Kunst für alle! Kaum ein anderer Künstler am Niederrhein hat diese Parole öfter in die Tat umgesetzt als Hein Driessen. Seine Werke sind überall in der Region zu finden. Das Buch stellt 18 Arbeiten vor, die eindrucksvoll den Ideenreichtum dieses künstlerischen Tausendsassas zeigen, wie er von einem Kritiker mal genannt wurde. Vor allem zeigen sie einen anderen Hein Driessen, der eben nicht nur der Maler vom Niederrhein ist, als den ihn sein Publikum kennt, schätzt und liebt.
Kommen Sie mit und lassen Sie sich von 14 ganz besonderen Künstlerinnen auf kreative Kurztrips entführen! Sie erhalten Einblick in aufregende Projekte und unterschiedliche Arbeitsweisen und erfahren darüber hinaus Wissenswertes zur jeweils eingesetzten Technik ob im Malen, Zeichnen oder Basteln. Exklusive Momentaufnahmen aus dem Leben talentierter Kunstschaffender wie Cala Sonheim, Alisa Burke und Jenny Doh zeigen deren künstlerische Rückzugsorte………
Mit 25 Gigs auf vier Bühnen bringen Weltgrößen und Senkrechtstarter den Jazz der Superlative in die irische Kulturstadt. Das Guinness Cork Jazz Festival ist eine Institution und hat seit seiner Gründung 1978 den größten Jazzern wie Dave Brubeck, Chick Corea, Ella Fitzgerald und Wynton Marsalis die Bühne bereitet. Vom 26. bis 29. Oktober steht das Festival unter dem Zeichen von Innovation und überraschenden Sounds der Zukunft des „Avant-Jazz“, Soul, Indie, Bebop und Free Jazz bis in die Bereiche von Hip Hop und Elektro Funk. Eine frische Mischung von Formationen kommt da zusammen wie Chris Dave & Drumhedz aus der Topliga der USA, MeTal-O-PHoNE, ein französisches Experimental-Trio und Miles Smiles, eine Gruppe der versiertesten Musiker, die alle mit Miles Davis aufgetreten sind……….
Der anatomische Querschnitt des menschlichen Körpers aus japanischem Maulbeerpapier mit vergoldeten Rändern aus alten Büchern. Dieses sind die Arbeiten der Künstlerin Lisa Nilsson.
Studio d(13) für Kids und Teens veranstaltet zusammen mit dem dOCUMENTA (13)- Künstler Marcos Lutyens einen Workshop für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gespiegelte Architektur, ausgedachte und wirkliche Wohnungen, Schlupfwinkel und Behausungen erforschen und ergründen.
Marcos Lutyens’ Idee des Workshops wirft die Frage auf, wie Räume aus unseren Gedanken in der wirklichen Welt um uns herum entstehen können. Gemeinsam mit dem Künstler sammeln die teilnehmenden Kinder und Jugendliche Arbeitsmaterialien wie Zweige und Äste in der Karlsaue, um damit im Workshop zu arbeiten…………
Buch auf Buch, Buch neben Buch und Buch aufgestellt. So entstanden diese beeindruckenden Bilder. Eine ehrenhafte Darstellung, um seine Bücher zu präsentieren. Doch darauf kommt es dem Künstler gar nicht an.
Der Künstler Eric Daigh ist in Kalifornien geboren und wohnt jetzt in Northern Michigan. Mit ganz gewöhnlichen bunten Stecknadeln kreiert er seine Kunstwerke und das in großen Formaten.
Jedes Porträt erfordert rund 11.000 Pins, die mühsam nacheinander gesteckt werden. Unter mehreren Auszeichnungen hält er den Guiness-Weltrekord für das größte Puship-Wandbild.
Quelle ifitshipitshere.blogspot.de
Seit 1999 findet das Coachella Valley Music and Arts Festival im kalifornischen Indio statt. Drei Tage lang gab es auf mehreren Bühnen Livemusik. Die Organisatoren des Festivals haben in diesem Jahr über 100 Künstler eingeladen und beauftragt die Mülltonnen kreativ zu gestalten. Die gesamte Kollektion wurde in der Lab-Art Gallery in Los Angeles vorgestellt, bevor die Tonnen auf dem Festival zur Müllsammlung aufgestellt wurden.

