Inderin Freida (Sarah-Jane Dias) trifft sich kurz vor der Hochzeit mit sechs Freundinen. Nach ein paar gemeinsamen Tagen beschließen die Frauen, deren Jugendträume alle nicht in Erfüllung gegangen sind, für ihre Rechte zu kämpfen……
Indien/Dtl. 2015 – d. Sarah-Jane Dias, Rajshri Deshpande, Amrit Maghera B. + R. Pan Nalin – Filmstarts am 16. Juni 2016.
Viele eingängige Hits schrieb der Musiker und Sänger Paul Simon. Dabei wissen nur wenige Fans, dass er schon immer gerne mit unterschiedlichen Klängen experimentierte. Und genau darum geht es Paul Simon auf seiner neuen CD. Faszinierende Klangwelten zaubert er hervor, deren Magie sich langsam, aber umso wirkungsvoller entfalten…
Was wäre die Welt ohne Kunst, sie würde trist, langweilig und armselig erscheinen. Und was über Kunst zu sagen ist, dass wussten schon die großen alten Meister, deren Werke heute kaum noch zu bezahlen sind. Schon Paul Cèzanne formulierte es ziemlich einfach - ”Alle Formen in der Natur lassen sich auf Kugel, Kegel und Zylinder zurückführen.” Doch das ist noch nicht alles, denn die Kunst wird komponiert aus Farben, Strichen, Wellen und Flächen auf der Materie. Dabei verschmelzen auch Licht, Gefühl und Realität zu einer Einheit, eben zu einem Kunstwerk.
Künstlerin Gudrun Steinmill-Hommel
Text + Exponate: Gudy Steinmill-Hommel
Wie oft stehen Kunstinteressierte staunend und fasziniert in Musen, Galerien und Ausstellungsorten, und träumen davon die kostbaren Meisterwerke dieser Welt von berühmten Künstlern an den eigenen vier Wänden zu gestalten. Doch soweit ist der Traum von der Realität gar nicht so weit entfernt, denn es gibt mittlerweile Kunstbilder-Galerien, die in hochwertiger, brillianter Qualität Kunstdrucke aller Meisterwerke, Kunstdrucke auf Leinwand und Gemälde aus allen Stilepochen produzieren und ihren Kunden anbieten, und das zu einem realen Preis. Dabei ist jedes Bild ein echtes Unikat.
Eine Reise durch das unglaublich seltsame und ziemlich wahnsinnige 20. Jahrhundert. Auf fast allen Gebieten wurden im 20. Jahrhundert Entdeckungen gemacht oder Ideen entwickelt, die unser Bild vom Universum und von uns selbst auf den Kopf gestellt haben. Alles schien neu, nichts unmöglich: Maschinen, die denken, Hunde im Weltall und Menschen auf dem Mond. Alte Gewissheiten büßten ihre Geltung ein, hergebrachte Autoritäten verloren ihre Macht. Die Welt wollte kein Zentrum mehr kennen.
Auf seine ganz eigene Weise führt John Higgs durch dieses Jahrhundert der Genies und der Gurus. Er erläutert die Relativitätstheorie anhand eines fallenden Würstchens, erzählt von Satanisten im Raumfahrtprogramm der Amerikaner und geht der Frage nach, ob ein Schmetterling in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen kann…..
Vier Jahre nach “Bad 25″, seinem ersten Dokumentarfilm über den King of Pop, legt Spike Lee noch einmal nach. Im Film erzählt er den Werdegang des Wunderkindes der amerikanischen Charts bis zu seinem internationalen Durchbruch 1979 mit dem Album “Off the Wall”. Verwandte, Weggefährten und von Jacksons Stil beeinflusste Musiker kommen in dem Film zu Wort.
Im Februar 2016, mitten im Black History Month, kam Spike Lees Dokumentarfilm “Michael Jackson’s Journey from Motown to Off the Wall” gemeinsam mit einer exklusiven Fassung des Erfolgsalbums “Off The Wall” in die Läden. Mit “Off the Wall”, einem der meistverkauften Alben aller Zeiten, schuf Michael Jackson einen Meilenstein in der Geschichte des Pop und bewies im Alter von nur 20 Jahren bereits seine herausragende Begabung als Musiker und kreativer Visionär…..
Vor allem aber hatte Jackson ein Werk geschaffen, dessen perfekte Symbiose aus Entertainment und großartigem Songwriting seinen um soziale Anerkennung kämpfenden schwarzen Musikerkollegen der späten 70er Jahre als Vorbild diente. So unterschiedliche Künstler wie Beyoncé, Pharrel Williams, Kendrick Lamar oder The Weeknd wurden durch “Off the Wall” dazu inspiriert, es dem “King of Pop” gleichzutun und in die Riege der Weltstars aufzusteigen. .weiter gehts hier….
Birgit Jooss ist die neue Direktorin des documenta Archivs für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts in Kassel. Der Aufsichtsratsvorsitzende der documenta und Museum Fridericianum gGmbH, Oberbürgermeister Bertram Hilgen, der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende und Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst Boris Rhein und Annette Kulenkampff, Geschäftsführerin der documenta und Museum Fridericianum gGmbH, haben heute während einer Pressekonferenz in der documenta Halle die neue Direktorin des documenta Archivs Birgit Jooss der Öffentlichkeit vorgestellt.
On Stage ist ein atemberaubender Bildband mit Fotos, die Leidenschaft, Stimmung und Energie der Performances transportieren und den Betrachter teilhaben lassen an der einzigartigen Atmosphäre, die bei einem Live-Konzert herrscht. Mit Fotos von: Rolling Stones, Alice Cooper, Monarchy, Public Enemy, Little Dragon, St. Vincent u.v.a Michael Fuchs-Gamböck gehört zu den erfolgreichsten Sachbuchautoren Deutschlands. Er veröffentlichte Bücher über Rammstein, Genesis, Shakira…..
Mary Mapes (Cate Blanchett) Produzentin des TV-Nachrichtenmagazin “60 Minutes” stößt mitten im Wahlkampf auf brisante Details aus der Militärakte von George W. Bush… spannender und packender Journalistenkrimi… sehenswert…
USA/Austr. 2015 – D. Robert Redford, Topher Grace, Dennis Quaid B. + R. James Vanderbilt. Filmstarts am 2. Juni 2016.
Früher war es ein Geschäft für Saiteninstrumente, nun ist es eines für elegante Hüte. Kannstatt hat schon immer eine höfliche Distanz zu den Mietern im Erdgeschoss bevorzugt. Für ihn, der seine Umgebung am liebsten über den Hörsinn wahrnimmt, ist das Wohnhaus eine wohlkomponierte Symphonie. Als Fabienne, eine lebensfrohe Elsässerin und Hutmacherin, dort einzieht, bereichert sie Kannstatts besondere Hausmusik mit ganz neuen Tönen…
Humor gilt häufig als arglos oder unwirksam. Schließlich stürzt man Diktatoren nicht mit Witzen, sondern mit Waffen. Und um hehre Ziele zu erreichen, bedarf es seriöserer und vernünftigerer Mittel. Doch anhand des Werks von Charlie Chaplin zeigt sich die Macht des Humors. Darüber spricht Moderator Raphaël Enthoven mit dem Philosophen Marc Cerisuelo (Universität der Provence)…
Humor gilt häufig als arglos oder unwirksam. Schließlich stürzt man Diktatoren nicht mit Witzen, sondern mit Waffen. Und um hehre Ziele zu erreichen, bedarf es seriöserer, gewichtigerer und vernünftigerer Mittel. Doch anhand des Werks von Charlie Chaplin zeigt sich die Macht des Humors: Denn bei Chaplin sorgt er dafür, dass das Böse seine Unausweichlichkeit verliert und Mut an die Stelle von Angst tritt. In “Der große Diktator” gelingt es Chaplin durch das Mittel der Parodie, das Nazi-Regime zu entlarven…weiter hier…