KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Portugal

Auf ihrer Krisentour durch Europa besuchte die Deutsche Kanzlerin Angela Merkel heute zum ersten Mal Portugal. Nach den Gesprächen mit den führenden Politikern eröffnet sie ein internationales Wirtschaftsforum. Der Empfang auf den Straßen von Lissabon ist alles andere als freundlich. Seit mehreren Tagen wird zu Protesten aufgerufen. Nur der portugiesische Premierminister Pedro Passos Coelho ist glücklich über ihren Besuch. Jedoch, der Widerstand des Volkes ist groß. Gestern gab es einen riesigen Protestmarsch. Viele der Portugiesen waren schwarz gekleidet. “Raus hier, Merkel” riefen die meisten…..

weiterlesen »

Auf dem Blankenberge Platz im Belgien präsentiert die portugiesische Künstlerin Dalila Gonçalves einen Outdoor-Skulpturengarten aus Beton-Guss Felsbrocken, die teilweise mit dekorativen portugiesischen “Azulejos” Ziegeln verziert sind. “Memory Kneaded” ist eine öffentliche Kunst-Installation die im September 2012 als Teil der Beaufort04 zu bewundern ist.

weiterlesen »

Athmosphärische Klänge, sehnsuchtsvoller Sound und kräftiger schöner Gesang verschmelzen zu einer Symbiose. Die blinde Sängerin Dona Rosa wurde 1999 von André Heller für die TV-Produktion “Stimmen Gottes”, entdeckt. Die CD “Historias Da Rua“, wo sie sich nur mit einer Triangel begleitet, öffnete ihr 2000 die Türen ins internationale Musikgeschäft. Es folgten zwei weitere CDs “Segredos” 2003 und “Alma Livre” 2007. Was für eine großartige und beeindruckende Sängerin sie ist, beweist Dona Rosa nun mit ihrer neuen CD “Sou Luz”, die am 25. Mai 2012 veröffentlich wird……


weiterlesen »


Nur ein kleiner Abstecher von der Blumeninsel Madeira, direkt gegenüber, liegt die Insel Porto Santo. Hier lässt die Sonne sich viel häufiger blicken als auf Madeira. Die Fähre bringt uns für einen Tagesausflug, in 1 1/2 Stunden, von Funchal nach Porto Santo. Die Wetterlage ist nicht die beste, das Boot schaukelt kräftig und die Atlantikwellen setzen mir ganz schön zu. Nicht ganz so grünlich im Gesicht, wie das Mädchen mir gegenüber, aber leichte Farbtendenzen zeichnen sich auch in meinem Gesicht ab. „Die Rückfahrt verläuft meist harmloser und sanfter“, erzählt uns der Kapitän. Weil das Boot dann, scheinbar mühelos, über die fast immer von Nordosten heranrollenden Wellen gleitet. Welch ein Trost. Meer, Sand, Sonne und Ruhe satt, wenn das der Lockruf ist, der ist auf Porto Santo genau richtig.

weiterlesen »

Seit Stars wie Mariza oder Misia große internationale Erfolge feiern, ist der Fado nicht mehr als nur nationale Folkore anzusehen. Schon seit langer Zeit ist der Fado im modernen Lissabon fest intergriert. Um einen realen Eindruck des berühmten anspruchvollen portugiesichen Gesanges zu bekommen, hat man die Möglichkeit im Cine Theatro Gymnásio in Lissabon, täglich, außer Sonntags, um 19:00 Uhr, in gelassener Atmosphäre mit verschiedenen Künstlern, den von Musikern begleiteten Fado, zum allerbesten zu erleben.

weiterlesen »