Über das Leben Pieter Bruegels des Älteren (um 1525/1527 – 1569) weiß man nur wenig – und vieles, was man zu wissen meint, ist aus den Gemälden oder aus anderen Zusammenhängen erschlossen. Einige seiner Werke, die das bäuerliche Leben zu porträtieren scheinen, sind einem breiten Publikum wohlbekannt. Doch oft werden dabei die biographischen und zeithistorischen Widersprüche übersehen, die erst zu diesem Œuvre geführt haben. Anlass genug für einen neuen gründlichen Blick auf Leben, Werk und Produktionsbedingungen des Renaissancemalers, der aus Brabant stammte und die Malerdynastie begründete, aus der Jan als »Blumen-Brueghel« und Pieter Brueghel d. J. hervorgingen………. weiter
Kunst für alle! Kaum ein anderer Künstler am Niederrhein hat diese Parole öfter in die Tat umgesetzt als Hein Driessen. Seine Werke sind überall in der Region zu finden. Das Buch stellt 18 Arbeiten vor, die eindrucksvoll den Ideenreichtum dieses künstlerischen Tausendsassas zeigen, wie er von einem Kritiker mal genannt wurde. Vor allem zeigen sie einen anderen Hein Driessen, der eben nicht nur der Maler vom Niederrhein ist, als den ihn sein Publikum kennt, schätzt und liebt.
Die beliebte Reihe “Der Manga Maxizeichenkurs” wird fortgesetzt – mit jeder Menge neuer Charaktere, inspiriert von den aktuellsten Comics, Filmen, Animes und Videospielen. Anhand von mehr als 60 Motivbeispielen zeigt der MAXI-Band das Zeichnen und Kolorieren der populärsten Manga-Figuren unserer Zeit. Mit einer riesigen Auswahl unterschiedlichster Charaktere von Riesenmonstern bis Mechas, von Schurken, Helden und Schönheiten ist dieser Band ein unverzichtbarer Ratgeber für alle angehenden Zeichner, die ihren eigenen Stil finden und wie echte Profis arbeiten wollen………….