KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Kultur

weiterlesen »

Was geht im Kopf der Kanzlerin vor? Und was hatten Kohlrouladen und die Opern von Wagner mit ihrer Flüchtlingspolitik zu tun? Dieses Buch lässt Angela Merkel als tragikomische Figur von Shakespeareschem Format lebendig werden. Überraschend, scharfzüngig und äußerst amüsant. Ein mal poetischer, mal ironischer Roman, geschrieben aus der Sicht der Kanzlerin und eine literarische Figur, die das Geschäft der Tagespolitik überdauern wird….

Der Autor Konstantin Richter, geboren 1971, hat bei Kein & Aber zwei Bücher veröffentlicht: »Betterman(2007)« und »Kafka war jung und brauchte das Geld. Eine rasante Kulturgeschichte für Vielbeschäftigte(2011)«. Er hat für deutsch- und englischsprachige Medien über Angela Merkel und die Flüchtlingskrise geschrieben und ist Contributing Writer für das US-Nachrichtenportal »Politico«. Im Jahr 2011 gewann er den Deutschen Reporterpreis für eine Reportage in der »Zeit«.

Das Buch ist im Kein & Aber Verlag erschienen 18,00 Euro – auch über Amazon zu bestellen.

Während der diesjährigen Mailänder Designwoche wird das japanische Studio Nendo 30 seiner neuartigen Vasen in einem Aquarium versenken, sodass sie sich sanft wie Quallen bewegen. Die Jellyfish Vasen sind aus ultradünnem transparentem Silikon gefertigt und wurden zweimal gefärbt. Durch das Design will das japanische Studio Nendo, die konventionelle Rolle einer Vase neu zu definieren. Die Installation, die im Jil Sander Store in Mailand veranstaltet wird, lässt sowohl Blumen als auch Vasen im Tank schweben. Die Stärke und die Richtung des Wassers im Aquarium ändern sch häufig, sodass die Vasen sich sanft an der Unterseite des Tanks langsam wie Quallen bewegen…..

Drehbuchautor Arthur Laurents erzählt in Sydney Pollacks Drama (USA 1973) seine eigene Geschichte, von seinen Tagen an der Uni bis zu seinen Auseinandersetzungen mit dem “House Un-American Activities Committee”. Das gleichnamige Lied zum Film sang Barbra Streisand selbst, und es verkaufte sich millionenfach.

Mit Katie und Hubbell treffen zwei Menschen aufeinander, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Bereits an der Uni ist Hubbell der große Sportler, dem alles zufliegt: Geld, schöne Frauen und sogar die Karriere, denn Hubbell ist ein Naturtalent im Schreiben. Katie hingegen muss sich alles erarbeiten. Sie ist Perfektionistin und überzeugte Kommunistin, die in Diskussionen nicht klein beigeben kann, wodurch sie sich ständig selbst ins soziale Aus befördert. Trotzdem fühlen sich beide voneinander angezogen – sie bewundert sein Talent, er ihre Überzeugung und ihren Tatendrang. Sie beginnen eine Beziehung, merken jedoch schnell, dass es nicht leicht wird, als Umfeld und Öffentlichkeit sie zwingen, zwischen Karriere, sozialer Akzeptanz und Partnerschaft abzuwägen…….

weiterlesen »

Der britische Autor Irving (Timothy Spall) behauptet, der Holocaust habe nie stattgefunden. US-Professorin Lipstadt (Rachel Weisz) stellt ihn bloß – darauf hin muss er nach einer Klage den Holocaust beweisen…. sehenswert……

USA/GB 2016 – Rachel Weisz, Timothy Spall, Tom Wilkinson R. Mick Jackson – Filmstarts am 13. April 2017.

Der junge Ost-Berliner Romeo-Agent LARS WEBER (Tom Schilling) wird in den Westen der Stadt geschleust. Dort soll er LAUREN FABER (Sofia Helin) verführen, um für die Stasi den Zugang zu sensiblen Informationen des Britischen Geheimdienstes zu ermöglichen. Als die Mission eine unerwartete Wendung nimmt, setzt ihn sein West-Berliner Führungsoffizier RALF MÜLLER (Ben Becker) kurzerhand auf die NSA-Mitarbeiterin SABINE CUTTER (Friederike Becht) an. Eine folgenschwere Entscheidung, wie sich bald herausstellt, denn seine Verbindung zu ihr geht weit über seinen ursprünglichen Auftrag hinaus.

Während niemand im Osten von Lars’ Mission im Westen weiß, spitzen sich auch zu Hause die Ereignisse zu. Lars’ Vater GREGOR, ein treuer Sozialist, zweifelt immer mehr an den politischen Überzeugungen, für die er schon so viel zu opfern bereit war. Sein Bruder CONRAD, dessen Ehe mit GITA nur noch als Farce existiert, muss mitansehen, wie seine jüngste Tochter KLARA im Leistungssportprogramm für den sozialistischen Erfolg zum Doping gezwungen wird…. weiterlesen »

“Versunken” – Malerin/Fotografin: Gudrun Steinmill-Hommel

“Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und wachsender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und intensiver wir darüber nachdenken: Der bestirnte Himmel über uns, und das moralische Gesetz in uns.” Immanuel Kant (1724 – 1804)

Hamburg, in den frühen 60er Jahren: Gisela (Nadeshda Brennicke) ist ein Mauerblümchen. Als sie den Charmeur Hermann (Charly Hübner) kennenlernt, verändert sich ihr Leben schlagartig. Bald ist sie die treibende Kraft eines Bankräuberduos … – Die wahre Geschichte der ersten Bankräuberin Deutschlands, Gisela Werler, die zwischen 1965 und 1967 insgesamt 19 Banken ausraubte.

Tag für Tag schuftet Gisela Werler als einfache Arbeiterin in einer Hamburger Tapetenfabrik. Sie ist Anfang 30, einsam, unverheiratet. Dabei wünscht Gisela sich, wie ihre Chefin Fanny zu sein – selbstbewusst und elegant. Da lernt sie durch ihren Verehrer Uwe den halbseidenen Lebemann Peter kennen. Gisela ertappt die beiden Männer mit einem Geldkoffer, spioniert ihnen hinterher und erwischt sie bei einem Bankraub. weiterlesen »

Amy Macdonald ist noch nicht mal 30 und schaut schon auf 10 erfolgreiche Jahre zurück mit 9 Millionen verkauften Cds. Mit Album Nummer 4 “Under Stars” treibt Amys kraftvolle und schöne Stimme die Songs voran.

In der Deluxe-Ausgabe sind sie zusätzlich in abgespeckter Version zu hören, auch 2017 mischt die zweifache sympathische Echo-Gewinnerin aus Schottland in der ersten Reihe mit.

Der junge schwarze Gettobewohner Chiron (Alex R. Hibbert) muss mit Tyrannen auf dem Schulhof, seiner süchtigen Mutter und mit seiner Homosexualität zurechtkommen….. exzellent, poetisch und überzeugende Schauspieler…. der Film wurde mit 3 Oscars ausgezeichnet………

weiterlesen »