscht sich Sophie eine gemeinsame Wohnung mit Annabel, eine Reise nach Indonesien und einfach guten Sex. Für sie steht fest: Jetzt fängt das Leben an! Sophie tanzt ausgelassen und genießt die Nacht in vollen Zügen. Ihrem Husten am Morgen danach schenkt sie keine Beachtung und kehrt nach Hamburg zurück.
Dort angekommen, teilt sie ihren Eltern mit, dass sie ausziehen wird. Sie will studieren und ein freies Leben leben. Kurz darauf findet sie die perfekte Wohnung und kann es kaum erwarten, dass Annabel ihr nach Hamburg folgt….









