Geld wächst leider nicht auf Bäumen. Allerdings kann das, was auf Bäumen wächst, viele Menschen ernähren, wenn es einen Markt dafür gibt. Eine Ikone in der afrikanischen Savanne ist der Baobab-Baum, er hat sich im vielfältigen Ökosystemen etabliert. Die Früchte und Blätter des Baobab-Baum sind sehr nahrhaft und leicht angebaut, auch in trockenen Umgebungen, wo die traditionelle Landwirtschaft nicht möglich ist wächst der Baum prächtig. Trotz seines enormen Potenzials, gibt es noch keinen Weltmarkt für die Baobab Frucht. Das Londoner Aduna will das ändern und einen solchen Markt schaffen um damit zur Linderung der Armut beitragen und zur Stärkung der Rolle der ländlichen afrikanischen Gemeinden.
weiterlesen »
Im Rahmen der weltweiten Bemühungen der Clinton-Stiftung, um Frauen bessere wirtschaftliche Kenntnisse und Möglichkeiten zu vermitteln, tourte Bill Clinton durch Tansania und war in der Stadt Karatu, wo Frauen eine Ausbildung in Mikrofinanzierung erhalten, um solarbetriebene Laternen und Küchenherde zu verkaufen. Die Solar Schwester sind Teil der Sustainable Energy Solutions, die von Women’s Enterprise unterstützt werden, einer Aktion der Clinton Global Initiative Commitment. So wurde absichtlich ein zentriertes Direktvertriebsnetzes geschaffen, um sauberer Energie auch in die entlegensten Gemeinden in Afrika zu bringen.
In einem Interview mit re/code spricht der US Präsident Barack Obama über “Cybersecurity” und über das Verhältnis der EU zum Internet,dabei kommt er zu irritierenden Aussagen, die nicht gerade freundlich sind. Er meint, dass die Abwehr der EU gegenüber Facebook und Google nur von kommerziellen Interessen getrieben sind, auch wenn es anders klingt. Ein Video nach dem Break.
Orientierung und Zugehörigkeitsgefühl ist in Deutschland 2014 sehr angesagt. Wir stellen hier einige Gruppe vor, wer keine findet macht selber eine auf……
Quelle blogrebellen
Der öffentliche Druck auf das britische Modehaus Burberry steigt. Über 290.000 Menschen haben sich bereits mit Fuchs Kimi solidarisiert und protestieren gegen Pelz bei Burberry. In Düsseldorf unterstützte Schauspielerin Janina Fautz unsere Aktion……
Seit Wochen finden immer wieder SaveKimi-Aktionen in europäischen Großstädten statt, in Berlin, Hamburg, London, Wien und Zürich, auch wir freuen uns über das großartige Engagement. Die jüngste Aktion fand in Düsseldorf vor dem Burberry-Store auf der Königsallee statt: Vor Ort forderten wir Burberry erneut auf, Kimi zu retten. Denn eine Rettung in allerletzter Minute ist möglich: Viele private Tierfreunde wollen Kimi und seine Freunde freikaufen. VIER PFOTEN unterstützt diese Initiative und stellt ein Treuhandkonto zur Verfügung, auf dem mittlerweile über 40.000 Euro eingegangen sind. Ein Angebot, dass Burberry eigentlich nicht ausschlagen kann…..
Windenergie verdrängt zunehmend Kohle und Öl. Die junge Technologie rechnet sich inzwischen besser als die alten Schmutzfinken. Das gibt den Windmühlen eine zentrale Rolle beim Klimaschutz. Der Wind frischt auf. Bis zum Jahr 2030 können weltweit Windkraftanlagen mit einer Kapazität von 2000 Gigawatt am Netz sein. Der so erzeugte Windstrom würde dann knapp ein Fünftel des weltweiten Strombedarfs decken – etwa das Doppelte, das die heute noch etwa 400 Atomkraftwerke auf der Welt erzeugen. Ein solcher Ausbau der Windkraft würde mehr als zwei Millionen Arbeitsplätze schaffen – und weltweit drei Milliarden Tonnen CO2 einsparen. Dies belegt eine aktuelle Studie, die Greenpeace und das Global Wind Energy Council vorgestellt haben.
Dass Google Zweibeiner mit einem Kamerarucksack in unwegsame Gegenden, wie Berge und Wälder schickt, um Aufnahmen für Google Maps zu machen, ist weitgehend bekannt. Für Aufnahmen um die Liwa-Oase hat sich Google für ein Wüstenschiff namens Raffia entschieden und dort ihren meterhohen Street View Tracker aufgeladen. Durch Mithilfe der Kameldame sind in der größten Sandwüste, der Welt der saudi-arabischen Rub al-Chali, zahlreiche interessante Bilder entstanden. Ein Video folgt…..
Quelle google
Was es nicht zu kaufen gibt, das macht man bei Google selber. Da WhatsApp nicht mehr zu kaufen ist, wir berichteten von der Übernahme durch Facebook, will man nun einen eigenen mobilen Messenger zuerst in Wachstumsmärkten wie Indien veröffentlichen. Das zumindest berichtet die englischsprachige, indische Tageszeitung The Economic Times. Danach ist möglicherweise eine Ausweitung in andere Regionen geplant. Der neue Service soll scheinbar im Jahr 2015 starten. Anders als WhatsApp wird dieser völlig kostenlos sein und man kann ihn auch ohne eine Google-Anmeldung nutzen…..
Quelle economictimes
Das Video zeigt die schnellen Fortschritte am Bau des Apple Campus in Cupertino in Californien. Der Film bietet aus der Vogelperspektive einen guten Überblick über das Mammut-Projekt, das vom britischen Architekten Norman Foster entworfen wurde. Nach seiner Fertigstellung bietet der Apple Campus 260.000 Quadratmeter Büro-und Forschungsgebäude für über 12.000 Mitarbeiter, dazu kommt ein Auditorium mit 1000 Sitzplätzen und ein Kraftwerk. Der Rundflug startet nach dem Break.
Am 4. Juli ist der amerikanische Unabhängigkeitstag. Greenpeace, die Electronic Frontier Foundation (EFF) und das Tenth Amendment Center haben einen Protest-Zeppelin über das riesige Utah Data Center der NSA gesteuert. Hier ein das Making-of der Aktion vom Dokumentarfilmer Brian Knappenberger. Das Video nach dem Break……
weiterlesen »