KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Lifestyle

Sie können den Namen nicht kennen, “Thunder Power”, aber der in Taiwan beheimatete Gerätehersteller könnte bald in den Schlagzeilen stehen. Thunder Power hat seine Augen auf den Elektroauto-Markt gerichtet und das Konzept eines neuen Elektro-Auto vorgestellt. Man hofft zukünftig mit dem Tesla Model S konkurrieren zu können. Was das Auto super spannend macht, die Firma behauptet, es kann mit einer einzigen Akku-Ladung 373 Meilen fahren. Thunder Power präsentiert seinen neuen EV auf der IAA in Frankfurt.
weiterlesen »


Der Schauspieler Johnny Depp besuchte das Lady Cilento Kinderkrankenhaus in Brisbane, Australien. Depp verkleidet sich als Captain Jack Sparrow und machte die Kinderherzen damit sehr glücklich…..

Trainerlegende Dan John gelingt es, die kompliziertesten Konzepte des Trainings und Sports leicht verständlich zu erklären. In 42 mitreißenden und durch viele persönliche Anekdoten angereicherten Artikeln bespricht er eine Vielfalt an Themen aus der Welt des Gewichthebens und Krafttrainings, der Leichtathletik, aber auch der Highland Games und Strongman-Events.

weiterlesen »

bleed-kork-modebleed das vegane Streetwear-Label hat eine Alternative zum Leder gefunden und kann damit die vegane Mode revolutionieren. Portugal, einer der größten Korklieferanten, produziert schon lange Gürtel, Portemonnaies und Jacken aus Kork. Jetzt hat bleed diese Idee aufgenommen und die „Montado Black Edition“ entwickelt. Gürtel, Portemonnaies, Jacken und Shirts aus Kork. Für Leder müssen viele Tiere sterben. Das neue Kork-Material könnte eine echte Alternative werden. „Frei von Tierenleid, giftigen Chemikalien und ohne ausbeuterische Handelsstrukturen ist Kork das Leder des 21. Jahrhunderts“, schreibt das Label bleed. Mit einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne vor etwas zwei Jahren fing es an. Nun ist die „Montado Black Edition“ im bleed-Shop angekommen.
bleed-kork-kleidung

Eine schwarze Korkjacke und ein T-Shirt mit Kork-Brusttasche gibt es jeweils als Damen- und als Herren-Modell, ein Gürtel und ein Portemonnaie gehören ebenfalls zur Kork-Kollektion. Die Gewinnung von Kork ist nachhaltig und aber auch langwierig. Es wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, ein nachwachsender, natürlicher Rohstoff. Das Kork von bleed stammt aus der portugiesischen Montado-Region und gibt „den Portugiesischen Bauern der Montado Region wieder eine neue Perspektive zum Erhalt ihrer bedrohten Korkbiotope,“ so das Label bleed weiter.

Den Schrank voller Klamotten und den Keller voll mit Gerümpel. Das Stichwort Aufräumen könnte einen weiterhelfen. Aufräumen hört sich nach Arbeit und aussortieren an. Ein Wort, bei dem sich bei vielen Menschen ein unangenehmes Gefühl ausbreitet. Die Endscheidung, wegschmeißen oder verschenken, sich von den Sachen trennen, die man jahrelang weder getragen noch beachtet hat. Das befreit nicht nur den Druck im Nacken, sondern auch im Kopf……

Text + Foto: Gudrun Steinmill-Hommel

Dass Unordnung und Gedankenchaos die eigenen Energien hemmt und die Konzentration auf die wesentlichen Dinge bremst, ist den meisten bekannt. Und trotzdem kommen viele Menschen immer wieder in diese Situation. Doch wenn man unter dem Ballast von Klamotten, Andenken und Hausrat zu ersticken droht, wird es höchste Zeit das Problem anzupacken. Experten schätzen, dass 2 Millionen Deutsche an diesen Symptomen leiden. „Weg damit“ der Gedanke wirkt befreiend, doch er wirkt erst, wenn man ihn in die Tat umsetzt, denn die Seele will entrümpelt werden.

Für dieses Problem sind Aufräumexperten schon lange im Einsatz. Übrigens, eine boomende Branche, denn immer mehr Menschen verstricken sich im Chaos, entweder aus Zeitgründen oder Unfähigkeit, ihr eigenes Chaos zu entrümpeln, und Nützliches von Überflüssigem zu trennen. Aufräumen bringt Unglaubliches in Bewegung – man fühlt sich leichter und befreit, sogar der Druck im Kopf und Nacken verschwindet.

weiterlesen »

“Ping-Pong-Go Round” ist ein runder Tischtennis Spass des in Singapur ansässigen Künstlers Lee Wen. “A round Ping-Pong table was made out of plywood. It was made up of 15 tabletops to be set up as doughnut shaped. The diameter was 6 meters across. Players play from inside to another player on the outside. After constructing it, the table was set up for a day in a community center for play by casual visitors. It looked like a sculpture by itself and yet when it is being played it becomes a structure for a sport or game.”

weiterlesen »

Dandy Diary berichtet, dass das italienische Modelabel Just Cavalli sich für eine ihrer Kollektionen an den Graffiti der kalifornischen MSK Graffiti Crew (Mad Society Kings) bedient hat, ohne allerdings die Künstler zu fragen. Derzeit verklagen die Künstler das Label auf Verletzung des Urheberrechts und unfairen Wettbewerb und haben anscheinend gute Aussichten auf Erfolg…..weiter geht´s……

Die von Martin Buber gesammelten Geschichten aus der Welt des osteuropäischen Judentums begeistern durch ihre Lebensweisheit, durch Humor und gelebte Religiosität. Zum fünfzigsten Todestag des bedeutenden Religionsforschers erscheint Bubers populärstes Werk in einer liebevoll edierten Jubiläumsausgabe…..

Der Chassidismus, die im 18. Jahrhundert entstandene religiöse Bewegung der Juden Osteuropas, hat eine Fülle legendenhafter Erzählungen hervorgebracht. Teils mündlich, teils schriftlich niedergelegt, hatten diese Geschichten lange Zeit keinerlei Anspruch auf literarische Gültigkeit. Es ist das Verdienst Bubers, sie nicht nur gesammelt, sondern auch sprachlich geformt und philosophisch eingeordnet zu haben…..

weiterlesen »

Dass ein neues iPhone 6s herauskommt, scheint sicher. Und was passiert mit dem Einsteigermodell iPhone 5c? Wird es eine Version geben, die sich näher an dem iPhone 6 orientiert? Hier erste Bilder eines Konzeptes, das zeigt, wie ein mögliches iPhone 6c aussehen könnte. Die Leute aus Cupertino starten scheinbar einen neuen Versuch sich in Plastikgeräten zu versuchen. Das 5c war lange nicht so erfolgreich wie erwartet, und trotzt massiver Werbung konnte man der Konkurrenz aus Korea nicht den erhofften Schrecken einjagen. Vielleicht sind die Geräte auch einfach nur zu teuer………