KunstKulturLifestyle
Willkommen auf » Urlaub

Nur ein kleiner Abstecher von der Blumeninsel Madeira, direkt gegenüber, liegt die Insel Porto Santo. Hier lässt die Sonne sich viel häufiger blicken als auf Madeira. Die Fähre bringt uns für einen Tagesausflug, in 1 1/2 Stunden, von Funchal nach Porto Santo. Die Wetterlage ist nicht die beste, das Boot schaukelt kräftig und die Atlantikwellen setzen mir ganz schön zu.


Autorin & Fotografin: Gudrun Steinmill-Hommel

Nicht ganz so bleich im Gesicht, wie das Mädchen mir gegenüber, aber leichte Farbtendenzen zeichnen sich auch in meinem Gesicht ab. „Die Rückfahrt verläuft meist harmloser und sanfter“, erzählt uns der Kapitän. Weil das Boot dann, scheinbar mühelos, über die fast immer von Nordosten heranrollenden Wellen gleitet. Welch ein Trost. Meer, Sand, Sonne und Ruhe satt, wenn das der Lockruf ist, der ist auf Porto Santo genau richtig.

Mit einem traumhaften 8 km langen weißen Sandstrand, kann man ungestört endlose Strandwanderungen unternehmen oder sich am Rand der Dünen windgeschützte Plätze suchen. Mein erster Gedanke, „ein Paradies für Sonnenanbeter“. Die gerade 11 km lange und 6 km breite Insel hat aber auch noch mehr zu bieten. Etwa jeder zweite Inselbewohner lebt in der Hauptstadt Vila Baleira, die mit ihren Palmen und den weiß gekalkten Häusern einen freundlichen Eindruck macht.

weiterlesen »

Bis zur Entdeckung Amerikas glaubte man das, aus diesem Grund wurde der Nullmeridian auf den Leuchtturm Faro de Orchilla gelegt, der für die aus Südamerika kommenden Schiffe wichtig ist. Und hätte uns jemand vor dem Urlaub gefragt, wo oder was „El Hierro“ ist, wir hätten nur raten können, „eine Stadt in Mexiko oder eine Insel im Pazifik? Oder ist es ein spanisches Nationalgericht ?“ Auf eine Insel im Atlantik wären wir nicht gekommen.

Bei der Planung dieser Reise, stellten wir fest, dass auch für die Angestellten im Reisebüro, der Urlaubsort noch weitgehend unbekannt war. Die Anreise gestaltete sich schwieriger als wir dachten. Das alles und mehr lässt den gestreßten „keine Zeit” Menschen“, schnell aufgeben. Über einen Privatkontakt mieteten wir eine Finka, fliegen pauschal bis Teneriffa, wechseln die Flughäfen und lassen uns auf die Warteliste nach „El Hierro“ eintragen…

“Wenn sie Glück haben, kommen sie noch heute mit auf die Nachbarinsel“, und wenn nicht, warten wir zwei Tage. Aufgeregt und unruhig stehen wir in der Halle und beobachten die Frau am Counter. Minuten werden zur Geduldsprobe, dann ein Zeichen, sie winkt uns heran. Da alle Maschinen, von und nach „El Hierro“, von den Insulanern vorsorglich reserviert werden, um einen Massentourismus zu verhindern, weiß man nie, was die Stunde schlägt. Doch mit dem nächsten Schlag sitzen wir in einer alten Propellermaschine. Der traumhafte Blick auf Teneriffa und den schneebedeckten Teide, lassen den Stress schnell vergessen, 3/4 Stunde Flugzeit, dann sind wir am Ziel.

Das Urlaubsdomizil „La Restinga“, ein kleines Fischerdorf im Süden der Insel, nur wenige Taxen stehen bereit. Eigentlich nur 35 Km entfernt, doch durch die extremen Höhenunterschiede dauert die Fahrt 1 1/2 Stunden, bergig, wie eine Achterbahn, hoch und runter, eine Serpentine folgt der anderen. Der nach Süden abfallende Teil der Insel bildet eine ausgedehnte Weidelandfläche. Der Atlantik wird an dieser Küste, das „Meer der Stille“ genannt, so ist es für die Fischer aus La Restinga wesentlich einfacher den großen Petofisch zu fangen, als für die Kollegen an der oft stürmischen Küste des Golfos…. weiterlesen »

Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Dem detektivischen Blick des flanierenden Enthusiasten entgeht kein noch so kleines Detail, während sein bildungsbürgerlich geprägter Kopf das große Ganze im Blick behält. Eckhart Nickel verbindet stilistischen Feinsinn mit der Zurückhaltung eines Gentleman-Travellers, der die bereisten Orte und die Menschen, denen er begegnet, behutsam für sich selbst sprechen lässt. Geschichten, denen man dieser Tage gerne lesend von zu Hause aus folgt: so absurd, komisch und aufregend wie das Reisen selbst. Das Buch ist im Piper Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.

Wer einmal hier war, kommt immer wieder, wenn auch nicht oft, aber bestimmt. Finnland, auch “Das Land der Tausend Seen” genannt, ist unter Individualisten sehr beliebt….


Copyright: Visit Finland

Erholungsbedürftige, die sich nach Stille und Natur sehnen, um aufzutanken, sind in einem der schönsten skandinavischen Länder, genau richtig und egal wo, es ist immer der richtige Ort. Neben riesigen grünen Wäldern sind es glasklare spiegelnde Seen, die einen immer wieder in meditative Zustände versetzen. Dazu Flüsse, Nationalparks sowie idyllischen Orte, wo man wilde Köstlichkeiten genießen kann, das Wild Food Cooking in Finnland. Das große Angebot für Urlauber ist umfangreich und vielseitig. Dabei lockt Finnland im Sommer, wie auch im Winter, Menschen aus aller Welt an. Der Urlauber kommt voll auf seine Kosten, ob beim Paddeln, Schwimmen in glasklaren Seen oder Wandern auf endlosen einsamen Pfaden in einer unberührten wunderschönen Landschaft, auch der Wintersportler, ob beim Snowboarden und Langlaufen wird diese Reise nicht vergessen.


Copyright: Visit Finland

weiterlesen »

Der St. Patricks Nationalfeiertag biegt in die Kurve zur Jahrhundertfeier der irischen Unabhängigkeit ein. 2016 ist es soweit. Bis dahin wird so grün gefeiert wie nie zuvor. Ireland goes Green ist schon immer der Slogan für die Jahresfeier des Nationalheiligen St. Patrick….

Zum wichtigsten Datum im Festkalender, in diesem Jahr vom 14. bis 17. März, besinnt sich die ganze Insel auf ihre nationale Identität und feiert sie in einem Bad aus Grün. Mit dem Büschel aus leuchtend frischen Kleeblättern als Friedensbringer und Symbol für die irische Einheit an die Jacken gesteckt, tragen die Iren zum St. Patrick´s Festival 2015 auch das Herz, die Seele, ihre ganze Fantasie und Begeisterung für das kollektive Feiern in die Straßen.

Und bis Dublin am Mittag des 17. März zum Zentrum der größten St. Patrick´s Day Grand Paradegeworden ist, schwappt die grüne Welle über die ganze Insel. Denn zum ersten Mal in der Geschichte des Feiertages, der ursprünglich von den ausgewanderten Iren in der Neuen Welt ausging, geht es vom St. Patrick´s Day 2014 über 2015 bis 2016 um ein dreiteiliges Thema der irischen Geschichte...weiter hier…

Entworfen wurde das Manta Resort von der gleichen Firma, die das Utter Inn, ein Unterwasser-Resort in der Mitte von einem schwedischen See erstellt hat. Dreizehn Fuss unter Wasser mitten im Indische Ozean liegt Afrikas erstes Unterwasserhotel, umringt von großartigen Korallenriffe. Neben einem Unterwasser Schlafzimmer bietet das schwimmende dreistöckige Ponton eine Dachterrasse, ein Badezimmer und eine Lounge auf Meereshöhe. In der Nacht, beleuchten Unterwasserscheinwerfer das Leben im Meer, das durch das rundum verglasste Schlafzimmer zu bewundern ist, darunter Kraken und Stachelrochen. Seit seiner Eröffnung in diesem Monat hatten bereits sechs glückliche Gäste die Möglichkeit, eine Nacht in der Unterwasser-Welt zu ergattern. Das Zimmer kostet $ 1.500 pro Nacht für einen Zwei-Personen-Aufenthalt oder $ 900 pro Nacht für Singles. Ein Video nach dem Break.

weiterlesen »

Der Essens- und Getränke-Service während eines Fluges gleicht einem Schluckauf. Immer wieder entsteht ein Stau zwischen Passagieren, Bordpersonal und dem Trolly, der Essen und Getränke beherbergt. Die Gänge sind oft viel zu schmal………

weiterlesen »

Ganz Irland feiert im nächsten Jahr alles, was die grüne Insel so einzigartig macht. Die Initiative „The Gathering Ireland 2013“ ist ein Aufruf an alle Iren und Irlandfans, bei verschiedensten Kulturevents eine Botschaft vom positiven Image Irlands in die Welt zu schicken. Der St. Patrick´s Day soll zum Zugpferd für eine multikulturelle Parade werden. Das Gathering Ireland 2013 ist viel mehr als nur ein Event. Es umfasst hunderte Events im ganzen Land, es verlangt nach großen und kleineren Initiativen, ob individuelle oder familiäre. Und es animiert zu Kreativität und Spielfreude in Gemeinden, Clubs und Organisationen in und weit über Irland hinaus. Eine der bislang größten Initiativen ist die Einladung an 8.000 Menschen in der ganzen Welt, an der St. Patrick´s Parade teilzunehmen, dem farbigsten und größten nationalen Event in Dublin………….

weiterlesen »


Nur ein kleiner Abstecher von der Blumeninsel Madeira, direkt gegenüber, liegt die Insel Porto Santo. Hier lässt die Sonne sich viel häufiger blicken als auf Madeira. Die Fähre bringt uns für einen Tagesausflug, in 1 1/2 Stunden, von Funchal nach Porto Santo. Die Wetterlage ist nicht die beste, das Boot schaukelt kräftig und die Atlantikwellen setzen mir ganz schön zu. Nicht ganz so grünlich im Gesicht, wie das Mädchen mir gegenüber, aber leichte Farbtendenzen zeichnen sich auch in meinem Gesicht ab. „Die Rückfahrt verläuft meist harmloser und sanfter“, erzählt uns der Kapitän. Weil das Boot dann, scheinbar mühelos, über die fast immer von Nordosten heranrollenden Wellen gleitet. Welch ein Trost. Meer, Sand, Sonne und Ruhe satt, wenn das der Lockruf ist, der ist auf Porto Santo genau richtig.

weiterlesen »